@ Y0Gi, danke für den Hinweis
@ veers, ich brauche die LAN-IP-Adresse des Systems, damit später andere System auf diesen Rechner zugreifen können. Sprich ich schreibe sie eine Datei (um genau zu sein, wird sie für den URL gebraucht für einen Zugriff auf den Webserver. Ich hätte gerne die IP-Adresse ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 11. Juli 2007, 15:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LAN-IP rausfinden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4982
- Mittwoch 11. Juli 2007, 13:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LAN-IP rausfinden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4982
- Mittwoch 27. Juni 2007, 17:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeile in Datei ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5677
- Mittwoch 27. Juni 2007, 13:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeile in Datei ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5677
Zeile in Datei ersetzen
Hallo zusammen
In einem Konfigurations-File steht in einer Zeile "enable = 0". Nun möchte ich diese Zeile auf "enable = 1" ändern. Später natürlich auch noch umgekehrt von 1 auf 0. In meinem Skript habe ich wohl einen Denkfehler, denn der Zugriffzeitpunkt auf die Datei wird aktualisiert, aber sonst ...
In einem Konfigurations-File steht in einer Zeile "enable = 0". Nun möchte ich diese Zeile auf "enable = 1" ändern. Später natürlich auch noch umgekehrt von 1 auf 0. In meinem Skript habe ich wohl einen Denkfehler, denn der Zugriffzeitpunkt auf die Datei wird aktualisiert, aber sonst ...
- Dienstag 19. Juni 2007, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Platzierung von print
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1831
- Donnerstag 14. Juni 2007, 10:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Platzierung von print
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1831
- Donnerstag 14. Juni 2007, 08:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Platzierung von print
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1831
- Mittwoch 13. Juni 2007, 23:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Platzierung von print
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1831
Platzierung von print
Hallo zusammen
Dieser Teil eines Skripts liest von einer Webseite alle rsync-Server aus und schreibt sie in eine Datei.
import socket, urllib
print "Write Mirror data to file...",
# Get rsync servers
for line in urllib.urlopen("http://mirrors.fedoraproject.org/publiclist").readlines():
if ...
Dieser Teil eines Skripts liest von einer Webseite alle rsync-Server aus und schreibt sie in eine Datei.
import socket, urllib
print "Write Mirror data to file...",
# Get rsync servers
for line in urllib.urlopen("http://mirrors.fedoraproject.org/publiclist").readlines():
if ...