Also wenn jemand außer gerold noch eine Idee hat, kann er diese bitte gerne äußern, denn wir (ich und mein Programmierpartner hier^^) haben bis morgen noch Zeit, unser Projekt fertigzustellen.
Ich möchte innerhalb eines Threads (nicht von wx erbende Klasse), der bei einem Server, implementiert durch socket, auf eingehende Verbindung wartet, eben beim Eintreten dieses Falles ein Event auslösen, welches in der Benutzeroberfläche (eine von wx erbende Klasse) abgehandelt wird ...
Wir haben das Problem, dass wir ein Projekt realisiert haben, mit Hilfe wxPythons. Nun wird auf meinem Heim-Rechner, auf dem eine ältere wxPython-Version installiert ist (das schließe ich daraus, dass ich dort wxPython eine ganze Zeit früher installierte) alles richtig angezeigt, es handelt sich um ...
Danke Gerold, das Problem "besteht" noch, da ich leider deinen ersten Rat noch nicht durchführen konnte, habe momentan sehr viel Stress in der Schule, ich werde beides sehr gute Tipps nach der stressigen Zeit ausprobieren, also erstmal danke für deine und für Hilfe der anderen auch!
Also eine Fehlermeldung habe ich nicht gepostet, da es keine gibt. Es ist wahrscheinlich wie du sagst Gerold, dass ich die Variable nicht anfassen tue, ich folge dann mal deinem Rat und checke das ganze mit einem Debugger.
Ganz komisch, jetzt scheiterts doch wieder an dieser ominösen 2. Spalte. Und ich weiß nicht warum, habe das wie oben schon beschrieben wie du mit der Liste gemacht, klappt trotzdem nicht mehr. Habe nichts daran geändert...
Könnte das irgendwie an der Initialisierung der SPalte selbst liegen? Ich ...
Habe einen Einstellungsdialog für meine Anwendung geschieben. Wenn dieser beendet wird, möchte ich die Einstellungen übernehmen und auf eine Variable des Hauptfensters, welches auch gleichzeitig der parent des Einstellungsdialogs ist schreibend zugreifen, sprich den Wert der Variable zum Beispiel ...
So, ich habe mehrere ListCtrls. Wenn ich mit der Rechten Maustaste auf eines klicke und somit eine Zeile auswähle, komme ich in meinem Code in die Handler-Methode, wie es auch gewollt ist. Dort öffnet sich dann ein PopUpMenu mit dem Auswahlpunkt ...
Gut, so würde es in dem Testfall funktionieren, aber wie mache ich das, wenn ich nicht einen festen String, sondern einen dynamisch ermittelten ausgeben will?
Also ich habe folgenden Code bei den einzelnen Spalten, was ausgegeben werden soll:
Habe mich auch für diese erweiterte Statusbar interessiert, nur unter den links komme ich nur auf eine italienische Seite, welche mich allerdings leider auf italienisch vertröstet. Wie komme ich "jetzt" an diese Statusbar ran?
Aber ich kann mir nicht erklären, warum es verschoben wurde..., ich lade die Position aus einer .ini-Datei. Naja, auf jeden Fall für die schnelle Idee!
Bei einer meiner GUIs tritt seit heute das Problem auf, dass sie zwar unten in der Task-Leiste angezeigt wird, aber auf dem Bildschirm nicht mehr zu sehen ist. Ich kann sie auch nicht durch Anklicken in der Task-Leiste vergrößern.