Die Suche ergab 33 Treffer

von beetronic
Montag 27. Januar 2014, 14:13
Forum: Webframeworks
Thema: Wie Dateityp testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 13673

Re: Wie Dateityp testen?

nochmal eine Frage zu dem Thema. also ich möchte im Prinzip zwei Dinge testen:


* Dateityp (soll JPEG sein)
* Dateigrösse bzw. -auflösung (min/max width/heigth)


Ist es ok, wenn ich dafür einfach PIL benutze, oder sollte man sowas aus Sicherheitsgründen nicht machen? Aber mit irgendwas muss man ...
von beetronic
Montag 27. Januar 2014, 13:57
Forum: Webframeworks
Thema: Wie Dateityp testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 13673

Re: Wie Dateityp testen?

https://pypi.python.org/pypi/python-magic/ ist ganz nett

ja, das sieht interessant aus

aber zb kann ein valides gif gleichzeitig ein valides js sein… Sprich für ordentliche Sicherheit musst du die Bilder von einer komplett eigenen Domain (keine Subdomain) hosten.

verstehe ich nicht, was hat ...
von beetronic
Freitag 24. Januar 2014, 12:40
Forum: Webframeworks
Thema: Wie Dateityp testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 13673

Wie Dateityp testen?

Hallo Leute!

Ich schreibe eine WebApp mit Flask bei der Benutzer JPEG-Bilder hochladen können. Momentan benutze ich dafür die Erweiterung Flask-Uploads, diese testet aber lediglich, ob der Name der Datei die richtige Erweiterung hat. Fälsche ich diese, z.B. mache aus .png ein .jpg wird die Datei ...
von beetronic
Montag 30. Dezember 2013, 20:09
Forum: Webframeworks
Thema: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()
Antworten: 7
Zugriffe: 2270

Re: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()

@beetronic: Na erstens weil es keine echte Datenbankspalte ist und dann ist es immer noch falsch herum. So hast Du mehrere Kategorien für ein Buch, aber nur ein Buch pro Kategorie. Im Beispiel in der Dokumentation ist es anders herum definiert.

Sorry, aber ich glaube jetzt bringst Du was ...
von beetronic
Montag 30. Dezember 2013, 19:14
Forum: Webframeworks
Thema: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()
Antworten: 7
Zugriffe: 2270

Re: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()

Bei der verlinkten Dokumentation wird es so gemacht wie ich das beschrieben habe. `Parent` ist die `Category` und `Child` entspricht dem `Book`. Du hast das anders gemacht. Und IMHO falsch, auch wenn das richtige heraus kommen mag, sieht es komisch aus auf `Book` eine `relationship()` zu 'Book' zu ...
von beetronic
Sonntag 29. Dezember 2013, 22:27
Forum: Webframeworks
Thema: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()
Antworten: 7
Zugriffe: 2270

Re: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()

@beetronic: `categorie` ist ja kein Datenbankfeld, das kann man deshalb so auch nicht abfragen.


Aber ich kann doch z.B. auch sowas machen, das liefert mir auch ein Category Objekt zurück.


Book.query.first().category


Bei `relationship()` 'Book' anzugeben ist übrigens komisch. Eigentlich ...
von beetronic
Sonntag 29. Dezember 2013, 18:34
Forum: Webframeworks
Thema: flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()
Antworten: 7
Zugriffe: 2270

flask, sqlalchemy, many-to-one, distinct()

Hi,

Ich entwickle eine WebApp mit Flask, als ORM Layer benutze ich SQLAlchemy.

Flask==0.9
Flask-SQLAlchemy==0.16
SQLAlchemy==0.8.0b2

Ich habe zwei einfache Tabellen. Zwischen Büchern und Kategorien besteht eine n:1 Beziehung, mehrere Bücher können einer Kategorie zugeordnet sein.


class ...
von beetronic
Sonntag 27. Oktober 2013, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten Serialisieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1009

Daten Serialisieren

Hallo Forum,

ich möchte folgendes machen:


Datensätze aus einer Website extrahieren

diese in einer Datei speichern, in einem Format, das ich per Hand bearbeiten kann (eventuell würde sich hier YAML eignen?)

mit den Daten eine Sqlite Datenbank initial befüllen

Das extrahieren der Daten ...
von beetronic
Freitag 3. Mai 2013, 15:33
Forum: Webframeworks
Thema: GET oder POST verwenden
Antworten: 2
Zugriffe: 1185

GET oder POST verwenden

Hi,

ich schreibe an einer kleinen WebApp und benutze dazu Flask. Meine Frage ist aber eher generell. Auf einer Seite soll in einer Tabelle eine Liste von Postings angezeigt werden. Für jedes Posting soll es einen Link zum Löschen des Postings geben. Im einfachsten Fall würde der Link dann z.B. so ...
von beetronic
Montag 25. Februar 2013, 14:31
Forum: Webframeworks
Thema: Wie style ich Flask Forms mit Zurb-Foundation
Antworten: 1
Zugriffe: 1129

Re: Wie style ich Flask Forms mit Zurb-Foundation

Hi!

Eine Nacht drüber geschlafen und ich bin selber auf die Lösung gekommen.


<form action="" method="post" name="login">
<div class="row"
<div class="two columns">
<label class="right inline">login:</label>
</div>
<div class="ten columns">
{{ form.login() }}
</div>
</div>

<div class ...
von beetronic
Sonntag 24. Februar 2013, 19:03
Forum: Webframeworks
Thema: Wie style ich Flask Forms mit Zurb-Foundation
Antworten: 1
Zugriffe: 1129

Wie style ich Flask Forms mit Zurb-Foundation

Hi!

ich versuche mit Flask und Zurb-Foundation eine Website zu bauen.

Ich frage mich gerade, wie man ein Formular erzeugt? Für Foundation wird das hier beschrieben, die Inputs sind hier alle hart codiert.

Aber wie kriege ich das jetzt mit Flask kombiniert? Bisher benutze ich Flask-WTF und ...
von beetronic
Samstag 1. Dezember 2012, 00:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: SPE IDE und virtualenv
Antworten: 7
Zugriffe: 2123

Re: SPE IDE und virtualenv

anogayales hat geschrieben:Noch ein Tipp:
Wenn du hier ins Forum schreibst, muss du nicht in jeder Zeile Enter drücken. Das macht deine Posts unnötig lang und auf großen Monitoren schwer zu lesen.

Grüße,
anogayales
Hmm. Ich finde, dass Texte dadurch eher besser zu lesen sind. Aber, das ist wohl Geschmacksache.

VG, bt
von beetronic
Freitag 30. November 2012, 17:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: SPE IDE und virtualenv
Antworten: 7
Zugriffe: 2123

Re: SPE IDE und virtualenv

@whitie: Danke für den Tip. Sieht so ganz interessant aus, aber das Debugging
fkt (noch) nicht. Man kann zwar per GUI breakpoints setzen, das
ist dann aber auch alles. Dokumentation dazu ist leider auch nicht
existent.

Ich bin jetzt erstmal zurück zu Emacs, damit fühle ich mich am wohlsten. Von ...
von beetronic
Donnerstag 29. November 2012, 13:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: SPE IDE und virtualenv
Antworten: 7
Zugriffe: 2123

Re: SPE IDE und virtualenv

EyDu hat geschrieben:In der Rubrik "Links und Tutorials" gibt es einen 19-seitigen Sticky Thread über Editoren. Am Ende hilft eh nur ausprobieren.
Naja, in erster Linie bin ich auch an der Frage interressiert,
ob SPE mit virtualenv kann? Ich wolte keinen generellen
Python IDE Thread aufmachen.
von beetronic
Donnerstag 29. November 2012, 12:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: SPE IDE und virtualenv
Antworten: 7
Zugriffe: 2123

SPE IDE und virtualenv

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Python IDE.

Da ich eigentlich alles mit Emacs mache, hatte ich gehofft, diesen
auch für mein Python-Projekt nehmen zu können, aber das war eine eher
frustrierende Erfahrung. Ich habe Emacs zwar noch nicht von meiner
Liste der Python ...
von beetronic
Dienstag 8. Mai 2012, 18:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann ich Elemente einer Liste gruppieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 1075

Re: Wie kann ich Elemente einer Liste gruppieren?

@beetronic: `itertools.groupby()` ist das Werkzeug für den Job. Die Ergebnisse sollten dafür nach Zeitstempel sortiert sein.

Super, danke für den Tip! Kurzes Googeln forderte folgende
schöne Beschreibung zu Tage
http://stackoverflow.com/questions/773/how-do-i-use-pythons-itertools-groupby

VG ...
von beetronic
Dienstag 8. Mai 2012, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann ich Elemente einer Liste gruppieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 1075

Wie kann ich Elemente einer Liste gruppieren?

Hallo!

Ich bekomme aus einer DB-Abfrage ein iterierbares Objekt events .
events enthält einzelne Events, das sind Einträge in einem Kalender,
mit einer Zeit(unix time stamp), einem Titel und einer Beschreibung.

Für jeden Tag kann es 0..n Events geben. Ich würde nun gerne die
Events nach Tagen ...
von beetronic
Montag 18. Juli 2011, 15:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: BeautifulSoup und Nicht-HTML Content
Antworten: 2
Zugriffe: 595

Re: BeautifulSoup und Nicht-HTML Content

[quote="deets"]Das ist doch nur eine Frage der HTTP-Header - mindestens mal beim Empfang von Daten hast du ja einen Content-type - wenn der nicht text/html oder die verschiedenen XHTML-Varianten ausgeliefert werden, dann ignorierst du das halt.

Ja, Danke, vorher den Content Type zu checken klingt ...
von beetronic
Sonntag 17. Juli 2011, 18:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: BeautifulSoup und Nicht-HTML Content
Antworten: 2
Zugriffe: 595

BeautifulSoup und Nicht-HTML Content

Hallo Leute,

ich schreibe einen Web Spider, um das Web nach bestimmten Inhalten zu durchsuchen. Zum Parsen von HTML Seiten verwende ich BeautifulSoup. BeautifulSoup findet Links im HTML, die dann wiederum geladen werden usw.

Dabei sehe ich allerdings das Problem, dass Links zwar aussehen können ...
von beetronic
Mittwoch 13. April 2011, 11:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsen von XML / pretty printing
Antworten: 5
Zugriffe: 1236

Re: Parsen von XML / pretty printing

Nur der Vollständigkeit halber, um diesen Thread abzuschliessen; Vielen Dank für eure Anregungen. Ich habe mir ElementTree und lxml angesehen und mich dann aber doch für eine andere Variante entschieden, weil ich beide APIs für meine Zwecke als Overkill ansehen würde.

Habe jetzt den Expat Parser ...