Die Suche ergab 4 Treffer

von Philipp V.
Sonntag 17. Juni 2007, 18:00
Forum: wxPython
Thema: 3D Fläche in VPython
Antworten: 7
Zugriffe: 2481

ja, ich habe 2 arrays, einmal phi und theta......einfach nur Kugelkoordinaten, wo der Radius r constant ist. ich möchte also einen Teil der Oberfläche einer Kugel zeichnen.....

naja, irgendwie bin ich nun auf vpython angewiesen, da ich ein physikalisches Problem (Bewegung des schweren Kreisels ...
von Philipp V.
Sonntag 17. Juni 2007, 11:22
Forum: wxPython
Thema: 3D Fläche in VPython
Antworten: 7
Zugriffe: 2481

moin moin,

hab mich jetzt erst mal in die mailingliste von vpython eingetragen. die haben mir so suggeriert, dass doch wohl nicht so einfach ist in vpython mal schnell eine oberfläche zu zeichnen....ich hatte halt nur gedacht, dass was ich bei matplotlib als imshow() mache, sprich eine funktion f(x ...
von Philipp V.
Freitag 15. Juni 2007, 22:53
Forum: wxPython
Thema: 3D Fläche in VPython
Antworten: 7
Zugriffe: 2481

irgendwie wundere ich mich ein wenig, warum dieses example "faces_heightfield.py" so kompliziert gestaltet ist. Es muss doch irgendwie möglich sein ebenen im 3 dreidimensionalen Raum in Vpython darzustellen, mit EINEM Befehl aber....

Ich würde mich über Antworten immer noch sehr freuen....

grüße
von Philipp V.
Donnerstag 14. Juni 2007, 08:31
Forum: wxPython
Thema: 3D Fläche in VPython
Antworten: 7
Zugriffe: 2481

3D Fläche in VPython

Hallo alle zusammen,

hatte mir schon lange mal vorgenommen mich hier ins Forum zu begeben, nun isses endlich soweit. Ich muss ein Projekt erstellen wo ich neben python auch Vpython benutze um meine Daten graphisch und in dem Falle 3D mäßig darstelle.

VPython scheint wohl nicht so verbreitet, aber ...