Die Suche ergab 105 Treffer

von ChrisGTJ
Montag 19. Mai 2008, 10:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

jens hat geschrieben:IMHO kannst du auch alles im Speicher auspacken und brauchst nicht zwingend eine Datei. Kommt darauf an, wie groß die Daten sind...
Kann ich, nur brauche ich eine Datei für die nachfolgende Bearbeitung, da es eben eine dateibasierte Schnittstelle ist.

Christoph
von ChrisGTJ
Sonntag 18. Mai 2008, 23:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

Wozu die Sache gebraucht wird: Aus einem Gerät wird eine zip-Datei gelesen. Dieses Archiv enthält Dateien, von denen eine benötigt wird, aber auch (meist) nur einmal (da sind Infos zum Gerät drin, die sich unter Umständen ändern können, je nach Applikation, die auf dem Gerät läuft). Ich muß das Zip ...
von ChrisGTJ
Freitag 16. Mai 2008, 16:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

Hallo Lunar, wie ich schon sagte: Ich will nicht mit seek() und so herumdoktoren. Bei genauerem Lesen der Doku zu tempfile.TemporaryFile fällt mir auf, daß ich sie einfach geöffnet lassen könnte, das Fileobjekt weiterreichen könnte und sie am Ende wieder schließen könnte, damit wäre alles erledigt. ...
von ChrisGTJ
Mittwoch 14. Mai 2008, 16:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

....ah halt, wer liest, ist klar im Vorteil...

os.fdopen() öffnet also eine Datei, auf die der Descriptor zeigt.

Aber:
Die Datei ist laut Doku schon geöffnet. Habe ich was falsch verstanden?
von ChrisGTJ
Mittwoch 14. Mai 2008, 16:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

Hallo, danke erstmal für's Verschieben und für die Antworten. Mein Ziel ist es eigentlich nur, eine Datei zu haben, die ich benutzen kann und die ich dann einfach wieder lösche, wenn ich sie nicht mehr brauche. Ich könnte natürlich einfach eine beliebige Datei an dem Ort, an dem ich gerade bin, öffn...
von ChrisGTJ
Mittwoch 14. Mai 2008, 13:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

Bin ich deppert? Entschuldigt, daß dieses Posting im falschen Forum gelandet ist. Würde es mal bitte jemand verschieben? :oops:

Danke,

Christoph
von ChrisGTJ
Mittwoch 14. Mai 2008, 13:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4923

tempfile.mkstemp: Wie auf die Datei zugreifen?

Hallo Leute, ich möchte eine Datei mit tempfile.mkstemp anlegen und sie benutzen, wie man eine Datei eben benutzt: Öffnen, schließen, schreiben und lesen. Die Frage ist nur: wie? Die Doku sagt: "mkstemp() returns a tuple containing an OS-level handle to an open file (as would be returned by os....
von ChrisGTJ
Mittwoch 30. April 2008, 10:41
Forum: wxPython
Thema: Refresh und Focus
Antworten: 4
Zugriffe: 1474

Hallo Gerold,

danke noch mal für den Hinweis, ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren (hoffentlich, man weiß ja, wie lange Provisorien halten ;)) .

Gruß und schönes Maifeiern!

Christoph
von ChrisGTJ
Dienstag 29. April 2008, 11:46
Forum: wxPython
Thema: Radiobuttons in Menü voreinstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1684

HWK hat geschrieben:
ChrisGTJ hat geschrieben:check ist dann True oder False, gell?
Ja, also z.B.:

Code: Alles auswählen

submenu.Check(302, True)
MfG
HWK
Super, ich danke Dir für die Hilfe!

Christoph
von ChrisGTJ
Dienstag 29. April 2008, 09:13
Forum: wxPython
Thema: Radiobuttons in Menü voreinstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1684

Check(id, check). Du hast übrigens zwei Einträge mit der ID 302. MfG HWK Tatsächlich, aber das ist nur das Beispiel aus der Doku, mein Code sieht anders aus... Die id ist doch die Event-ID für das Menü und damit ist der ganze Radiobutton im System definiert? Spannend... check ist dann True oder Fal...
von ChrisGTJ
Dienstag 29. April 2008, 08:32
Forum: wxPython
Thema: Radiobuttons in Menü voreinstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1684

Mit der Check-Methode. MfG HWK Danke, aber wie komme ich an den entsprechenden Eintrag in der Button Liste? Man baut die Liste der Buttons im Menü so auf: submenu.Append(301, 'radio item1', kind=wx.ITEM_RADIO) submenu.Append(302, 'radio item2', kind=wx.ITEM_RADIO) submenu.Append(302, 'radio item3',...
von ChrisGTJ
Dienstag 29. April 2008, 07:56
Forum: wxPython
Thema: Radiobuttons in Menü voreinstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1684

Radiobuttons in Menü voreinstellen

Guten Morgen :), ich habe ein Menü, in dem sich Radiobuttons befinden (stammt aus dem wx tutorial http://wiki.wxpython.org/AnotherTutorial#head-307ae59386da089d0f55f0cd91fe3bf3832085e4): submenu.Append(301, 'radio item1', kind=wx.ITEM_RADIO) Beim ersten öffnen des Menüs ist immer der erste Eintrag a...
von ChrisGTJ
Dienstag 29. April 2008, 01:00
Forum: wxPython
Thema: Refresh und Focus
Antworten: 4
Zugriffe: 1474

Hallo Gerold, danke für die Antwort. Ich habe mal nach dem StaticBitmap gesucht und bin auf den folgenden Therad gestoßen: http://www.python-forum.de/topic-8794.html?highlight=staticbitmap Ich habe Dein Beispiel abgekupfert und sehr vereinfacht (weil ich eh noch ein Bildchen vergrößert darstellen wo...
von ChrisGTJ
Montag 28. April 2008, 17:07
Forum: wxPython
Thema: Refresh und Focus
Antworten: 4
Zugriffe: 1474

Refresh und Focus

Hallo alle zusammen, ich bastle gerade an einem Memory-Spiel. Die Karten sind Bilder, die ich auf vielen kleinen Panels abbilde. Diese Panels liegen ihrerseits wieder auf einem Panel, das sich im Hauptrahmen befindet (ich verwende keine Sizer, weil ich noch nicht ganz kapiert habe, wie ich die benut...
von ChrisGTJ
Mittwoch 23. April 2008, 10:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Performance- und Ressourceanforderungen
Antworten: 17
Zugriffe: 3039

Hall Leute,

ich danke Euch für die vielfältigen Antworten, das hilft erstmal weiter! :)

Gruß,

Christoph
von ChrisGTJ
Mittwoch 23. April 2008, 10:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmidee - Welche Sprache?
Antworten: 17
Zugriffe: 3751

Hallo fausk, Python ist bestimmt das richtige dafür, weil es Dir den Einstieg relativ einfach macht. Wenn Du später feststellst, daß die Berechnungen zu aufwendig werden, kannst Du immer noch sehr einfach eine entsprechende DLL (die dann natürlich in einer anderen Sprache geschrieben ist) einbinden,...
von ChrisGTJ
Dienstag 22. April 2008, 15:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Performance- und Ressourceanforderungen
Antworten: 17
Zugriffe: 3039

Python Performance- und Ressourceanforderungen

Hallo Leute, weiß jemand, welche Anforderungen an ein System gestellt werden, auf dem Python 2.5 laufen soll? Gefragt sind Speichergröße (die Anforderungen durch den Interpreter selber, klar, daß die Applikation auch noch ihre Bedürfnisse hat) und Prozessorgeschwindigkeit. Gruß und Danke, Christoph
von ChrisGTJ
Mittwoch 26. März 2008, 16:44
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Eclipse: Debugger debuggt nicht immer
Antworten: 0
Zugriffe: 2683

Eclipse: Debugger debuggt nicht immer

Hallo Leute, wieder mal eine merkwürdige Frage: Unter für mich nicht nachvollziehbaren Umständen hält der Debugger (Eclipse wird benutzt) an einigen Codestellen nicht an, obwohl sie angesprungen werden. Per Einzelschritt kann ich nämlich dorthin gelangen, nur wenn ich einen Haltepunkt setze und einf...
von ChrisGTJ
Sonntag 16. März 2008, 22:48
Forum: wxPython
Thema: Dialog aus Konsolenapplikation
Antworten: 4
Zugriffe: 1751

Jedoch wenn du eine Applikation hast, die automatisch ablaufen soll, wieso erstellst du nicht einfach ein Frame wo du ein TextControll drauf pepst. In dieses gibst du dann Stdout aus. Wen das fenster nicht angezeigt werden soll, kannst du es auf unvisible stellen. (Show)... Ich glaube Du hast richt...
von ChrisGTJ
Samstag 15. März 2008, 22:13
Forum: wxPython
Thema: Dialog aus Konsolenapplikation
Antworten: 4
Zugriffe: 1751

Hallo Zap, ich stimme Dir prinzipiell zu, Konsole ist Konsole, Fenster ist Fenster. Kurz der Hintergrund: Die KonsolenApp führt Tests an einer Hardware aus, eigentlich sollten die automatisch laufen, aber leider braucht es manchmal Interaktion, die mit der weiteren Entwicklung der Applikation aber a...