lxml.html kann auch Formulare ausfüllen und übermitteln . Und lxml.html.open_in_browser speichert deinen Baum und zeigt ihn als Website im Browser an. Mit den beiden in Kombination kannst du bestimmt was zusammenbasteln. :)
Bevor ich das jetzt installiere und ausprobiere: Kann ich nicht den ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Samstag 20. September 2008, 09:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mechanize-Sitzung an Browser übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 968
- Donnerstag 18. September 2008, 19:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mechanize-Sitzung an Browser übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 968
mechanize-Sitzung an Browser übergeben
Hallo,
ich lege mittels mechanize diverse Artikel in einen Online-Warenkorb. Nun möchte ich die Bestellung aber von dem Abschließen noch einmal in einem normalen Browser (Firefox/Ubuntu) überprüfen.
Wenn ich nun einfach Firefox öffne und mich einlogge ist der Warenkorb leer. Der Warenkorb wird ...
ich lege mittels mechanize diverse Artikel in einen Online-Warenkorb. Nun möchte ich die Bestellung aber von dem Abschließen noch einmal in einem normalen Browser (Firefox/Ubuntu) überprüfen.
Wenn ich nun einfach Firefox öffne und mich einlogge ist der Warenkorb leer. Der Warenkorb wird ...
- Samstag 13. September 2008, 15:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bestellbutton (javascript?) mittels mechanize betätigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2317
- Samstag 6. September 2008, 19:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bestellbutton (javascript?) mittels mechanize betätigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2317
Bestellbutton (javascript?) mittels mechanize betätigen
Hallo,
nachdem ich eine Website mittels mechanize/Beautifulsoup nach Angeboten durchsucht habe, möchte ich bestimmte Artikel in den Warenkorb legen.
Der html-Code sieht für diesen Artikel so aus:
<tr>
<td class="virgin"><a href="index.html?mainPage=showSellerChart&idInfoUser=10239">arion74</a ...
nachdem ich eine Website mittels mechanize/Beautifulsoup nach Angeboten durchsucht habe, möchte ich bestimmte Artikel in den Warenkorb legen.
Der html-Code sieht für diesen Artikel so aus:
<tr>
<td class="virgin"><a href="index.html?mainPage=showSellerChart&idInfoUser=10239">arion74</a ...
- Sonntag 24. August 2008, 09:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mechanize und/oder Beautiful Soup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 970
- Samstag 23. August 2008, 13:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mechanize und/oder Beautiful Soup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 970
Jetzt habe ich es.
Das funktioniert, ohne dass ich verstehe, was das response macht. Kannst Du mir das erklären?
Code: Alles auswählen
br.open('http://www.magickartenmarkt.de/index.php'')
source=br.response()
soup = BeautifulSoup(source)
- Samstag 23. August 2008, 13:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mechanize und/oder Beautiful Soup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 970
- Samstag 23. August 2008, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mechanize und/oder Beautiful Soup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 970
mechanize und/oder Beautiful Soup
Hallo,
ich habe schon ein paar mal mittels Beautiful Soup Webseiten geparst.
Nun möchte ich mich auf der Seite
http://www.magickartenmarkt.de/index.php
einloggen und ein paar Informationen auslesen.
Mit Beautiful Soup kann ich mich soweit ich weiß nicht einloggen. Oder?
Mit mechanize kann ich ...
ich habe schon ein paar mal mittels Beautiful Soup Webseiten geparst.
Nun möchte ich mich auf der Seite
http://www.magickartenmarkt.de/index.php
einloggen und ein paar Informationen auslesen.
Mit Beautiful Soup kann ich mich soweit ich weiß nicht einloggen. Oder?
Mit mechanize kann ich ...
- Sonntag 4. November 2007, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
- Samstag 3. November 2007, 17:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
- Samstag 3. November 2007, 13:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
- Mittwoch 17. Oktober 2007, 07:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
- Sonntag 14. Oktober 2007, 20:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
- Sonntag 14. Oktober 2007, 20:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
- Sonntag 14. Oktober 2007, 19:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2709
Links aus einer Seite auslesen mit BeautifulSoup
Hallo,
es geht um die Tabelle "Editionen" rechts unten auf dieser Seite:
http://www.miraclegames.de/d/shopindex.html?id=0100
Ich möchte die Link-Adressen die hinter den diversen "R" "U" und "C" liegen auslesen und in eine Datei speichern. Das sollte mit Beautifulsoup machbar sein. Aber ich ...
es geht um die Tabelle "Editionen" rechts unten auf dieser Seite:
http://www.miraclegames.de/d/shopindex.html?id=0100
Ich möchte die Link-Adressen die hinter den diversen "R" "U" und "C" liegen auslesen und in eine Datei speichern. Das sollte mit Beautifulsoup machbar sein. Aber ich ...
- Sonntag 14. Oktober 2007, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anführungszeichen in csv-Datei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1650
- Sonntag 14. Oktober 2007, 11:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anführungszeichen in csv-Datei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1650
Anführungszeichen in csv-Datei
Hallo,
ich füge mittels
result.append(value)
Daten einer Liste hinzu, die dann mittels
writer = csv.writer(csv_file)
writer.writerows(extract(source))
in eine csv-Datzei geschrieben werden.
Nun möchte ich gerne, dass die Daten alle in Anführungszeichen stehen, da z.T. Kommas in den Daten ...
ich füge mittels
result.append(value)
Daten einer Liste hinzu, die dann mittels
writer = csv.writer(csv_file)
writer.writerows(extract(source))
in eine csv-Datzei geschrieben werden.
Nun möchte ich gerne, dass die Daten alle in Anführungszeichen stehen, da z.T. Kommas in den Daten ...