Die Suche ergab 18 Treffer
- Dienstag 21. Oktober 2008, 19:52
- Forum: wxPython
- Thema: ausgelöster Event einer Klasse in anderen Klasse abfangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1660
Re: ausgelöster Event einer Klasse in anderen Klasse abfange
Habe mein Problem folgendermassen gelöst: prog.py #!/usr/bin/env python #prog.py import wx, wx.aui from MyListCtrl import SearchListCtrl, EVT_START_DOWNLOAD #Event importiert class MyFrame(wx.Frame): #Hauptfenster(Window) def __init__(self, parent, id, title): wx.Frame.__init__(self, parent, id, tit...
- Dienstag 21. Oktober 2008, 19:24
- Forum: wxPython
- Thema: ausgelöster Event einer Klasse in anderen Klasse abfangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1660
Du kannst doch in der Methode 'OnDoubleClick(self, event)' einfach einen Aufruf der Methode in deinem Frame starten - warum machst du das nicht? def OnDoubleClick(self, event): this.parent.start_download() Ich glaube das macht auch das was du möchtest, oder vestehe ich dich da falsch? Hallo Lonesta...
- Dienstag 21. Oktober 2008, 18:41
- Forum: wxPython
- Thema: ausgelöster Event einer Klasse in anderen Klasse abfangen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1660
ausgelöster Event einer Klasse in anderen Klasse abfangen
Hallo Community! ich habe folgendes Problem: Mein Programm ist ziemlich umfangreich, deshalb habe ich es in mehrere Dateien aufgeteilt. Hier ein kurzer Ausschnitt davon: prog.py #!/usr/bin/env python #prog.py import wx, wx.aui from MyListCtrl import SearchListCtrl class MyFrame(wx.Frame): #Hauptfens...
- Mittwoch 15. Oktober 2008, 12:27
- Forum: wxPython
- Thema: Python 2.6 Programme sehen schrecklich aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2257
Letztendlich brauchst du nur eine ``python.manifest`` und eine ``pythonw.manifest`` im dem gleichen Ordner wo ``python.exe`` und ``pythonw.exe`` liegen. Hallo Leonidas, das ist ja genau das Problem, die Dateien ``python.manifest`` und ``pythonw.manifest`` liegen im gleichen Ordner wo ``python.exe``...
- Dienstag 14. Oktober 2008, 23:04
- Forum: wxPython
- Thema: Python 2.6 Programme sehen schrecklich aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2257
- Dienstag 14. Oktober 2008, 22:29
- Forum: wxPython
- Thema: Tree und dass einfuegen von kindern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1472
ich würde versuchen diese Funktion anzuwenden: id = dein_treectrl.GetSelection() laut Manual: http://docs.wxwidgets.org/stable/wx_wxtreectrl.html#wxtreectrlgetselection liefert diese Funktion TreeItemId zurück und ich vemute, das ist genau was du brauchst. siehe aus hier: http://wxpython.org/docs/ap...
- Dienstag 14. Oktober 2008, 22:11
- Forum: wxPython
- Thema: Python 2.6 Programme sehen schrecklich aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2257
Python 2.6 Programme sehen schrecklich aus
Hallo liebe Community! Ich habe ein Problem mit dem Aussehen meiner Programme unter Python 2.6 und wxPython 2.8.9.1 for Python 2.6 so sieht das Programm aus: http://hardcorerussen.de/python/schlecht.jpg Alle widgets (ListCtrl, Button, Toolbar, TextCtrl) sehen wie unter Windows 95 aus. und so sieht d...
- Freitag 15. Februar 2008, 21:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Links aus HTML auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2954
- Donnerstag 17. Januar 2008, 23:16
- Forum: wxPython
- Thema: StatusBar Hintergrundfarbe ändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2671
StatusBar Hintergrundfarbe ändern
Hallo Leute! hab versucht die Hintergrundfarbe von StatusBar in meinem Programm zu ändern, doch das geht nicht :( Hab das so gemacht: self.statusbar.SetBackgroundColour('RED') self.statusbar.Refresh() hab dann so versucht: self.statusbar.SetBackgroundColour('RED') self.statusbar.ClearBackground() es...
- Sonntag 16. Dezember 2007, 00:04
- Forum: wxPython
- Thema: ListCtrl Position eines Eintrages bestimmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1919
1.) Du musst vor jedem Zugriff die Position ermitteln, so wie ich es in Zeile 47 mache. Vielen Dank Gerold, das war genau das Problem. Ich dachte, dass man durch pos = self.urls.GetItemData(item) direkt auf die Wetre zugreifen, ohne die Position zu kennen. Außerdem hat mir deine Lösung mit dem Popu...
- Samstag 15. Dezember 2007, 14:49
- Forum: wxPython
- Thema: ListCtrl Position eines Eintrages bestimmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1919
Danke Gerold für deine schnelle Antwort, allerdings habe ich immer noch ein Problem: meine OnDelete Funktion: def OnDelete(self, event): item = self.urls.GetFocusedItem() print item if item != -1: pos = self.urls.GetItemData(item) print pos self.urls.DeleteItem(pos) pos = self.urls.GetFocusedItem() ...
- Freitag 14. Dezember 2007, 19:17
- Forum: wxPython
- Thema: ListCtrl Position eines Eintrages bestimmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1919
ListCtrl Position eines Eintrages bestimmen
Hallo Leute! Ich versuche einen Downloadmanager zu programieren, und bin auf folgendes Problem gestoßen: http://hardcorerussen.de/python/rs.gif Ein Download wird bei mir durch Selektiren eines Antrages in der Liste und anschließendem Klicken Auf Button begonnen. Dabei wird an eine Download-Klasse di...
- Freitag 2. November 2007, 14:43
- Forum: wxPython
- Thema: Text aus wx.TextCtrl als Liste einlesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2000
- Donnerstag 1. November 2007, 22:51
- Forum: wxPython
- Thema: Text aus wx.TextCtrl als Liste einlesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2000
Text aus wx.TextCtrl als Liste einlesen
Hallo Leute,
hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne einen mehrzeiligen Text aus wx.TextCtrl in eine Liste einlesen, wobei jeder Listeneintrag eine textzeile beinhalten soll.
MfG StasikZ[/code]
hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne einen mehrzeiligen Text aus wx.TextCtrl in eine Liste einlesen, wobei jeder Listeneintrag eine textzeile beinhalten soll.
MfG StasikZ[/code]
- Mittwoch 31. Oktober 2007, 20:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HEX mit "%" davor nach ASCII konvertieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1177
Super, die Funktion macht genau das was ich brauche.fred.reichbier hat geschrieben:Hilft dir vielleicht die Funktion unquote(string) im Modul urllib?
Vielen dank
- Mittwoch 31. Oktober 2007, 20:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HEX mit "%" davor nach ASCII konvertieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1177
HEX mit "%" davor nach ASCII konvertieren
Hallo Leute, Hab ein Text, der etwa so aussieht: %3C%66%6F%72%6D%20%6E%61%6D%65%3D%22%64%6C%22%20%61%63%74%69%6F%6E%3D es handelt sich um HTML code welches in Hexadezimal dargestellt ist. Ich möchte das wieder lesbar machen, also von Hex in ASCII konvertieren, könntet ihr mir vielleicht helfen. Übri...
- Freitag 17. August 2007, 20:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bitmap einlesen und speichern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3364
- Donnerstag 5. Juli 2007, 21:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: print gibt zusätzlich "None" zurück
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1389