HI, ich meinte das in der Tat ganz allgemein und nicht auf Python bezogen.
Python sollte nur ein Beispiel sein. Aber das geht aus dem Ausgangsthread
nicht wirklich hervor und insofern habe ich das Ziel, eine Frage sauber zu
stellen, mal wieder nicht erreicht :( .
Wie dem auch sei, insbesondere sma ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Montag 19. Mai 2008, 21:27
- Forum: Offtopic
- Thema: Wie entsteht eine Programmiersprache ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4244
- Sonntag 18. Mai 2008, 17:45
- Forum: Offtopic
- Thema: Wie entsteht eine Programmiersprache ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4244
Wie entsteht eine Programmiersprache ?
Hi,
das habe ich mich schon häufig gefragt. Also Herr van Rossum und seine Mitstreiter
gestalten den Python-Interpreter, damit ich Python-Code schreiben kann der dann vom
Interpreter interpretiert wird. Nur, wie schreiben die den Python-Interpreter; mit einem
Programm, mit einer Programmiersprache ...
das habe ich mich schon häufig gefragt. Also Herr van Rossum und seine Mitstreiter
gestalten den Python-Interpreter, damit ich Python-Code schreiben kann der dann vom
Interpreter interpretiert wird. Nur, wie schreiben die den Python-Interpreter; mit einem
Programm, mit einer Programmiersprache ...
- Dienstag 15. April 2008, 15:51
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Modulimport Problem mysqldb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3278
- Dienstag 15. April 2008, 15:39
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Modulimport Problem mysqldb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3278
Modulimport Problem mysqldb
Das ganze liegt IMHO in /usr/lib/python2.4/site-packages/ (und python2.5)...
Jau, da hast Du recht.
Mein Fehler war, das ich mit find nach *mysqldb* gesucht habe (und da einen ganz anderen
Pfad gefunden habe). Das sollte mir eigentlich nicht mehr passieren :oops:
Das Modul liegt in /usr/lib ...
Jau, da hast Du recht.
Mein Fehler war, das ich mit find nach *mysqldb* gesucht habe (und da einen ganz anderen
Pfad gefunden habe). Das sollte mir eigentlich nicht mehr passieren :oops:
Das Modul liegt in /usr/lib ...
- Dienstag 15. April 2008, 14:45
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Modulimport Problem mysqldb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3278
Modulimport Problem mysqldb
Hi,
vorweg kurz zu den Rahmenbedingungen. Ich habe hier ein tagesaktuelles Debian-Etch
mit python 2.4 (als Abhängigkeit bei der Grundinstallation mitinstalliert) und mit nachgerüstetem Python 2.5.
Nun wollte ich mal meine angestaubten sql/mysql Kenntnisse wieder etwas entstauben. Also habe ich ...
vorweg kurz zu den Rahmenbedingungen. Ich habe hier ein tagesaktuelles Debian-Etch
mit python 2.4 (als Abhängigkeit bei der Grundinstallation mitinstalliert) und mit nachgerüstetem Python 2.5.
Nun wollte ich mal meine angestaubten sql/mysql Kenntnisse wieder etwas entstauben. Also habe ich ...
- Montag 31. März 2008, 21:20
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: dynamische Webseiten - ohne Framework
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5244
- Sonntag 30. März 2008, 22:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: dynamische Webseiten - ohne Framework
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5244
- Sonntag 30. März 2008, 17:48
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: dynamische Webseiten - ohne Framework
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5244
dynamische Webseiten - ohne Framework
Hi,
ich möchte mal etwas in die dynamische Webseitengestaltung einsteigen;
aus verschiedenen Gründen aber ohne Framework. D.h. Editor anschmeißen und
los geht`s. Ein Beispiel:
spiel = " bla gegen fasel"
>>> stand = "2 : 4"
>>> c = open("bla.html", "w")
c.write("""<html>
... <head ...
ich möchte mal etwas in die dynamische Webseitengestaltung einsteigen;
aus verschiedenen Gründen aber ohne Framework. D.h. Editor anschmeißen und
los geht`s. Ein Beispiel:
spiel = " bla gegen fasel"
>>> stand = "2 : 4"
>>> c = open("bla.html", "w")
c.write("""<html>
... <head ...
- Sonntag 9. März 2008, 14:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regular Expression
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1722
- Donnerstag 28. Februar 2008, 23:38
- Forum: Offtopic
- Thema: Warum so viele Sprachen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5316
- Sonntag 20. Januar 2008, 19:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gibt es so was wie awk in python?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1929
- Samstag 19. Januar 2008, 23:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gibt es so was wie awk in python?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1929
- Samstag 19. Januar 2008, 23:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gibt es so was wie awk in python?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1929
Gibt es so was wie awk in python?
Hi,
ich möchte wissen, ob ich folgendes Problem mit Python lösen kann.
Ich habe eine große Summe von zu bearbeitenden PDF-Dateien.
Hier ein Beispiel:
Dies könnte ein möglicher Text sein. Und dann kommt noch mehr.
Stadt: Irgendeine
Name: Das_ist_der_Text_den_ich_brauche.
Und hier steht noch mehr ...
ich möchte wissen, ob ich folgendes Problem mit Python lösen kann.
Ich habe eine große Summe von zu bearbeitenden PDF-Dateien.
Hier ein Beispiel:
Dies könnte ein möglicher Text sein. Und dann kommt noch mehr.
Stadt: Irgendeine
Name: Das_ist_der_Text_den_ich_brauche.
Und hier steht noch mehr ...
- Donnerstag 6. Dezember 2007, 18:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: was zählt os.path.getsize [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2537
was zählt os.path.getsize
Hi,
noch mal kurz zum Thema.
@ veers und BlackJack: ich glaube, jetzt geht mir die Lampe auf, von der ich vorher
schon glaubte, das sie aufgegangen ist.
Danke
Gruß Oscar
noch mal kurz zum Thema.
@ veers und BlackJack: ich glaube, jetzt geht mir die Lampe auf, von der ich vorher
schon glaubte, das sie aufgegangen ist.

Gruß Oscar
- Donnerstag 6. Dezember 2007, 00:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: was zählt os.path.getsize [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2537
was zählt os.path.getsize
Hi,
@veers: Nee, ich glaube, das ich das schon richtig verstehe. Es gibt, wie
in anderen Programmiersprachen auch, unterschiedliche Datentypen mit
unterschiedlichen Wertebereichen - das ist schon klar. Mir ging es ja auch
nur um die Ausgabe der Funktion (wobei ich - wie ich jetzt sehe - auch selber ...
@veers: Nee, ich glaube, das ich das schon richtig verstehe. Es gibt, wie
in anderen Programmiersprachen auch, unterschiedliche Datentypen mit
unterschiedlichen Wertebereichen - das ist schon klar. Mir ging es ja auch
nur um die Ausgabe der Funktion (wobei ich - wie ich jetzt sehe - auch selber ...
- Donnerstag 6. Dezember 2007, 00:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: was zählt os.path.getsize [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2537
was zählt os.path.getsize
Hi,
okay, Danke an Euch. Ich interpretiere das so: die Funktion gibt mir
die Dateigröße + Datentyp zurück. Blöderweise steht das in der o.g.
Doku nicht! Die verkürzte Ausgabe mit print ist da schon hilfreich.
Gruß Oscar
okay, Danke an Euch. Ich interpretiere das so: die Funktion gibt mir
die Dateigröße + Datentyp zurück. Blöderweise steht das in der o.g.
Doku nicht! Die verkürzte Ausgabe mit print ist da schon hilfreich.
Gruß Oscar
- Mittwoch 5. Dezember 2007, 23:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: was zählt os.path.getsize [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2537
was zählt os.path.getsize [gelöst]
Hi,
bei meiner Annäherung an Python beschäftige ich mich gerade mit dem os modul.
Ich lasse mir z.B. die Größe einer Datei anzeigen:
oscar@debbi:~$ ls -l text |awk '{ print $5 }'
81756
>>> os.path.getsize('/home/oscar/text')
81756L
Wie ich das L loswerde habe ich schon herausgeknobelt aber ...
bei meiner Annäherung an Python beschäftige ich mich gerade mit dem os modul.
Ich lasse mir z.B. die Größe einer Datei anzeigen:
oscar@debbi:~$ ls -l text |awk '{ print $5 }'
81756
>>> os.path.getsize('/home/oscar/text')
81756L
Wie ich das L loswerde habe ich schon herausgeknobelt aber ...
- Dienstag 6. November 2007, 00:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sucht re auch in binären Dateien?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 896
Sucht re auch in binären Dateien?
Hi,
ich beschäftige mich gerade mit der Bearbeitung von re`s in Python.
Ich meine irgendwann / irgendwo gelesen zu haben, das Python re's auch
in binären Dateien finden kann. Kann mir das jemand bestätigen bzw.
dementieren? Gegen zusätzlich Hinweise u./o. links wehre ich mich nicht. :wink:
Gruß ...
ich beschäftige mich gerade mit der Bearbeitung von re`s in Python.
Ich meine irgendwann / irgendwo gelesen zu haben, das Python re's auch
in binären Dateien finden kann. Kann mir das jemand bestätigen bzw.
dementieren? Gegen zusätzlich Hinweise u./o. links wehre ich mich nicht. :wink:
Gruß ...
- Dienstag 9. Oktober 2007, 23:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Veraltetes Buch ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3260
- Montag 8. Oktober 2007, 22:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Veraltetes Buch ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3260
Veraltetes Buch ?
Hi,
als Python-Neuling habe ich hier "Einführung in Python" von
Mark Lutz / David Asher (aus dem Jahr 2000) vorliegen.
Auf welche Python Version sich dieses Buch bezieht, steht hier
nicht (jedenfalls nicht offensichtlich). Muß ich beim Studium
vorsichtig sein, weil das Buch veraltet ist ? Wenn ja ...
als Python-Neuling habe ich hier "Einführung in Python" von
Mark Lutz / David Asher (aus dem Jahr 2000) vorliegen.
Auf welche Python Version sich dieses Buch bezieht, steht hier
nicht (jedenfalls nicht offensichtlich). Muß ich beim Studium
vorsichtig sein, weil das Buch veraltet ist ? Wenn ja ...