OK, hinbekommen! :)
Hier der fertige Code:
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-
# Importieren aller benötigten Module
import pygtk, gtk, gtk.glade
class Rechner():
def __init__(self):
"""
Startet das Hauptprogramm
und erstellt das MainWindow.
"""
# Glade-XML-Datei einbinden
self ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mittwoch 4. Juli 2007, 17:13
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: pyGTK und Glade - Anfänger baut Taschenrechner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7543
- Mittwoch 4. Juli 2007, 14:53
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: pyGTK und Glade - Anfänger baut Taschenrechner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7543
- Dienstag 3. Juli 2007, 20:30
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: pyGTK und Glade - Anfänger baut Taschenrechner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7543
- Dienstag 3. Juli 2007, 17:20
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: pyGTK und Glade - Anfänger baut Taschenrechner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7543
pyGTK und Glade - Anfänger baut Taschenrechner
Nunja, so mehr oder weniger ist ein kleiner Taschenrechner mein Ziel. Ich arbeite zwar noch nicht lange mit Python (eigentlich erst seit paar Wochen), möchte (oder muss) aber unbedingt dieses Progrämmchen fertig bekommen. Mit fehlt leider das Wissen, vll auch etwas zu großes ausgesucht für den ...
- Samstag 23. Juni 2007, 20:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2509
- Samstag 23. Juni 2007, 19:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2509
- Samstag 23. Juni 2007, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2509
Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung
Heyho miteinander!
Ich versuche mich nun an Python und gehe Schritt für Schritt dies Onlinebuch hier durch: http://abop-german.berlios.de Programmieren tue ich unter Linux.
Was mir lediglich fehlt sind mehr praktische Sachen, sprich Aufgabenstellungen und dergleichen. Hab mich deshalb erstmal an ...
Ich versuche mich nun an Python und gehe Schritt für Schritt dies Onlinebuch hier durch: http://abop-german.berlios.de Programmieren tue ich unter Linux.
Was mir lediglich fehlt sind mehr praktische Sachen, sprich Aufgabenstellungen und dergleichen. Hab mich deshalb erstmal an ...