Die Suche ergab 15 Treffer

von timi82
Donnerstag 13. September 2007, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion aus DLL nutzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1967

So, wenn ich die Funktion jetzt mit cdll.seed.seed()
aufrufe erscheint folgende Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#8>", line 1, in -toplevel-
cdll.seed.seed()
WindowsError: exception: access violation writing 0x807058CC

Hat das mit den fehlenden Parametern zu tun?
von timi82
Donnerstag 13. September 2007, 12:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion aus DLL nutzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1967

Ahh... jetzt blick ich's langsam.

Ist es eigentlich richtig das ich mit dir(cdll.seed) alle funktion in seed.dll angezeigt bekommen?
von timi82
Donnerstag 13. September 2007, 12:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion aus DLL nutzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1967

Aber ctypes funktioniert doch nur für C-Code.
Woher weiß ich denn das die dll in C ist?
von timi82
Donnerstag 13. September 2007, 07:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion aus DLL nutzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1967

Blick aber immer noch nicht wie ich die dll jetzt importiren kann.
von timi82
Mittwoch 12. September 2007, 15:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion aus DLL nutzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1967

Aber dazu muß ich doch wissen was in der dll drin steht, oder?

Sind dll immer C-Code?
von timi82
Mittwoch 12. September 2007, 14:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion aus DLL nutzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1967

Funktion aus DLL nutzen

Hallo zusammen,
hab da ein Problem.
Und zwar habe ich eine dll namens seed.dll in die Hand gedrückt bekommen welche wohl die Funktion seed() enthält.
Ich soll nun dafür sorgen das man diese Funktion unter Python nutzen kann.
Über die dll habe ich keine weitern Informationen.

Wenn ich versuche sie ...
von timi82
Donnerstag 6. September 2007, 08:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: VBA-Script mit Python aufrufen (Button unter Excel drücken)
Antworten: 4
Zugriffe: 2835

wenn ich print MyWorkSheet.Buttons("c_send").Value ausführe, kommt folgende Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):
File "C:\Documents and Settings\x\Desktop\excel_lesen.py", line 21, in -toplevel-
print MyWorkSheet.Buttons("c_send").Value
File "C:\Python\lib\site-packages\win32com ...
von timi82
Mittwoch 5. September 2007, 12:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel beenden ohne Dialogfenster
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Ich greif nach jedem Strohhalm :wink:
von timi82
Mittwoch 5. September 2007, 12:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel beenden ohne Dialogfenster
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Weißt du zufällig wie man das click-Event eines Buttons in einem Exceldokument, in einem Pythonskript auslösen kann, damit die zugehörige Subroutine ausgeführt wir?
von timi82
Mittwoch 5. September 2007, 12:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel beenden ohne Dialogfenster
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Kann man die VBA -Befehle 1-zu-1 in den Pythonskripten verwenden?
von timi82
Mittwoch 5. September 2007, 09:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel beenden ohne Dialogfenster
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Wie kann man eigentlich herausbekommen welche Funktionen es gibt.
Woher kennt man z.b.

Code: Alles auswählen

Close(SaveChanges=False)
?
von timi82
Mittwoch 5. September 2007, 07:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel beenden ohne Dialogfenster
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Funktioniert. Danke! :D
von timi82
Mittwoch 5. September 2007, 07:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: VBA-Script mit Python aufrufen (Button unter Excel drücken)
Antworten: 4
Zugriffe: 2835

Suche eher die Möglichkeit die VBA-Subroutine die beim drücken des CommandButtons aufgerüfen wird über Python aufzurufen.
Hab schon nach einer Art call(subroutine)-Funktion gesucht, aber nichts gefunden.
Ist das über win32com möglich?
von timi82
Dienstag 4. September 2007, 14:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel beenden ohne Dialogfenster
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Excel beenden ohne Dialogfenster

Hallo. Ich habe eine Exceldokument per Python geöffnet.
Wenn ich es mit

Code: Alles auswählen

app.Quit()
beende kommt im der "Speichern: Ja,Nein,Abbrechen"-Dialog.
Ist es möglich das zu unterdrücken, bzw 'Nein' zuwählen?

Gruß Timi
von timi82
Dienstag 4. September 2007, 14:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: VBA-Script mit Python aufrufen (Button unter Excel drücken)
Antworten: 4
Zugriffe: 2835

VBA-Script mit Python aufrufen (Button unter Excel drücken)

Hallo zusammen.
Ich habe ein ein Exceldokument mit einem Button der eine Aktion auslöst(VBA)
Das öffnen der Exceldatei mit Python hab ich schon hinbekommen. Ist es nun möglich den Button quasi zu drücken und so das dahintersteckende VBA-Programm zu starten, bzw. die entsprechende VBA-Funktion von ...