SCH**SE, natürlich, ist eh ganz simpel!
>>> print u"abcde\u2026"
UnicodeEncodeError: ...
>>> print u"abcde\u2026".encode('utf8')
abcdeâŠ
Okay, guat, klassischer Fall von Betriebsblindheit... Ich bitte um Nachsicht.
BlackJack: Und deine Lösung ist genau das, was ich brauch. Besten Dank ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Donnerstag 19. November 2009, 20:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicodezeichenketten einfach ,,irgendwie'' ausgeben, wie?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1827
- Donnerstag 19. November 2009, 18:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicodezeichenketten einfach ,,irgendwie'' ausgeben, wie?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1827
Unicodezeichenketten einfach ,,irgendwie'' ausgeben, wie?
Habe folgendes Problem:
Ich habe ,,Debugmeldungen'' auszugeben, die auch gleich das Wort mitangeben, um das es geht. Diese Worte sind allerdings Unicodezeichenketten, die buchstäblich irgendwas enthalten können, und natürlich hab ich die diversen Unicode-Exceptions, wenn ich das einfach so raushau ...
Ich habe ,,Debugmeldungen'' auszugeben, die auch gleich das Wort mitangeben, um das es geht. Diese Worte sind allerdings Unicodezeichenketten, die buchstäblich irgendwas enthalten können, und natürlich hab ich die diversen Unicode-Exceptions, wenn ich das einfach so raushau ...
- Montag 9. November 2009, 14:08
- Forum: Offtopic
- Thema: Warum betreiben manche Perl fast wie eine Religion?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4332
- Donnerstag 5. November 2009, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Überprüfen der Parameter einer Funktion, wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2053
- Donnerstag 5. November 2009, 14:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Überprüfen der Parameter einer Funktion, wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2053
- Mittwoch 4. November 2009, 11:34
- Forum: Offtopic
- Thema: Warum betreiben manche Perl fast wie eine Religion?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4332
Perl hat ja durchaus seine Stärken, und wenn du dich durch einen Dschungel von Protokolldateien arbeiten und daraus eine HTML-Seite erzeugen musst, ist Perl auch das perfekte Werkzeug.
Ich kenne die Geschichte von Perl recht gut, und werfe den Perlianern (zumindest den religiösen) vor, einen zu, hm ...
Ich kenne die Geschichte von Perl recht gut, und werfe den Perlianern (zumindest den religiösen) vor, einen zu, hm ...
- Dienstag 3. November 2009, 20:17
- Forum: Offtopic
- Thema: Warum betreiben manche Perl fast wie eine Religion?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4332
Warum betreiben manche Perl fast wie eine Religion?
Ich programmiere gern, und - noch - als Hobby. Als - noch - hauptberuflicher Drucker habe ich dabei einen sehr pragmatischen Zugang zum Thema Computer, sprich: Computer sind Werkzeuge, und Werkzeuge setzt man so effizient wie möglich ein, man schlägt keinen Nagel mit einem schweren Schraubenzieher ...
- Dienstag 3. November 2009, 19:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Überprüfen der Parameter einer Funktion, wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2053
- Dienstag 3. November 2009, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Überprüfen der Parameter einer Funktion, wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2053
Überprüfen der Parameter einer Funktion, wie?
Hm, irgendwie hab ich zuwenig Zeichen, um den Titel aussagekräftiger zu machen, sei's drum...
Ich habe folgendes Problem:
Ich binde zur Laufzeit Module in ein, die gewisse Funktionen enthalten müssen, die wiederum über gewisse Parameter verfügen sollen:
mything=__import__("somemodule")
try ...
Ich habe folgendes Problem:
Ich binde zur Laufzeit Module in ein, die gewisse Funktionen enthalten müssen, die wiederum über gewisse Parameter verfügen sollen:
mything=__import__("somemodule")
try ...
- Samstag 2. Juni 2007, 12:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: MPlayer unter Python ansteuern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1440
- Samstag 2. Juni 2007, 00:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: MPlayer unter Python ansteuern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1440
MPlayer unter Python ansteuern?
Folgendes Problem: Ich möchte mir ein allersimpelstes graphisches Frontend für den MPlayer zum Abspielen von Audiodateien schreiben. Der läuft unter der Konsole. Beispielsweise pausiert der Player bei Drücken von " " (Leertaste), bei "q" beendet er, usw.
Ich suche nun nach einem Weg, um den Player ...
Ich suche nun nach einem Weg, um den Player ...