Die Suche ergab 1219 Treffer

von veers
Montag 12. Januar 2009, 17:41
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Sockets forwarden
Antworten: 5
Zugriffe: 1400

audax hat geschrieben:http://code.activestate.com/recipes/483730/

Schon probiert?
Nein, aber verwendet auch Threads. select() wäre mir definitiv lieber. :wink:
von veers
Montag 12. Januar 2009, 10:00
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: [Werkzeug] Views in einem Paket
Antworten: 6
Zugriffe: 1521

Ich verwende in der Urlmap direkt die views als Endpoint. Finde ich schöner.

- Jonas
von veers
Samstag 10. Januar 2009, 23:38
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Sockets forwarden
Antworten: 5
Zugriffe: 1400

A) Zwei threads sind imho unnötig.
B) Was passiert wenn ein socket geschlossen wird?
von veers
Samstag 10. Januar 2009, 23:06
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Sockets forwarden
Antworten: 5
Zugriffe: 1400

Sockets forwarden

Hi,

Wie würdet ihr folgendes lösen:

Ihr habt zwei TCP Sockets, A und B. A ist eine Verbindung zu einem Client, B zu einem Server. Die beiden Sockets sollen nun verbunden werden, daher alles was der Client sendet soll an den Server weitergeleitet werden und umgekehrt.

- Jonas
von veers
Freitag 9. Januar 2009, 21:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mit welchen Programmiersprachen lässt sich Python verbinden?
Antworten: 27
Zugriffe: 5397

FORTRAN, freiwillig? Wirklich? :o
von veers
Freitag 9. Januar 2009, 15:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mit welchen Programmiersprachen lässt sich Python verbinden?
Antworten: 27
Zugriffe: 5397

Also mann kan mit Python ALLEIN geld verdienen,also ohne Kenntnisse in anderen Programmiersprachen! Wenn du möglichst einfach einen Job finden und Geld verdienen willst lern Java. Das ist einfacher und viel weiter Verbreitet. :wink: Ansonsten kannst du mir Python fast jede Applikation schreiben. Ei...
von veers
Freitag 9. Januar 2009, 08:54
Forum: Showcase
Thema: Open Source Project - petunial - entwickler gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 5474

von veers
Mittwoch 7. Januar 2009, 11:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Authentication
Antworten: 7
Zugriffe: 1896

NTLM ist mit wsgi übrigends nicht möglich ;)
von veers
Mittwoch 7. Januar 2009, 11:01
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: FastCGI + Apache2 und Python
Antworten: 15
Zugriffe: 4148

Ich hab mod_wsgi auf debian selbst gegen python2.5 kompiliert, das tut soweit. Wobei debian stable irgend wie echt hinterm Mond lebt. :roll:
von veers
Dienstag 6. Januar 2009, 22:33
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Authentication
Antworten: 7
Zugriffe: 1896

Ich verwende auf der arbeit barrel. Wieso weiss ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall habe ich dafür eine Klasse gebaut mit der ich HTTP Basic Auth gegen LDAP machen kann. :wink:

- Jonas
von veers
Montag 5. Januar 2009, 17:43
Forum: Ideen
Thema: Admin Interface für SQLAlchemy mit ExtJS
Antworten: 75
Zugriffe: 24433

Catwalk 2.0 scheint nun auch auf SQLAlchemy abzuzielen. Wäre evtl auch ein brauchbares Werkzeug. :wink:
von veers
Montag 5. Januar 2009, 10:32
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: socketserver oder xmlrpc
Antworten: 10
Zugriffe: 1444

Stunnel tut auch auf windows. ;)
von veers
Sonntag 4. Januar 2009, 23:57
Forum: Offtopic
Thema: 10€ für Skript
Antworten: 23
Zugriffe: 4030

xb8tom hat geschrieben:Das ist doch auch meine sache was ich mache
Mit 15? Das sieht das Gesetz anders ;)
von veers
Sonntag 4. Januar 2009, 22:54
Forum: Offtopic
Thema: 10€ für Skript
Antworten: 23
Zugriffe: 4030

@veers: Habe ich eine andere Vorstellung vom Begriff "moralisch"? Es geht nicht darum, dass ich rechtlich alle Schuld von mir weisen kann, sondern dass ich jemandem, der wenig bis keine Ahnung hat, nicht auch noch einen weiteren Schubs Richtung Abgrund geben möchte. Zumal Leute ohne Ahnun...
von veers
Sonntag 4. Januar 2009, 18:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dynamischem Variablennamen einen Wert zuweisen
Antworten: 28
Zugriffe: 11665

Code: Alles auswählen

globals().update({"foo":"bar"})
Aber sei gewarnt, du willst das nicht tun. Wirklich nicht.
von veers
Sonntag 4. Januar 2009, 18:16
Forum: Offtopic
Thema: 10€ für Skript
Antworten: 23
Zugriffe: 4030

Die Sache ist mit Abwicklung min. 1 Tag Aufwand, vermutlich ist es alleine ein Tag Aufwand eine brauchbare Spezifikation zu bekommen. Dafür wird dir ein Unternehmen locker 1000€ verrechnen. Auch bei einem Freelancer ist der Ansatz nicht all zu weit her geholt. Für deine 50€ bekommst du da 30 Minuten...
von veers
Samstag 3. Januar 2009, 04:58
Forum: Offtopic
Thema: Freundlichkeit und Unfreundlichkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 1801

Gebts doch zu! Ihr meint jetzt, bloss weil ihr studiert, dass ihr etwas besseres seid!
von veers
Donnerstag 1. Januar 2009, 18:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie am besten Programme unter Linux starten
Antworten: 20
Zugriffe: 3000

Ich würde da keinen absoluten Pfad verwenden entweder python -m pyedit.pyedit oder einfach 'pyedit' mit einem shebang versehen und ab nach $PATH
von veers
Mittwoch 31. Dezember 2008, 13:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: exe2installer?
Antworten: 13
Zugriffe: 1791

Selbst wenn Inno Setup Opensource wäre, müsste ich mir um es zu modifizieren/Kompilieren Borland Delphi zulegen.

Aber ist mir eigentlich so ziemlich egal, mit NSIS habe ich meinen Installer in 2-3 Minuten gebaut.

- Jonas
von veers
Dienstag 30. Dezember 2008, 19:33
Forum: GTK+/GNOME
Thema: FileChooserDialog - Dateitypen festlegen?
Antworten: 2
Zugriffe: 2070

http://www.pygtk.org/docs/pygtk/class-g ... add-filter

Hat ne knappe Minute gedauert das in der Doku zu finden. ;) Vermutlich musst du da deine Suchstrategie noch etwas optimieren.