Die Suche ergab 1762 Treffer

von mitsuhiko
Dienstag 24. Juni 2008, 12:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul per __import__ erneut einbinden - mit anderem Inhalt
Antworten: 2
Zugriffe: 1008

Module werden in sys.modules gecacht. Wenn du es dort raulöscht wird es neu geladen. Das ist auch das, was reload() macht.
von mitsuhiko
Sonntag 22. Juni 2008, 11:00
Forum: Offtopic
Thema: Ruby-Entwickler beheben kritische Fehler
Antworten: 3
Zugriffe: 2000

Re: Ruby-Entwickler beheben kritische Fehler

Die Informationspolitik ist dann bei Ruby also nicht so gut, was? Zed Shaw verrät Details über die Probleme... es sind die üblichen Puffer-Überläufe, die Ruby da quälen... zedas hat aber unsinnigerweise die tarballs verglichen, da tut man sich wesentlich leichter, wenn man die Tags aus SVN auscheck...
von mitsuhiko
Samstag 21. Juni 2008, 23:01
Forum: Offtopic
Thema: *grml* -- Suche gute C++ Tutorials. Muss es einfach lernen..
Antworten: 10
Zugriffe: 4396

EnTeQuAk hat geschrieben::) Und auf gehts, in die Welt von C++ -- und wie ich gerade sehe, bietet Python eine ausgezeichnete C-API -- mal schauen, was dahinter steckt ;)
Richtig. Eine C-API ;-)
von mitsuhiko
Samstag 21. Juni 2008, 22:07
Forum: Offtopic
Thema: Ruby-Entwickler beheben kritische Fehler
Antworten: 3
Zugriffe: 2000

Ich denke wenn man Ruby nicht macht, sollte man das einfach ignorieren, weil da einfach zu viel Information fehlt um sich ein Bild davon zu machen.
von mitsuhiko
Samstag 21. Juni 2008, 16:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyPy: Was genau kann ich damit machen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2621

Kann man mit dem PyPy JavaScript-Interpreter schon was anfangen? Kann man dann aus Python heraus ein JavaScript ablaufen und beobachten lassen? Das würd ich lieber mit dem Spidermonkey Binding machen. Der PyPy Interpreter ist komplizierter zum Laufen zu bekommen weil er PyPy braucht und er kommt mi...
von mitsuhiko
Freitag 20. Juni 2008, 22:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyPy: Was genau kann ich damit machen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2621

Re: PyPy: Was genau kann ich damit machen?

1. mit PyPy werden Compiler erzeugt Das trifft es ganz gut. PyPy ist mittlerweile ein Ding, dass versucht mit .NET zu konkurrieren. 2. mit diesen Compilern kann ich syntaktisch eingeschränkten Python-Code (RPython) in z. B. C Code übersetzen Jain. Also es gibt einen RPython Compiler, der kann mit e...
von mitsuhiko
Freitag 20. Juni 2008, 22:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: c++ parser in python
Antworten: 14
Zugriffe: 2992

Und ich war mir so sicher... du hast (wie üblich) Recht. Der Ruby-Parser prüft, ob ein Identifier als Variable definiert ist und wählt in diesem Fall einen anderen Weg durch den Parser. Ich habe eben die ganze Zeit versucht, genau die Stelle im C-Code zu finden, bin aber gescheitert. Haha. Ich fühl...
von mitsuhiko
Donnerstag 19. Juni 2008, 09:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: welcher freie Linux-Editor hat einen guten Klassen-Browser ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1498

Leonidas hat geschrieben:Vim mit Taglist und ctags kann sowas auch. Nutze ich aber nicht, weil mir der Platz dafür zu schade ist.
Ich sag ja "brauchen nicht", nicht "können nicht" :-)
von mitsuhiko
Donnerstag 19. Juni 2008, 09:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: welcher freie Linux-Editor hat einen guten Klassen-Browser ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1498

Emacs müsste das können. Bin aber Vim user, die brauchen sowas nicht :)
von mitsuhiko
Donnerstag 19. Juni 2008, 08:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: :-D
Antworten: 38
Zugriffe: 6318

Und weil's so schön ist nochmal in C: #include <stdio.h> #include <string.h> #include <stdlib.h> int nrnd(int n, int x) { int l, nl, offset, i; char s[100], s2[100]; sprintf(s, "%d", n); l = strlen(s); for (i = 0; i != x; ++i) { sprintf(s, "%d", n * n); nl = (strlen(s) - l) / 2; ...
von mitsuhiko
Mittwoch 18. Juni 2008, 23:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: :-D
Antworten: 38
Zugriffe: 6318

Und hier in Vimscript: http://paste.pocoo.org/show/73064/

Muss mal wieder Schmerzen spüren :-)
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Cleanup PyObjects
Antworten: 12
Zugriffe: 1912

birkenfeld hat geschrieben:Nö. Py_CLEAR ist nur ein sicherer Weg, ``Py_DECREF(x); x = NULL`` zu sagen.
Oh. Dann hab ich das mit dem Visit Macro verwechselt.
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 17:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Warum fangen Listen eigentlich mit 0 an?
Antworten: 28
Zugriffe: 5198

Außerdem sind mit einem Index von 0 die Slices logischer. ZB liste[1:-1] gibt die alles bis auf das erste Item von links und rechts.
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 12:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie Website darstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 936

Für PyGTK gibts eine Webkit Komponente: http://live.gnome.org/PyWebKitGtk
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 11:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Statement in String
Antworten: 43
Zugriffe: 5224

da.dom hat geschrieben:*schwindeligWerd* ich seh schon hab noch einen langen Weg vor mir bis ich behaupten kann das ich ein bisschen Pyhton beherrsche :/
Spielt doch keine Rolle. Das tolle an Python ist doch gerade, dass man mit wenig Wissen schon weit kommt und immer was neues entdecken kann :-)
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 11:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Cleanup PyObjects
Antworten: 12
Zugriffe: 1912

Abgesehen vom wertvollen Tipp von mitsuhiko, reicht da nicht ein Py_CLEAR auf die zu löschenden Objekte? Das Modul hat noch eine Referenz auf das Objekt. Da Py_CLEAR drüberlaufen zu lassen dürfte undefiniertes Verhalten haben. Soweit ich weiß ist Py_CLEAR nur für Funktionen in tp_clear slots gedacht.
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 10:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Statement in String
Antworten: 43
Zugriffe: 5224

Suchst du vielleicht sowas?

Code: Alles auswählen

exec "print a + b" in {'a': 23, 'b': 42}
von mitsuhiko
Montag 16. Juni 2008, 09:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Cleanup PyObjects
Antworten: 12
Zugriffe: 1912

PyRun_Simple packt deine Objekte auf das main Modul. Ich glaub nicht, dass du das willst. Mach lieber PyRun_String("code", Py_file_input, f_globals, f_locals) wo du f_locals auf ein frisches Dict zeigen lässt. //EDIT: Hier ein Beispiel zu PyRun_String: http://www.python-forum.de/post-98458...
von mitsuhiko
Sonntag 15. Juni 2008, 15:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zur Return Anweisung ....
Antworten: 22
Zugriffe: 3408

Weil ich blöd bin. Hab da ein 1 für eine 0 gedacht :oops:
von mitsuhiko
Sonntag 15. Juni 2008, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zur Return Anweisung ....
Antworten: 22
Zugriffe: 3408

Richtig. Fixed :-)

Code: Alles auswählen

from operator import mul
fak = lambda n: (n == 0 and (1,) or (reduce(mul, xrange(1, n + 1)),))[0]