Danke für die Hilfebemühungen, ich weiß das wirklich zu schätzen.
Mittelfristig wird es wwohl eine Lösung wie CherryPy werden müssen, vielleicht auch ein Rich Client (was ja auch Java-Applet, Flash, AJAX bedeuten könnte; die Auslieferung statischer Inhalte ist ja unproblematisch).
Ersetzte dazu ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 16. Juli 2007, 16:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
- Dienstag 10. Juli 2007, 15:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
Hej,jens hat geschrieben:Wie sieht denn dein Header aus?
Du kannst natürlich auch den direkten Pfad nutzten, wie z.B.:Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/python --OO

- Dienstag 10. Juli 2007, 15:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
- Dienstag 10. Juli 2007, 14:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
- Dienstag 10. Juli 2007, 12:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
Re: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad s
Hej,
Und um den Thread nicht zu sehr vom Thema Python abzuschwenken: War es schwer, Python auf das Geraet zu bekommen? Denn genau dafuer soll es am Ende sein: ein Python-basiertes "Alles" ;)
für die meisten Deiner Fragen hast Du ja schon Antworten bzw. einen eigenen Thread.
Glücklicherweise ...
Und um den Thread nicht zu sehr vom Thema Python abzuschwenken: War es schwer, Python auf das Geraet zu bekommen? Denn genau dafuer soll es am Ende sein: ein Python-basiertes "Alles" ;)
für die meisten Deiner Fragen hast Du ja schon Antworten bzw. einen eigenen Thread.
Glücklicherweise ...
- Montag 9. Juli 2007, 17:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
- Montag 9. Juli 2007, 16:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
Re: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad s
Älteres und damit kleineres Python vielleicht?
Du meinst wohl ein älteres und damit langsamereres Python? ;)
*g* Ok, dann eben nicht. Der Gedanke war einfach, daß das Laden / Importieren der Bibliothek die meiste Zeit frißt. Die Ausführungsgeschwindigkeit ist nicht der störende Faktor. Insofern ...
Du meinst wohl ein älteres und damit langsamereres Python? ;)
*g* Ok, dann eben nicht. Der Gedanke war einfach, daß das Laden / Importieren der Bibliothek die meiste Zeit frißt. Die Ausführungsgeschwindigkeit ist nicht der störende Faktor. Insofern ...
- Montag 9. Juli 2007, 15:34
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
- Montag 9. Juli 2007, 13:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2841
Geschwindigkeit des Importierens optimieren, Modulpfad setze
Moin,
ich versuche auf einem Embedded System (Foxboard) mit dem THTTPD und CGI eine Python-Web-Konfigurationsoberfläche zu erstellen. An sich läuft auch alles, nur ist die Sache nicht besonders fix. Statische Inhalte werden schnell ausgeliefert. Ein Pythonskript ohne irgendwelche Importe braucht ...
ich versuche auf einem Embedded System (Foxboard) mit dem THTTPD und CGI eine Python-Web-Konfigurationsoberfläche zu erstellen. An sich läuft auch alles, nur ist die Sache nicht besonders fix. Statische Inhalte werden schnell ausgeliefert. Ein Pythonskript ohne irgendwelche Importe braucht ...