Hallo Herbert, hallo Uwe,
herzlichen Dank nochmal für den Tip. Wie hat Uwe gesagt? You made my day, wenn nicht noch einiges mehr.
Ich habe das Tool für eine Datenbankanbindung verwendet und bin dabei auf die folgende Besonderheit gestoßen:
Ich verwende für Variablen/Feldnamen gern Groß und ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Freitag 9. März 2007, 10:40
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Ausgabe von Datenbankwerten im Formulator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3095
- Freitag 2. März 2007, 21:59
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Ausgabe von Datenbankwerten im Formulator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3095
Re: Problem mit Ausgabe von Datenbankwerten im Formulator
Hallo,
ich habe mein Problem jetzt selbst gelöst bekommen. Es war wohl ein absoluter Anfängerfehler. Man muss nur den Variablenwert im richtigen Moment in den Request schreiben um ihn dann als Vorgabe im Formular zu haben.
Vielen Dank an alle, die sich bereits für mich den Kopf zerbrochen haben ...
ich habe mein Problem jetzt selbst gelöst bekommen. Es war wohl ein absoluter Anfängerfehler. Man muss nur den Variablenwert im richtigen Moment in den Request schreiben um ihn dann als Vorgabe im Formular zu haben.
Vielen Dank an alle, die sich bereits für mich den Kopf zerbrochen haben ...
- Freitag 2. März 2007, 11:50
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Ausgabe von Datenbankwerten im Formulator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3095
Problem mit Ausgabe von Datenbankwerten im Formulator
Hallo liebe Mitglieder des Python Forums,
mein Name ist Petra Tegtmeyer und ich habe mich nach mehr als vierjähriger Pause entschlossen, wieder ein Projekt mit Zope/Plone zu realisieren. Die Welt stand in dieser Zeit nicht still und die Technik hat sich in dieser Zeit rasant entwickelt. Und da mein ...
mein Name ist Petra Tegtmeyer und ich habe mich nach mehr als vierjähriger Pause entschlossen, wieder ein Projekt mit Zope/Plone zu realisieren. Die Welt stand in dieser Zeit nicht still und die Technik hat sich in dieser Zeit rasant entwickelt. Und da mein ...