Die Suche ergab 28 Treffer

von gurke111
Montag 27. Juli 2009, 18:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Depreciated Functions: Womit werde diese in Py 3.0 ersetzt ?
Antworten: 6
Zugriffe: 965

Re: Depreciated Functions: Womit werde diese in Py 3.0 erset

harm.kirchhoff hat geschrieben:Seit Python 3.0 sind eine ganze Reihe einfacher Funktionen abgeschafft.
z.B. .upper() oder .join()
Aber beide genannten Beispiele sind doch in Python 3 vorhanden? Ich verstehe jetzt irgendwie den Punkt nicht. Die Vorredner haben glaub ich besser nachvollziehen können, was Du meintest :-)
von gurke111
Montag 27. Juli 2009, 06:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.pipe()s, read/write und select
Antworten: 5
Zugriffe: 1580

Ich habe eine lange Nacht hinter mir und die verbliebenen Fragen bei stackoverflow gestellt:
http://stackoverflow.com/questions/1185660/python-is-os-read-os-write-on-an-os-pipe-threadsafe

und eine wirklich zufriedenstellende, gute Antwort (von Alex Martelli :D ) bekommen:

Zusammengefasst:

- os ...
von gurke111
Sonntag 26. Juli 2009, 20:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.pipe()s, read/write und select
Antworten: 5
Zugriffe: 1580

@gurke111: Was verstehst Du unter eigener Mainloop? Ich meine man schreibt doch da sowieso ein ``while True:`` um das `screen.get_input()` weil das einen Timeout hat. Innerhalb dieser Schleife könnte man auch bequem die Rückgabequeue abfragen.

while True: ist genau die "eigene Mainloop", welche ...
von gurke111
Sonntag 26. Juli 2009, 18:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gleichzeitige Ausgabe auf Bildschirm und Datei
Antworten: 17
Zugriffe: 5105

Ich hab es früher mal so gelöst:


logfilepath = 'log.log'
log_fd = open(logfilepath,'w')
sys.stdout = Tee(sys.stdout, log_fd)
sys.stderr = sys.stdout

class Tee(object):
"""
Provides a write()-method that writes to two filedescriptors.

One should be standard-stdout and the other should ...
von gurke111
Sonntag 26. Juli 2009, 17:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.pipe()s, read/write und select
Antworten: 5
Zugriffe: 1580

Ich würde es in die Gegenrichtung auch erst einmal mit einer Queue versuchen.

Darüber habe ich auch nachgedacht:

Ich habe mit Urwid zwei prinzipiell mögliche Ansätze:
- 0.9.8.4: eigene Mainloop
- dev tip: MainLoop mit SelectEventLoop

Ich habe mich erstmal für den letzteren entschieden und da ...
von gurke111
Sonntag 26. Juli 2009, 00:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.pipe()s, read/write und select
Antworten: 5
Zugriffe: 1580

os.pipe()s, read/write und select

Hallo!

Ich brauche eine Interthreadkommunikation zwischen einen Worker-Thread (A) und einem Urwid-GUI-Thread (B) (siehe http://www.python-forum.de/topic-19633.html ).

Die Kommunikation geht in zwei Richtungen:

(B) -> (A)
Um Befehle, die am GUI eingegeben werden, an den Worker-Thread ...
von gurke111
Montag 20. Juli 2009, 15:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: konsole: permanenter prompt und gleichzeitig stdout darüber
Antworten: 9
Zugriffe: 1451

ice2k3, Du hast prinzipiell Recht. Ich werde nicht viele eigene Befehle haben und könnte mir dann die Interaktion anders überlegen, wenn ich schon urwid nehme.

DasIch, danke für die Erläuterung der Herangehensweise!

Ich baue erstmal die Grundfunktionalität meines Programms auf und habe noch ...
von gurke111
Samstag 18. Juli 2009, 13:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: konsole: permanenter prompt und gleichzeitig stdout darüber
Antworten: 9
Zugriffe: 1451

Willst du ein richtiges Terminal nachbilden (das ist eine Menge Arbeit) oder interessieren dich immer nur die Ausgaben des letzten Befehls?

Ich dachte, ich hätte oben einigermaßen anschaulich beschrieben, was ich mag :-) Ich probiers nochmal neu; ausführlicher:

Ganz unten in der Konsole möchte ...
von gurke111
Samstag 18. Juli 2009, 12:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: konsole: permanenter prompt und gleichzeitig stdout darüber
Antworten: 9
Zugriffe: 1451

urwid hatte ich schonmal ganz kurz angeschaut und sehe die tolle Lösung noch nicht ganz:

- ich konnte mir anhand der gegebenen Tutorials nicht vorstellen, wo ganz normaler stdout hingeschrieben wird.

- für den Prompt muss ich sicherlich irgendein Widget verwenden. In den Tutorials sieht es so aus ...
von gurke111
Freitag 17. Juli 2009, 23:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: konsole: permanenter prompt und gleichzeitig stdout darüber
Antworten: 9
Zugriffe: 1451

konsole: permanenter prompt und gleichzeitig stdout darüber

Hallo!

Ich habe ein reines commandline-Programm zum Ziel, welches ständig per stdout irgendwelche Informationen ausspuckt und gleichzeitig einen Prompt zeigt, der Befehle in Form von "command \n" entgegennimmt, die dann vom Programm sofort verarbeitet werden.

Welche ist hier die einfachste ...
von gurke111
Donnerstag 13. November 2008, 18:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ich hab den Code. Aber wie ichs machen soll kp!
Antworten: 12
Zugriffe: 2470

Jetzt wollte ich mich bei Dir einloggen, aber da war jemand anderes offenbar schon schneller...

Der Account wurde vom Spieler selbstständig gelöscht.
Für eine eventuelle Reaktivierung wende dich bitte an support@farbflut.biz

Vielen Dank,
das Pennergame.de Support Team


Da gehört schon was dazu ...
von gurke111
Montag 2. Juni 2008, 13:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Entschlüsselungsalgorithmus
Antworten: 19
Zugriffe: 4537

Man sollte in diesem Thread darauf hinweisen, dass ein "versteckter Algorithmus" keineswegs bestandteil ernstzunehmender Kryptographie ist. Es gibt da den Begriff "public cryptography". Wie ein solches Verschlüsselungssystem funktioniert, darf und soll jeder wissen. Nur, wenn jeder weiß, wie ein ...
von gurke111
Dienstag 6. November 2007, 22:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Du bist ein Freak, dankeschön :-)

Habe die Sache aber schon am Sonntag "abgegeben" :)
Also kann ich Deine extravaganten Vorschläge nicht mehr verarbeiten. Werd sie aber als Anregung definitiv im Gedächtnis behalten. Und dem Forum nach meinem Debut hier bestimmt auch treu bleiben. Super Leute!
von gurke111
Sonntag 4. November 2007, 15:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178


Die Einrückung ist jetzt wenigstens konsequent "falsch". ;-)



Da wollte ich nochmal nachfragen.. Sollte ich Deiner Meinung nach lieber 4-spaces Einrückung haben? Ich habe mir jetzt gerade vor kurzem die 2-spaces angewöhnt, weil es bei arg verschachtelten Schleifen/Abfragen sonst schnell richtig ...
von gurke111
Samstag 3. November 2007, 20:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Okay, Ausgabe:
3
[1, 2, 3]

ich sehe:
`vier` wird nicht verändert, `drei` schon.

`drei` wurde aber auf zwei verschiedene Weisen versucht zu ändern:
drei.append(3)
drei = [4, 5, 6]

Die erste der beiden Zeilen hat offenbar Wirkung gehabt "nach außen", die zweite nicht. Dann hängt es also auch ...
von gurke111
Samstag 3. November 2007, 19:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Danke fuer Deine Muehe!

Wegen der Funktionen x, V und k: Naja.. in der physikalischen Problemstellung ist V(x) das Potential. Wenn die Funktion getrennt definiert ist, ist das Skript schneller an ein anderes Problem anzupassen. Genauso ist `k` ein feststehender Ausdruck der "Numerov"-Iteration für ...
von gurke111
Samstag 3. November 2007, 19:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Nehmen wir mal diese beiden Funktionen aus dem Skript:


def NumerovUpdate(E, PSI):
n = len(PSI)
newPsi = (2*(1-5.0/12*H*H*k(n-1,E))*PSI[n-1]-1*(1+H*H/12*k(n-2,E))*PSI[n-2])/(1+H*H/12*k(n,E))
return newPsi


def NumerovInt(drawWin, sgn, E):
if sgn == 1:
PSI = [0, 1]
else:
PSI = [-H, H]
for ...
von gurke111
Freitag 2. November 2007, 20:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Okay.. ich räume den Quelltext jetzt ein bisschen auf. Hm... auf die Idee, dass ich ohne irgendein DEFINE oder so für Konstanten im Skript auskomme, bin ich nicht gekommen. ;)

Nebenbei..:
Warum geht
def Point(self, x, y, dotsize=self.dotsize):
nicht? Es kommt "NameError: name 'self' is not ...
von gurke111
Freitag 2. November 2007, 17:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Danke fuer die Tipps, BlackJack.

Es loggt bei Dir FLEISSIG vor sich hin? Heißt das, dass es ca 100 Zeilen loggt und dann nicht mehr (das ist das Problem) oder treibt es wirklich mit hoher Geschwindigkeit die log.txt in die MegaBytes?

Wie gesagt. In der Form, wie es da jetzt steht, hängt das GUI ...
von gurke111
Freitag 2. November 2007, 09:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Skript hängt an willkürlicher Stelle! Threadproblem?
Antworten: 29
Zugriffe: 5178

Guten Morgen!

Ich hab mich jetzt bisschen von Euch irritieren lassen.. :-) Ich schrieb ja folgendes:

Überhaupt interagiert durch dieses Auskommentieren der Thread calcPsiThread gar nicht mehr mit dem Hauptprogramm. Wo könnte nur der Fehler liegen?

Also: So, wie das Skript im Moment gestrickt ...