Hallo gerold ,
ich wollte mich eh mit einem CMS - System auseinandersetzen.
Plone/Zope finde ich jetzt auf dem ersten Blick interessant.
Was mich jedoch abschreckt ist das WebHosting.
Ich brauche ungefähr 75 MB Speicherplatz und 1 mySQL oder PostgreSQL Datenbank. Es handelt sich um eine private ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- Montag 6. Juni 2005, 13:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python & Internet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3057
- Sonntag 5. Juni 2005, 17:13
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python & Internet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3057
Python & Internet
Hallo,
ich habe bereits mit Python programmiert, jedoch keine Web - Anwendung erstellt. Ich habe diese Frage im c-plusplus - Forum gestellt:
Hallo,
ich habe eine kleine Homepage mit einigen Urlaubsberichten, Länderbeschreibungen usw. Der Inhalt dieser Seiten hat sich in letzter Zeit kaum ...
ich habe bereits mit Python programmiert, jedoch keine Web - Anwendung erstellt. Ich habe diese Frage im c-plusplus - Forum gestellt:
Hallo,
ich habe eine kleine Homepage mit einigen Urlaubsberichten, Länderbeschreibungen usw. Der Inhalt dieser Seiten hat sich in letzter Zeit kaum ...
- Sonntag 9. Januar 2005, 20:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: quellcode ordentlich dokumentieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6994
- Sonntag 9. Januar 2005, 20:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1188
- Samstag 8. Januar 2005, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1188
- Freitag 7. Januar 2005, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1188
py2exe
Hallo,
ich habe eine Frage zu py2exe. Ich habe folgendes
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["dwTestGui.py"])
mit python setup.py py2exe
ausgeführt.
Wenn ich die 'dwTestGui.exe' ausführe, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Traceback (most recent ...
ich habe eine Frage zu py2exe. Ich habe folgendes
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["dwTestGui.py"])
mit python setup.py py2exe
ausgeführt.
Wenn ich die 'dwTestGui.exe' ausführe, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Traceback (most recent ...
- Donnerstag 6. Januar 2005, 17:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYTHON ANFÄNGE.........
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1791
- Donnerstag 6. Januar 2005, 17:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYTHON ANFÄNGE.........
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1791
- Mittwoch 5. Januar 2005, 22:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: quellcode ordentlich dokumentieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6994
- Freitag 31. Dezember 2004, 00:20
- Forum: Tkinter
- Thema: PulldownMenü in Tkinter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1762
Hallo,
wo ist eigentlich der Unterschied zwischen OptionMenu und ComboBox?
Bei den MegaWidgets gibt's meiner Meinung nach eine anständige ComboBox. http://pmw.sourceforge.net
MfG
wo ist eigentlich der Unterschied zwischen OptionMenu und ComboBox?
Bei den MegaWidgets gibt's meiner Meinung nach eine anständige ComboBox. http://pmw.sourceforge.net
MfG
- Dienstag 28. Dezember 2004, 23:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Wichtig: ScrolledFrame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1856
- Dienstag 28. Dezember 2004, 22:24
- Forum: Tkinter
- Thema: Wichtig: ScrolledFrame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1856
- Dienstag 28. Dezember 2004, 20:28
- Forum: Tkinter
- Thema: Wichtig: ScrolledFrame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1856
Wichtig: ScrolledFrame
Hallo,
mein Hauptfenster sieht so aus: Oben die Menüleiste, in der Mitte ein ScrolledFrame und ganz unten ein 'weiter' Button.
#___________________________
#Datei Bearbeiten Format |
#___________________________|
# ____________________ |
# | | |
# |ScrolledFrame ...
mein Hauptfenster sieht so aus: Oben die Menüleiste, in der Mitte ein ScrolledFrame und ganz unten ein 'weiter' Button.
#___________________________
#Datei Bearbeiten Format |
#___________________________|
# ____________________ |
# | | |
# |ScrolledFrame ...
- Montag 20. Dezember 2004, 20:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BLT & TreeView
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1620
- Donnerstag 16. Dezember 2004, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BLT & TreeView
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1620
- Donnerstag 16. Dezember 2004, 10:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BLT & TreeView
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1620
BLT & TreeView
Hallo,
ich brauche wieder Eure Hilfe! Ich habe MegaWidgets & BLT installiert, um mit Blt Graph Diagramme zu zeichnen. Klappt soweit ganz gut.
Nun gibt's bei Blt einen TreeView . Habe es in der 'slides.pdf' nachgelesen. http://blt.sourceforge.net/
Aber ich schaffe es einfach nicht damit zu ...
ich brauche wieder Eure Hilfe! Ich habe MegaWidgets & BLT installiert, um mit Blt Graph Diagramme zu zeichnen. Klappt soweit ganz gut.
Nun gibt's bei Blt einen TreeView . Habe es in der 'slides.pdf' nachgelesen. http://blt.sourceforge.net/
Aber ich schaffe es einfach nicht damit zu ...
- Dienstag 14. Dezember 2004, 21:21
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Suche: Objektorientierte Datenbank...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6783
- Donnerstag 9. Dezember 2004, 00:39
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: BLT Installation
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1808
BLT Installation
Hallo,
eigentlich wollte ich Diagramme zeichnen. Dazu benötigt man Python (Tkinter) :roll:, Mega Widgets, Blt und einen anständigen Editor. Die Installation hat mir jedoch solche Schwierigkeiten bereitet, dass ich mich dazu entschlossen habe diesen Beitrag zu schreiben und euch die gleiche ...
eigentlich wollte ich Diagramme zeichnen. Dazu benötigt man Python (Tkinter) :roll:, Mega Widgets, Blt und einen anständigen Editor. Die Installation hat mir jedoch solche Schwierigkeiten bereitet, dass ich mich dazu entschlossen habe diesen Beitrag zu schreiben und euch die gleiche ...
- Mittwoch 8. Dezember 2004, 23:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: welches buch ???????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3359
- Dienstag 7. Dezember 2004, 21:31
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter/MegaWidgets/Blt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2853