
Die Suche ergab 18 Treffer
- Donnerstag 9. August 2007, 09:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sortieren nach options in einem ConfigParser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1179
- Mittwoch 8. August 2007, 16:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sortieren nach options in einem ConfigParser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1179
Sortieren nach options in einem ConfigParser
Hallo!
Ich stehe for folgendem Problem:
ich habe ein ConfigParser objekt, das z.B. folgendes file (gekürzt) einliest:
[EtnProcesses]
existent = true
editable = true
type = text
mandatoryToFill = true
value =
defaultValue =
sequenceNumber = 2
[AllProcesses]
existent = true
editable = true
type ...
Ich stehe for folgendem Problem:
ich habe ein ConfigParser objekt, das z.B. folgendes file (gekürzt) einliest:
[EtnProcesses]
existent = true
editable = true
type = text
mandatoryToFill = true
value =
defaultValue =
sequenceNumber = 2
[AllProcesses]
existent = true
editable = true
type ...
- Mittwoch 23. Mai 2007, 07:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.path.join(..), syspath.append Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 981
- Dienstag 22. Mai 2007, 15:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.path.join(..), syspath.append Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 981
os.path.join(..), syspath.append Problem
Hallo!
Irgendwie stehe ich da daneben; ich möchte Folgendes erreichen: es geht darum, python scripts automatisch zu erzeugen. Damit die lauffähig sind, muss der syspath vergrössert werden.
projectExtension = "XXXY"
topdir = os.getcwd()
addToPath = os.path.join(topdir, projectExtension)
Der ...
Irgendwie stehe ich da daneben; ich möchte Folgendes erreichen: es geht darum, python scripts automatisch zu erzeugen. Damit die lauffähig sind, muss der syspath vergrössert werden.
projectExtension = "XXXY"
topdir = os.getcwd()
addToPath = os.path.join(topdir, projectExtension)
Der ...
- Mittwoch 9. Mai 2007, 06:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: remote access win->*N*X
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1746
- Montag 7. Mai 2007, 13:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: remote access win->*N*X
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1746
- Montag 7. Mai 2007, 12:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: remote access win->*N*X
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1746
remote access win->*N*X
Hallo!
Wieder mal eine Frage an die Profis - ich hätte gerne folgende Funktionalitäten :
1. ssh connection von Win auf einen LINUX/UNIX host; diese connection sollte offen bleiben und Kommandosequenzen aufnehmen und die Ergebnisse wieder zum Win rechner zurückliefern
2. scp in beide Richtungen
3 ...
Wieder mal eine Frage an die Profis - ich hätte gerne folgende Funktionalitäten :
1. ssh connection von Win auf einen LINUX/UNIX host; diese connection sollte offen bleiben und Kommandosequenzen aufnehmen und die Ergebnisse wieder zum Win rechner zurückliefern
2. scp in beide Richtungen
3 ...
- Donnerstag 3. Mai 2007, 16:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzierungsproblem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3301
- Donnerstag 3. Mai 2007, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzierungsproblem?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3301
Instanzierungsproblem?
Hi!
Ich würde gerne folgendes realisieren: es gibt einen generischen Wrapper, um Hardware anzusprechen; der hat solche Funktionen wie ping, telnet, ssh, etc. die auch simuliert werden können (abhängig von einem Schalter in der Klasse, den man von aussen zur Laufzeit umlegen kann). In einem anderen ...
Ich würde gerne folgendes realisieren: es gibt einen generischen Wrapper, um Hardware anzusprechen; der hat solche Funktionen wie ping, telnet, ssh, etc. die auch simuliert werden können (abhängig von einem Schalter in der Klasse, den man von aussen zur Laufzeit umlegen kann). In einem anderen ...
- Mittwoch 2. Mai 2007, 11:19
- Forum: Tkinter
- Thema: frame contents update?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2057
- Mittwoch 2. Mai 2007, 10:29
- Forum: Tkinter
- Thema: frame contents update?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2057
- Sonntag 29. April 2007, 10:34
- Forum: Tkinter
- Thema: frame contents update?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2057
frame contents update?
Hallo miteinander!
Ich hoffe, irgendwer kann mir auch diesmal wieder helfen. Die Codeteile sollen einen busy indicator in einer GUI darstellen. Leider funkt's nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Manchmal funktioniert's, dass busy dargestellt wird, aber ein Aurfuf von setIdle/steBusy bewirkt ...
Ich hoffe, irgendwer kann mir auch diesmal wieder helfen. Die Codeteile sollen einen busy indicator in einer GUI darstellen. Leider funkt's nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Manchmal funktioniert's, dass busy dargestellt wird, aber ein Aurfuf von setIdle/steBusy bewirkt ...
- Sonntag 25. März 2007, 19:05
- Forum: Tkinter
- Thema: Python Interpreter in seperatem Fenster?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1607
- Samstag 24. März 2007, 10:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: dynamische Instanzierung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1614
- Freitag 23. März 2007, 12:55
- Forum: Tkinter
- Thema: Python Interpreter in seperatem Fenster?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1607
Python Interpreter in seperatem Fenster?
Hi!
Und gleich noch eine Frage nachgeschoben...
Ich schreibe gerade ein Tool, das mir testscripts in Python erstellt. Jetzt wäre es doch nett, wenn man alles das könnte:
- aus einer (Tkinter) GUI heraus ein Fenster öffnen, in dem ein Python Interpreter läuft, in dem man Kommandos eingeben kann ...
Und gleich noch eine Frage nachgeschoben...
Ich schreibe gerade ein Tool, das mir testscripts in Python erstellt. Jetzt wäre es doch nett, wenn man alles das könnte:
- aus einer (Tkinter) GUI heraus ein Fenster öffnen, in dem ein Python Interpreter läuft, in dem man Kommandos eingeben kann ...
- Freitag 23. März 2007, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: dynamische Instanzierung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1614
dynamische Instanzierung?
Hi!
Bitte um Verständnis, da ich noch immer Python Anfänger bin..
Ich möchte folgendes erreichen: zur Laufzeit habe ich den Modul- und Klassennamen (als strings) und möchte daraus eine Instanz der Klasse bekommen - wie geht das?
Btw, gibt's in Python so was wie Reflection in Java?
danke im voraus
Bitte um Verständnis, da ich noch immer Python Anfänger bin..
Ich möchte folgendes erreichen: zur Laufzeit habe ich den Modul- und Klassennamen (als strings) und möchte daraus eine Instanz der Klasse bekommen - wie geht das?
Btw, gibt's in Python so was wie Reflection in Java?
danke im voraus
- Montag 12. März 2007, 18:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamisches Nachladen von Modulen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 778
- Montag 12. März 2007, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamisches Nachladen von Modulen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 778
Dynamisches Nachladen von Modulen
Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen; bitte um Verständnis, da ich mich erst 3 Wochen mit python befasse..;)
Ich möchte folgendes erreichen: es gibt einen Wrapper, der aufgrund eines Eintrags in einer cfg Datei entweder einen Simulator lädt oder den echten Connector zur HW. Das funkt inzwischen ...
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen; bitte um Verständnis, da ich mich erst 3 Wochen mit python befasse..;)
Ich möchte folgendes erreichen: es gibt einen Wrapper, der aufgrund eines Eintrags in einer cfg Datei entweder einen Simulator lädt oder den echten Connector zur HW. Das funkt inzwischen ...