hi!
Python kennt ja große zahlen: >>> 49*48*47*46*45*44
10068347520L
nun wollte ich gerne so oft eine berechnung ausführen; for i in range(...) schien mir das richtige mittel: >>> for i in range(49*48*47*46*45*44):
... pass
...
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in ...
Die Suche ergab 60 Treffer
- Montag 23. Oktober 2006, 09:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Iterieren bis 49*48*47*46*45*44
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1890
- Montag 16. Oktober 2006, 15:14
- Forum: Ideen
- Thema: Übersetzung der Ruby-Website: Vergleich mit Python
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7530
- Sonntag 15. Oktober 2006, 01:31
- Forum: Ideen
- Thema: Übersetzung der Ruby-Website: Vergleich mit Python
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7530
- Mittwoch 11. Oktober 2006, 19:36
- Forum: Ideen
- Thema: Übersetzung der Ruby-Website: Vergleich mit Python
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7530
- Mittwoch 11. Oktober 2006, 18:32
- Forum: Ideen
- Thema: Übersetzung der Ruby-Website: Vergleich mit Python
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7530
Übersetzung der Ruby-Website: Vergleich mit Python
hallo Python-Forum! ich hoffe, das passt hier.
die website der sprache Ruby wurde erneuert, und sieht jetzt nicht mehr so hässlich aus. zusätzlich wurde das CMS für verschiedene übersetzer-teams freigegeben, und ich habe das glück, im deutschen team zu sein :)
nun, ich habe die übersetzung des ...
die website der sprache Ruby wurde erneuert, und sieht jetzt nicht mehr so hässlich aus. zusätzlich wurde das CMS für verschiedene übersetzer-teams freigegeben, und ich habe das glück, im deutschen team zu sein :)
nun, ich habe die übersetzung des ...
- Dienstag 29. August 2006, 22:22
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Bug mit Sonderzeichen in BBCode?!?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8326
- Mittwoch 24. Mai 2006, 19:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9592
- Dienstag 16. Mai 2006, 15:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: '\' an string anfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4402
- Montag 15. Mai 2006, 19:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9592
- Dienstag 9. Mai 2006, 18:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: '\' an string anfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4402
bei mir funktioniert r'\' nicht:
Code: Alles auswählen
Python 2.3.5 (#62, Feb 8 2005, 16:23:02) [MSC v.1200 32 bit (Intel)] on win32
>>> print r'\'
File "<stdin>", line 1
print r'\'
^
SyntaxError: EOL while scanning single-quoted string
- Mittwoch 19. April 2006, 16:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9592
- Mittwoch 19. April 2006, 16:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Keine Heredocs in Python (oder?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1389
- Dienstag 18. April 2006, 00:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Keine Heredocs in Python (oder?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1389
Keine Heredocs in Python (oder?)
hallo Pythons!
Python fehlt das verwirrende feature der Heredocs , was völlig logisch ist, wenn man die designphilosophie bedenkt.
nun, ich vermute auch, dass die meisten fälle mit den '''-strings abgedeckt sind. aber eben sah ich mich außer stande, eine sehr einfache sache mit Python zum laufen ...
Python fehlt das verwirrende feature der Heredocs , was völlig logisch ist, wenn man die designphilosophie bedenkt.
nun, ich vermute auch, dass die meisten fälle mit den '''-strings abgedeckt sind. aber eben sah ich mich außer stande, eine sehr einfache sache mit Python zum laufen ...
- Mittwoch 12. April 2006, 01:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9592
Der Nachteil ist eben, dass man "alle Argumente" übergeben muss. Ich kann nicht sagen, übergibt parameter 1-3 normal, parameter 4-9 auslassen, 11 und 13 übergeben wir als keyword arg. stimmt. hier bestimmt der entwickler der methode, welche argumente wie übergeben werden. (there should be one way ...
- Mittwoch 12. April 2006, 00:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9592
1.) fehlende keyword args (nein, hash ist kein ausweg) warum nicht?
es stimmt, die funktionalität fehlt bisher und die diskussionen darüber, wie das in Ruby 2 aussehen soll, sind längst nicht beendet. allerdings benutzen Rails-entwickler den ganzen tag fröhlich keyword-argumente ohne probleme sieht ...
es stimmt, die funktionalität fehlt bisher und die diskussionen darüber, wie das in Ruby 2 aussehen soll, sind längst nicht beendet. allerdings benutzen Rails-entwickler den ganzen tag fröhlich keyword-argumente ohne probleme sieht ...
- Sonntag 9. April 2006, 17:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Webprogrammierung [neuling]
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11596
- Sonntag 9. April 2006, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9592
Re: python vs. ruby (kein trolling)
was gefällt dir denn nicht?blackbird hat geschrieben:Ich persönlich mag die Syntax von ruby nicht.
vielleicht kann man ja was verbessern

- Freitag 3. Februar 2006, 21:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python: Syntaktische Definition der Einrückung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1668
- Donnerstag 2. Februar 2006, 20:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python: Syntaktische Definition der Einrückung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1668
ok...und sowas:ist dann in jedem fall ein syntaxfehler?
Code: Alles auswählen
if a == b:
print 1
else
print 2
- Donnerstag 2. Februar 2006, 19:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was macht 'self', macht es überhaupt was ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 30312