Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 23. Juli 2008, 10:33
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: checksum query in sqlalchemy
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2984
checksum query in sqlalchemy
hi! hab da ein problem mit einer datenbankquery in sqlalchemy: for user in session.query(ImageClass): print user.checksum diese query liefert mir alle checksummen aus dem table, ich hätte die aber gerne in einer liste um danach die liste auf inhalt einer spezifischen checksumme zu testen. hat jemand...
- Freitag 25. Januar 2008, 09:08
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: sqlalchemy auf dem mac
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2976
- Donnerstag 24. Januar 2008, 15:44
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: sqlalchemy auf dem mac
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2976
sqlalchemy auf dem mac
hi! bin quasi frischer mac-user und würde jetzt gerne zu meinem python auch sqlalchemy einbinden. da ich ein völliger apple noob bin, komm ich damit leider nicht zurecht. ein macuser vielleicht einen plan, wie, was, wann, wo ich das lib-verzeichnis hinkopieren muss, damit ich sqlalchemy importieren ...
- Montag 24. September 2007, 10:57
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLAlchemy Pfadproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3061
- Montag 24. September 2007, 10:43
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLAlchemy Pfadproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3061
- Montag 24. September 2007, 10:08
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLAlchemy Pfadproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3061
SQLAlchemy Pfadproblem
hi! wiedermal melde ich mich mit ein frage, die vermutlich alle von euch beantworten können, nur ich habs wiedermal ned gecheckt. hab die forumuser schon letztens mit fragen zu sqlobject traktiert. nach ein wenig nachlesen im netz kam mir vor, dass sqlalchemy scheinbar mächtiger ist bzw. bessere per...
- Donnerstag 20. September 2007, 10:43
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLObject problemchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2735
- Donnerstag 20. September 2007, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python mit Jython kompilierbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 901
Python mit Jython kompilierbar?
hiho!
hätte da mal so eine generelle frage...kann man normalen python code mit jython kompilieren (auch halt mit allen modulen wie gazpacho, gtk, matplotlib, ...)?
mfg
flokki
hätte da mal so eine generelle frage...kann man normalen python code mit jython kompilieren (auch halt mit allen modulen wie gazpacho, gtk, matplotlib, ...)?
mfg
flokki
- Donnerstag 20. September 2007, 06:58
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLObject problemchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2735
SQLObject problemchen
Hiho! wollt mal fragen ob jemand erfahrung mit SQLObject hat. hab mir das mal bisl angeschaut und würde gerne damit arbeiten. tutorials findet man ja ned all zu viele, und da kommt auch schon das problem. laut dem tutorial sollte man so eine 1:m verbindung modellieren können: from sqlobject import *...
- Donnerstag 20. September 2007, 06:37
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Problem mit kiwi.ui.dialog
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3298
- Montag 17. September 2007, 07:47
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Problem mit kiwi.ui.dialog
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3298
Problem mit kiwi.ui.dialog
hiho python-user! ich hoff ich hab meinen ersten beitrag/frage wenigstens in halbwegs den richtigen thread getroffen... in meinem programm hab ich ein dialogfenster zum bestätigen/stornieren eines delete-vorgangs. das ganze sieht sehr verkürzt so aus: from kiwi.ui.dialogs import messagedialog as mes...