Die Suche ergab 3 Treffer

von pto
Freitag 19. Oktober 2007, 01:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Popen-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 1263

Diese Vermutung hatte ich auch... Ist aber leider nicht so... Das xboard-Protokoll schreibt vor die Befehle über STDIN und STDOUT zu senden. Ein Blick in den Quelltext von gnuchess hat auch nicht nähere Aufschlüsse darüber gegeben (alles schien "normal" zu sein)... Aber danke für den Hinweis!

edit ...
von pto
Mittwoch 17. Oktober 2007, 19:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Corba
Antworten: 6
Zugriffe: 1545

Ich denke was du versucht hast ist die Corba-Referenz in ein Stub-Objekt umzuwandeln. Das Stub-Modul solltest du erst mal importieren. Bsp:

import Stub

Dann würde der zugriff auf die Klasse mit

Stub.interface

erflogen.

Wenn du nur mit dem interface Namen hantieren willst, solltest du

from ...
von pto
Dienstag 16. Oktober 2007, 22:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Popen-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 1263

Popen-Problem

Hallo ich habe ein wenig mit Kinderprozessen experimentiert, und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:
Wenn man "gnuchess" im "engine-mode" (minimale Ausgabe nach xterm protokoll) startet, kann man nicht auf den stdout-Stream zugreifen.
Der Aufruf in der Konsole gibt beim Ausführen von "gnuchess ...