Oh... das is peinlich...
Aber danke für die Hilfe!
Die Suche ergab 49 Treffer
- Mittwoch 28. Januar 2009, 19:39
- Forum: Tkinter
- Thema: title geht nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1493
- Mittwoch 28. Januar 2009, 18:09
- Forum: Tkinter
- Thema: title geht nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1493
title geht nicht
Hey ho liebe Community Mein title wird einfach nicht akzeptiert. import Tkinter as tk #Klassen und Rest und so weggelassen self.fenster = tk.Tk() self.fenster.geometry('500x500') self.fenster.titel('Quadtree - V 0.2') self.fenster.mainloop() Es kommt immer ne Fehlermeldung über nen Tk-Modul. Weiß je...
- Montag 19. Januar 2009, 11:40
- Forum: Tkinter
- Thema: Farben im Canvas
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1250
- Montag 19. Januar 2009, 11:19
- Forum: Tkinter
- Thema: Farben im Canvas
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1250
Farben im Canvas
Hey ho liebe Comunity!
Bei Canvasobjekten kann man ja Farben benutzen wie "red", "green", und so weiter.
Ich würde jetzt aber anstelle dessen lieber Hexcodes wie FFFFFF oder 111111 oder FC3A01 darstellen. Ist das irgendwie möglich? Und wenn ja, wie?
Danke im Vorraus
Igel
Bei Canvasobjekten kann man ja Farben benutzen wie "red", "green", und so weiter.
Ich würde jetzt aber anstelle dessen lieber Hexcodes wie FFFFFF oder 111111 oder FC3A01 darstellen. Ist das irgendwie möglich? Und wenn ja, wie?
Danke im Vorraus
Igel
- Sonntag 22. Juni 2008, 17:58
- Forum: Tkinter
- Thema: canvas - create_line im Hintergrund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1967
- Sonntag 22. Juni 2008, 15:59
- Forum: Tkinter
- Thema: canvas - create_line im Hintergrund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1967
canvas - create_line im Hintergrund
Hallöchen liebe Community.
Ich erstelle mir mit Canvas erst Text und danach Linien. Geht auch erst danach. Dadurch sind die Linien vor dem Text. Sollen aber dahinter sein. Gibt es Attribute von create_line, die man auf "hinten" setzen kann?
Danke im Vorraus
Gruß
Igel
Ich erstelle mir mit Canvas erst Text und danach Linien. Geht auch erst danach. Dadurch sind die Linien vor dem Text. Sollen aber dahinter sein. Gibt es Attribute von create_line, die man auf "hinten" setzen kann?
Danke im Vorraus
Gruß
Igel
- Dienstag 29. April 2008, 21:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1680
- Dienstag 29. April 2008, 21:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1680
- Dienstag 29. April 2008, 20:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1680
Ich erklär mal: Ich habe Text über das Huffman-verfahren komprimiert. Dafür wurde ein Baum erstellt. Zur Dekompromierung benötigt man allerdings auch eben diesen Baum. Also muss dieser Baum mit in der Datei, in der sich der komprimierte Text befindet, vorhanden sein. Beim Dekomprimieren muss jetzt a...
- Dienstag 29. April 2008, 18:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1680
Liste speichern
Hallöchen liebe Community, ich stehe momentan vor dem Problem, dass ich eine Liste hab, bei der auch einige Elemente aus Listen bestehen, die wiederum teilweise Listen als Elemente haben, etc... Ich möchte diese Liste jetzt speichern, damit ich sie jemand anderem geben kann und dieser damit auch arb...
- Dienstag 18. März 2008, 20:53
- Forum: Tkinter
- Thema: Tastenkombinationen abfangen (Alt - F4)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
- Montag 17. März 2008, 20:40
- Forum: Tkinter
- Thema: Tastenkombinationen abfangen (Alt - F4)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
Tastenkombinationen abfangen (Alt - F4)
Hallöchen liebe Community! Ich wollte fragen, ob es möglich ist, die Tastenkombination Alt-F4 abzufangen, sodass sich das Fenster nicht schließt, sondern irgendwas anderes passiert. Parallel auch anwendbar für Strg-Alt-Entf oder Ähnliches. Eine Prüfung, ob Alt-F4 gedrückt wird, hab ich schon hingekr...
- Montag 17. März 2008, 20:21
- Forum: Tkinter
- Thema: Cursor im Entry
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1535
- Donnerstag 13. März 2008, 20:18
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster auf 2 Bildschirm anzeigen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3521
- Donnerstag 13. März 2008, 20:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Cursor im Entry
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1535
Cursor im Entry
Hallöchen liebe Community.
Wollte fragen, wie ich die Cursorfarbe in nem Entry verändern kann.
Entrys haben ja das Attribut cursor, aber ich weiß nicht, wie man das benutzt.
geht ja leider nicht.
Danke im Vorraus.
Wollte fragen, wie ich die Cursorfarbe in nem Entry verändern kann.
Entrys haben ja das Attribut cursor, aber ich weiß nicht, wie man das benutzt.
Code: Alles auswählen
entry1.config(cursor='white')
Danke im Vorraus.

- Montag 21. Januar 2008, 18:34
- Forum: Tkinter
- Thema: Tasten halten mit bind
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2286
- Montag 21. Januar 2008, 18:33
- Forum: Tkinter
- Thema: Tasten halten mit bind
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2286
- Montag 21. Januar 2008, 18:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Tasten halten mit bind
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2286
Tasten halten mit bind
Hallo liebe Community! Ich wollte fragen, ob es möglich ist, mit bind auch das Halten einer Taste und nicht nur das Drücken derselbigen zu registrieren. So nach dem Motto root.bind('<Right>',self.rechts) root.bind('<Right> for 3 seconds',self.schneller_rechts ) Danke im Vorraus! Der Igel
- Mittwoch 12. Dezember 2007, 20:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: bmp nach ppm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3846
- Mittwoch 12. Dezember 2007, 18:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: bmp nach ppm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3846
ppm nach bmp
Ok, aber wie geht das ganze in die andere Richtung? Denn so: from PIL import Image def image2bmp(image): if image.mode != 'RGB': image = image.convert('RGB') return (('BM\n%d %d\n%d\n' % (image.size + (255,))) + '\n'.join(chr(byte) for byte in image.tostring())) def main(): image = Image.open('test....