Zuhause:
* Hauptrechner: FreeBSD-6-stable und selten Slackware--current
* Ultra-5 (Sparcrechner): Solaris 10
Laptop: Windows XP
Universität:
* Solaris 9 auf Ultrasparc
Die Suche ergab 52 Treffer
- Donnerstag 15. Juni 2006, 21:13
- Forum: Offtopic
- Thema: Welches OS?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11491
- Montag 27. März 2006, 11:58
- Forum: Offtopic
- Thema: Auf der Suche nach einer vernünftigen Unix-Shell
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5179
- Montag 27. März 2006, 11:45
- Forum: Offtopic
- Thema: Auf der Suche nach einer vernünftigen Unix-Shell
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5179
Passender find Befehl:modelnine hat geschrieben:Code: Alles auswählen
for i in `find -maxdepth 0 -type f`
Code: Alles auswählen
for i in `find . -maxdepth 1 -type f `
- Montag 27. März 2006, 11:41
- Forum: Offtopic
- Thema: Auf der Suche nach einer vernünftigen Unix-Shell
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5179
Also mit der zsh hab ich da kein Problem:
Code: Alles auswählen
thomas@chaos /tmp % mkdir "foo sup"
thomas@chaos /tmp % mkdir "foo sp"
thomas@chaos /tmp % ls *
apr5RYJZv barr foo foo bar foo bat
foo sp:
foo sup:
kde-thomas:
[...]
- Donnerstag 2. März 2006, 10:35
- Forum: Offtopic
- Thema: Vorschlag fürs Wiki
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5540
Ok.qweet hat geschrieben:Ooohhh Leute.
Programmieren bedeutet für mich nun einmal designen von Lösungen.
Dann lies das offizielle Handbuch! (ooder ein bel. anderes Buch über Python, das im Handel käuflich zu erwerben ist).Und dazu müssen die Grundlagen, mMn einfach und klar sein. Leicht und verständlich.
- Donnerstag 2. März 2006, 10:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit Polygonen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1489
- Mittwoch 1. März 2006, 14:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit Polygonen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1489
Mist, gerade hat mir ein Browserabsturz meinen Beitrag zerstörrt. Also nochmal: Ein Brute-Force ansatz wäre zu versuchen, den gewünschen Punkt als Konvexkombination der Eckpunkte darzustellen. Wenn das nicht geht, dann liegt er außerhalb. Das hört sich aber ziemlich nach Brute-Force an und ist algor...
- Mittwoch 1. März 2006, 11:06
- Forum: Offtopic
- Thema: Qweets Verhalten
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13506
- Dienstag 28. Februar 2006, 21:34
- Forum: wxPython
- Thema: WxPython Tutorial
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4238
wx (C++) setzt auf die Grafikbibliothek des jeweiligen Betriebssystems auf. Bei der Linux/Unixversion wurde da gtk gewählt.Francesco hat geschrieben:Python Master 47 hat geschrieben:
Ich selber kann zu gtk nichts sagen.
Nur: wxPython setzt (bei der Linux Version) selbst auf gtk auf.
wxpython ist sowieso nur eine dünne Schicht um den wx-C++-Kern.
- Dienstag 28. Februar 2006, 21:31
- Forum: Offtopic
- Thema: Qweets Verhalten
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13506
- Dienstag 28. Februar 2006, 21:15
- Forum: Offtopic
- Thema: Ein neuer Versuch: Erfahrungsaustausch zum Begriff: "Sc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3707
Scite ist keine Entwicklungsumgebung (IDE) sondern nur ein toller Windowseditor, aber auch mich nevt das Threaderstellungsverhalten von qweet. DIESEWS FORUM IST EIN FORUM ÜBER EINE PROGRAMMIERSPRACHE, NÄMLICH PYTHON, SINNLOSE WELTVERBESSERUNGSTHREADS SOLLTEN BITTE UNTERBLEIBEN; BIS EIN PHPBB_MOD EIN...
- Dienstag 3. Januar 2006, 20:17
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Loginprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2716
- Dienstag 3. Januar 2006, 19:40
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Loginprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2716
Loginprobleme
Hallo, Ich kann mich mit dem Konqueror (KDE 3.4.3) nicht mehr im Forum einloggen. Wenn ich mich versuche einzuloggen lädt er einfach die Seite neu, ohne daß ich eingeloggt werde. Mit Opera (Linux-Opera-8.51) kann ich mich problemlos einloge. Tut zwar vermutlich nichts zu Sache, aber Betriebssystem i...
- Montag 2. Januar 2006, 14:36
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Reduktion der Forenanzahl
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15145
Die Foren können von mir aus gelöscht werden. Ich fände es allerdings gut, wenn bestehende Threads (und damit bestehendes Foren-Know-How) in ein passendes Forum umgezogen würden. Zumindestens bei Threads mit Lösungsansätzen ist dies sinnvoll, um die Arbeit der Sichtung zu erleichtern ist es wohl eff...
- Samstag 3. Dezember 2005, 22:22
- Forum: Offtopic
- Thema: quo vadis software?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11475
Die entscheidende Frage ist: Wie kommunizieren die verschiedenen Hardwarekomponenten untereinander. Wer ist der Boss? Wieso ist er der Boss? Wer kümmert sich um das Schedulling? Was ist bei einem Fehler im Treiber. Bei einem herkömmlichen OS einfach Treiber ersetzen, in Zukunft einfach Firmware flas...
- Samstag 3. Dezember 2005, 19:54
- Forum: Offtopic
- Thema: quo vadis software?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11475
Doch. Nämlich mindestens 3 überflüssige Hierarchie-Ebenen (OS, Treiber, BIOS) entfernt, zwischen Anwendung und Hardware. Dann nimm DOS, da kann jede SW direkt auf die HW zugreifen. Dazu fällt der größte Verursacher von Inkompatibilität und Sicherheitslücken weg (das OS), Dafür wandert die sicherhei...
- Donnerstag 25. August 2005, 12:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufwerke unter Linux
- Antworten: 3
- Zugriffe: 979
- Donnerstag 4. August 2005, 17:10
- Forum: Offtopic
- Thema: auf Linux umsteigen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9815
Was nütz mir eine automatische Auflösung, wenn A2.0 B1.0 und C0.99r3 braucht, B1.0 aber C1.0 und C1.0 und C0.99r3 sich strikt nicht vertragen? Der Vorteil von DEB ist nicht, daß es besser ist, sondern in erster Linie, daß ein größerer Teil der Leute die DEBs erstellen wissen, was sie tuen, als bei r...
- Dienstag 2. August 2005, 18:47
- Forum: Offtopic
- Thema: auf Linux umsteigen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9815
- Dienstag 2. August 2005, 17:22
- Forum: Offtopic
- Thema: auf Linux umsteigen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9815