Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 10. Juni 2007, 17:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Damit gehts
Hallo Flano, mit deiner Lösung erscheint das ominöse Fenster nicht. Ist schon alles etwas komisch. Aber es ist im Moment auch nicht mehr soo wichtig, denn meine "Pfuschlösung", das iconbitmap erst unmittelbar vor dem mainloop aufzurufen, klappt ganz gut. Man muss jetzt schon genau hinsehen...
- Donnerstag 7. Juni 2007, 13:02
- Forum: Tkinter
- Thema: menuezeile mit canvas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1664
Bild pyimage
Hallo matze,
Obwohl ich auch nur ein blutiger Anfänger bin, hatte ich ein ähnliches Problem (bei mir war es pyimage1).
Als iach das Bild bei mir aber an den passenden frame gebunden habe, ging es:
Obwohl ich auch nur ein blutiger Anfänger bin, hatte ich ein ähnliches Problem (bei mir war es pyimage1).
Als iach das Bild bei mir aber an den passenden frame gebunden habe, ging es:
Code: Alles auswählen
bild = ImageTk.PhotoImage(file="title3.gif", master=pictFrame)
- Donnerstag 7. Juni 2007, 12:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Noch nicht gecheckt
Hallo Michael,
ich habe das noch nicht gecheckt. ich möchte allerdings auch icht wirklich python deinstallieren und 2.4.1 draufmachen...
Danke
ich habe das noch nicht gecheckt. ich möchte allerdings auch icht wirklich python deinstallieren und 2.4.1 draufmachen...
Danke
- Mittwoch 6. Juni 2007, 06:37
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
sys output
Hallo Micheal, bei deinem Programm erhalte ich 2.5.1 (r251:54863, Apr 18 2007, 08:51:08) [MSC v.1310 32 bit (Intel)] als sys.version und AAABAAEAICAAAAEACACoCAAAFgAAACgAAAAgAAAAQAAAAAEACAAAAAAAgAQAAAAAAAAAAAAAAAEA AAAAAAAXGRgAIyUkADs+PAAjXhAALmUAAEBCQQAyaQQAM2oHAEVIRgAtahAAN2gTADVtDQBJS0oA L2wTADtsG...
- Dienstag 5. Juni 2007, 23:03
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Zeilen getestet
Hallo schlangenbeschwörer, ich habe deine Tipps ausprobiert, aber leider auch ohne Erfolg. Sobald ich die Zeile root.iconbitmap("db.ico") auslasse, ist das fester ohne das kurz erscheinende zusatzfenster da. Auch eine Neuinstallation hat leider nicht funktionert. Kann das an dem Problem vi...
- Dienstag 5. Juni 2007, 17:43
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Bild ist drinne
Hallo Flano,
leider hilft mir das bei dem verbleibenden Problem (Das kleine Fenster, dass sich bei einem Fenster mit eigenm Icon öffnet und wieder schliesst), nicht weiter. Herzlichen Dank trotzdem für deine Mühe!
leider hilft mir das bei dem verbleibenden Problem (Das kleine Fenster, dass sich bei einem Fenster mit eigenm Icon öffnet und wieder schliesst), nicht weiter. Herzlichen Dank trotzdem für deine Mühe!
- Sonntag 3. Juni 2007, 20:01
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Format der Grafiken
Problem 1 hat sich gelöst (Die Grafik wird jetzt dargestellt. Code: bild = ImageTk.PhotoImage(file="title3.gif", master=pictFrame) lbl_bild = Label(pictFrame, image=bild) lbl_bild.configure(bg="WHITE") lbl_bild.pack(padx='0', pady='0') Das master=pictFrame war ausschlaggebend. Es...
- Sonntag 3. Juni 2007, 13:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Verzeichnisse
Hallo Flano, danke für die schnelle Antwort. meine beiden Bilddateien liegen im gleichen Verzeichnis wie das Python-Script. Kann das denn ausschlaggebend sein? Oder sind vielleicht meine Klamotte nicht im "richtigen" ico/gif Format (Ich habe da so ein paar Threads gelesen wo das die Lösung...
- Sonntag 3. Juni 2007, 01:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3591
Anfängerfrage zu Bildern über TkInter
Ich versuche, ein einfaches gif-Bild in TkInter in einem Frame darzustellen. Ich habe allerdings noch (fast) gar keine Ahnung von dem Zeugs und das Internet hat mit nicht so richtig weitergeholfen. Der Code pictFrame = Frame(root) pictFrame.pack(side=TOP, fill=BOTH) canvas = Canvas(pictFrame, width ...