Nachtrag:
Bei der Dokumentation meines Programms ist mir die CDLL und windll noch einmal aufgefallen, sowie der Beitrag von BlackJack. Es geht genau um diese Stack Geschichte.
In LabView hat man beim Erstellen einer dll die Auswahl zwischen der Standard-Aufrufkonvention (stdcall) und der C ...
Die Suche ergab 60 Treffer
- Montag 25. Februar 2008, 10:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: LabView dll in Python einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3342
- Donnerstag 7. Februar 2008, 12:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: celementtree has no attribute parse !?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1131
- Mittwoch 6. Februar 2008, 22:58
- Forum: wxPython
- Thema: wx.ListCtrl - 1. Columns - 2. Textfarbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1551
- Mittwoch 6. Februar 2008, 22:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlende Module nach py2exe-Lauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1719
- Mittwoch 6. Februar 2008, 19:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: celementtree has no attribute parse !?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1131
celementtree has no attribute parse !?
Hi
Mein Programm ist fertig und nun so was: :evil:
Ich lade eine XML Datei und lass bestimmte Daten des XML's in meinem Programm anzeigen. Das läuft in meiner Entwicklungsumgebung super.
Nun erstelle ich mit PyInstall, aus meinem Projekt eine exe. Wenn ich jetzt die XML Daten anzeigen lassen ...
Mein Programm ist fertig und nun so was: :evil:
Ich lade eine XML Datei und lass bestimmte Daten des XML's in meinem Programm anzeigen. Das läuft in meiner Entwicklungsumgebung super.
Nun erstelle ich mit PyInstall, aus meinem Projekt eine exe. Wenn ich jetzt die XML Daten anzeigen lassen ...
- Dienstag 5. Februar 2008, 15:27
- Forum: wxPython
- Thema: Notebook bei Tab wechsel refreshen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1102
Notebook bei Tab wechsel refreshen
Hi
Ich versuche den Inhalt eines Notebook Tabs zu aktualisieren. Auf dem ersten Tab änder ich Werte, die im zweiten Tab angezeigt werden. Wenn ich jetzt auf den zweiten Tab mit wx.EVT-NOTEBOOK_PAGE_CHANGED wechsel, sollen die Änderungen übernommen werden.
So sieht mein zweiter Tab aus
#Erstellen ...
Ich versuche den Inhalt eines Notebook Tabs zu aktualisieren. Auf dem ersten Tab änder ich Werte, die im zweiten Tab angezeigt werden. Wenn ich jetzt auf den zweiten Tab mit wx.EVT-NOTEBOOK_PAGE_CHANGED wechsel, sollen die Änderungen übernommen werden.
So sieht mein zweiter Tab aus
#Erstellen ...
- Freitag 25. Januar 2008, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen von dll's möglich??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
- Mittwoch 23. Januar 2008, 18:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen von dll's möglich??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1060
Instanzen von dll's möglich??
Hi
Ich hab eine dll, der ich Werte übergeben kann und die mir daraufhin ein Ergebnis liefert. Da ich das ganze aber schneller haben möchte, würd ich gern mit Hilfe von mehreren Threads der dll immer nur einen Wert übergeben.
Hab mir das so gedacht:
threads = []
for wert in werteliste:
threads ...
Ich hab eine dll, der ich Werte übergeben kann und die mir daraufhin ein Ergebnis liefert. Da ich das ganze aber schneller haben möchte, würd ich gern mit Hilfe von mehreren Threads der dll immer nur einen Wert übergeben.
Hab mir das so gedacht:
threads = []
for wert in werteliste:
threads ...
- Donnerstag 17. Januar 2008, 12:47
- Forum: wxPython
- Thema: ico Größe ändern für Menü
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1510
- Mittwoch 16. Januar 2008, 16:07
- Forum: wxPython
- Thema: ico Größe ändern für Menü
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1510
- Dienstag 15. Januar 2008, 14:10
- Forum: wxPython
- Thema: ico Größe ändern für Menü
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1510
ico Größe ändern für Menü
Hi.
Ich möchte gern Icons in mein Menü einfügen. Ich hab zahlreiche in der Größe 16x16 Pixel. Die sind leider zu groß. Was also machen???
Hier mein Versuch:
# Menu Bar
self.Main_Frame_menubar = wx.MenuBar()
self.Datei = wx.Menu()
self.Neu = wx.MenuItem(self.Datei, 101, "Neu...", "", wx.ITEM ...
Ich möchte gern Icons in mein Menü einfügen. Ich hab zahlreiche in der Größe 16x16 Pixel. Die sind leider zu groß. Was also machen???
Hier mein Versuch:
# Menu Bar
self.Main_Frame_menubar = wx.MenuBar()
self.Datei = wx.Menu()
self.Neu = wx.MenuItem(self.Datei, 101, "Neu...", "", wx.ITEM ...
- Samstag 12. Januar 2008, 18:58
- Forum: wxPython
- Thema: Elemente aus automatisch gefüllten Menu auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1160
- Freitag 11. Januar 2008, 15:28
- Forum: wxPython
- Thema: Elemente aus automatisch gefüllten Menu auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1160
Elemente aus automatisch gefüllten Menu auslesen
Hi.
Ich habe ein rechte Maustaste Menü erstellt. Dieses wird, wenn ich auf einen Button drücke, automatisch mit Namen gefüllt. Nun möchte ich, dass wenn ich einen Namen auswähle, dieser in eine Funktion übergeben wird.
Ich fülle das Menü wie folgt:
self.menu = wx.menu
i = 1
for text in f ...
Ich habe ein rechte Maustaste Menü erstellt. Dieses wird, wenn ich auf einen Button drücke, automatisch mit Namen gefüllt. Nun möchte ich, dass wenn ich einen Namen auswähle, dieser in eine Funktion übergeben wird.
Ich fülle das Menü wie folgt:
self.menu = wx.menu
i = 1
for text in f ...
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 10:42
- Forum: wxPython
- Thema: wx tree rechte Maustaste Probleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1588
- Dienstag 18. Dezember 2007, 15:19
- Forum: wxPython
- Thema: wx tree rechte Maustaste Probleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1588
wx tree rechte Maustaste Probleme
Hi.
Ich erzeuge ein rechte Maustaste Event für einen wxTreeCtrl. Das findet man zwar leider nicht unter den Events in wxGlade aber in der wxPython Doku auf www.wxpython.org. Soweit sogut.
Wenn ich nun mit der rechten Maustaste auf ein Tree Element drücke springt die Markierung auf das Element ...
Ich erzeuge ein rechte Maustaste Event für einen wxTreeCtrl. Das findet man zwar leider nicht unter den Events in wxGlade aber in der wxPython Doku auf www.wxpython.org. Soweit sogut.
Wenn ich nun mit der rechten Maustaste auf ein Tree Element drücke springt die Markierung auf das Element ...
- Dienstag 18. Dezember 2007, 13:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml Kommentar lesen und schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2497
- Montag 17. Dezember 2007, 17:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml Kommentar lesen und schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2497
- Montag 17. Dezember 2007, 15:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml Kommentar lesen und schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2497
xml Kommentar lesen und schreiben
Hi.
Ich möchte gern unter der Codierungszeile meines xml's eine Kommentarzeile einfügen und diese dann auch wieder auslesen können. Hab zu dem Thema leider nichts gefunden.
Gruß HP
Ich möchte gern unter der Codierungszeile meines xml's eine Kommentarzeile einfügen und diese dann auch wieder auslesen können. Hab zu dem Thema leider nichts gefunden.
Gruß HP
- Freitag 26. Oktober 2007, 13:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: LabView dll in Python einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3342
- Freitag 26. Oktober 2007, 12:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen teilen nach Dateiformaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1409