Leonidas:
Ist nur im Screenschot. Die Übersetzungen sind seperat verfügbar:
http://prdownload.berlios.de/kontaktdb/KontaktDB_1.0.0.6a_translations.7z
Hyperion:
Daran arbeite ich noch.
Eine Vorschau ist 2 Posts eher zu finden:
"Verfasst am: Di März 18, 2008 21:26 Titel: Vorschau auf Version 1.0.1 ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Donnerstag 27. März 2008, 10:31
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
- Mittwoch 26. März 2008, 18:51
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
Version 1.0.0.6a verfügbar
Ab jetzt ist KontaktDB Version 1.0.0.6a verfügbar!
Version 1.0.0.6 habe ich nicht veröffentlicht(bug).
1.0.0.6a bringt ein Zusatzfenster, welches die Datensätze in einer Liste darstellt,
dies vereinfacht die Handhabung von vielen Datensätzen enorm.
Die Internetseite habe ich auch erneuert ...
Version 1.0.0.6 habe ich nicht veröffentlicht(bug).
1.0.0.6a bringt ein Zusatzfenster, welches die Datensätze in einer Liste darstellt,
dies vereinfacht die Handhabung von vielen Datensätzen enorm.
Die Internetseite habe ich auch erneuert ...
- Dienstag 18. März 2008, 20:26
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
Vorschau auf Version 1.0.1.z
Hier mal eine Vorschau auf die nächste Evolutionsstufe:

Was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon?
- Dienstag 18. März 2008, 20:17
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
Version 1.0.0.5
So Version 1.0.0.5 ist ab sofort verfügbar!
Es gibt eine Suchfunktion, eine verbesserte Oberfläche, sowie diverse
Übersetzungen. Auch sollte KontaktDB jetzt PEP08 konform sein.
KontaktDB ist aktuell in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Deutsch
Französisch*
Spanisch*
Italienisch*
Portugiesisch ...
Es gibt eine Suchfunktion, eine verbesserte Oberfläche, sowie diverse
Übersetzungen. Auch sollte KontaktDB jetzt PEP08 konform sein.
KontaktDB ist aktuell in folgenden Sprachen verfügbar:
Englisch
Deutsch
Französisch*
Spanisch*
Italienisch*
Portugiesisch ...
- Mittwoch 12. März 2008, 15:39
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
- Mittwoch 12. März 2008, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [gelöst] getcwd() bei start über verknüpfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
- Mittwoch 12. März 2008, 13:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [gelöst] getcwd() bei start über verknüpfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
Danke!
Nur noch eins:
Warum wird beim 2. print Befehl nichts ausgegeben, wenn ich das Skript mittels
starte?
Nur noch eins:
Code: Alles auswählen
print "cwd ", os.getcwd()
print "real cwd ", os.path.dirname(__file__)
Code: Alles auswählen
./skript.py- Mittwoch 12. März 2008, 12:19
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
- Mittwoch 12. März 2008, 12:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [gelöst] getcwd() bei start über verknüpfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
[gelöst] getcwd() bei start über verknüpfung
Hallo,
je nachdem ob ich ein Skript per ./skript.py oder über eine Verknüpfung starte ändert sich die Ausgabe von getcwd().
Das Problem dabei ist, dass das Skript Dateien anlegt und diese sollen immer im Programmverzeichniss landen.
Unter Windows ist das auch der Fall, unter Linux hingegen landen ...
je nachdem ob ich ein Skript per ./skript.py oder über eine Verknüpfung starte ändert sich die Ausgabe von getcwd().
Das Problem dabei ist, dass das Skript Dateien anlegt und diese sollen immer im Programmverzeichniss landen.
Unter Windows ist das auch der Fall, unter Linux hingegen landen ...
- Donnerstag 28. Februar 2008, 12:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest]Bundle von Python, PyQt4 verbreiten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1685
- Mittwoch 27. Februar 2008, 22:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest]Bundle von Python, PyQt4 verbreiten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1685
- Mittwoch 27. Februar 2008, 21:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest]Bundle von Python, PyQt4 verbreiten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1685
Hallo GnuShi,
Wie meinst du das?
In meinem Fall(http://kontaktdb.berlios.de/) steht das Skript unter der GPL(v2),
PyQt4 auch.
Ein Problem sollte es doch nur geben, wenn ich das Script kommerziell vermarkten wollte.
use_opensu(s)e
Wie meinst du das?
In meinem Fall(http://kontaktdb.berlios.de/) steht das Skript unter der GPL(v2),
PyQt4 auch.
Ein Problem sollte es doch nur geben, wenn ich das Script kommerziell vermarkten wollte.
use_opensu(s)e
- Mittwoch 27. Februar 2008, 20:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: newbie verlangt unterstüzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4555
- Mittwoch 27. Februar 2008, 20:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest]Bundle von Python, PyQt4 verbreiten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1685
[geloest]Bundle von Python, PyQt4 verbreiten?
Hey,
kann ich Python und PyQt4 zusammen mit meinem Script zu einem Bundle schnüren?
Damit der liebe Windowsnutzer nur einen Download hat und sich alles mit einem Doppelklick in Wohlgefallen auflöst. . . .
kann ich Python und PyQt4 zusammen mit meinem Script zu einem Bundle schnüren?
Damit der liebe Windowsnutzer nur einen Download hat und sich alles mit einem Doppelklick in Wohlgefallen auflöst. . . .
- Sonntag 10. Februar 2008, 15:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [gelöst] python und MacOS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
- Sonntag 10. Februar 2008, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [gelöst] python und MacOS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
[gelöst] python und MacOS
Hallo,
ich habe keinen Mac, daher die Frage, liefert Apple bei MacOS
Python, Qt und PyQt4 mit?
Wenn ja in welcher Version?
Mfg
use_opensu(s)e
ich habe keinen Mac, daher die Frage, liefert Apple bei MacOS
Python, Qt und PyQt4 mit?
Wenn ja in welcher Version?
Mfg
use_opensu(s)e
- Sonntag 10. Februar 2008, 13:06
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
Version 1.0.0.3 ist verfügbar!
Mit nur einem Tag Verspätung( fast so gut wie die Bahn ;-) )
ist Version 1.0.0.3 verfügbar.
Hier nochmal die Url: http://kontaktdb.berlios.de/index.de.html
Änderungen:
- GUI vereinheitlicht
- xrange() wird genutzt
- Sternchenimport von PyQt4 entfernt
- gleicher Kode von "vorheriger_DS()" und ...
ist Version 1.0.0.3 verfügbar.
Hier nochmal die Url: http://kontaktdb.berlios.de/index.de.html
Änderungen:
- GUI vereinheitlicht
- xrange() wird genutzt
- Sternchenimport von PyQt4 entfernt
- gleicher Kode von "vorheriger_DS()" und ...
- Samstag 9. Februar 2008, 10:03
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
- Donnerstag 7. Februar 2008, 19:19
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
- Donnerstag 7. Februar 2008, 14:56
- Forum: Showcase
- Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8808
