huhu
zu dem buch:
also ich kann es dir nur empfehlen, abgesehen von den zope basics ist dort ein großer abschnitt praxis mit dabei...
es wird ein komplettes online projekt einer "lernplattform" durchgespielt, dabei wird statt dem veralteten dtml nur tal und python benutzt...
also ich fands ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- Samstag 5. Februar 2005, 15:39
- Forum: Webframeworks
- Thema: Zope X3 mit Python 2.4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2674
- Dienstag 4. Januar 2005, 22:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: externe formularbearbeitung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2350
- Dienstag 4. Januar 2005, 18:05
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: externe formularbearbeitung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2350
externe formularbearbeitung
hoi!
ich suche nach einer möglichkeit wie ich auf einer beliebigen seite mit python ein formular ausfülle und dies abschicken kann, eventuell auch mehrmals hintereinander also in ner schleife.
hab da mal was von urllib gehört...
vieleicht hat ja jemand nen codeschnipsel oder so
mfg florian
ich suche nach einer möglichkeit wie ich auf einer beliebigen seite mit python ein formular ausfülle und dies abschicken kann, eventuell auch mehrmals hintereinander also in ner schleife.
hab da mal was von urllib gehört...
vieleicht hat ja jemand nen codeschnipsel oder so
mfg florian
- Dienstag 4. Januar 2005, 00:46
- Forum: Webframeworks
- Thema: python-mysql
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5139
- Montag 3. Januar 2005, 21:39
- Forum: Webframeworks
- Thema: python-mysql
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5139
- Samstag 1. Januar 2005, 03:33
- Forum: Offtopic
- Thema: Frohes Neues...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2129
- Freitag 31. Dezember 2004, 16:14
- Forum: Webframeworks
- Thema: Regex vs. Zope
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2636
- Mittwoch 29. Dezember 2004, 20:47
- Forum: Webframeworks
- Thema: Regex vs. Zope
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2636
- Mittwoch 29. Dezember 2004, 17:29
- Forum: Webframeworks
- Thema: Regex vs. Zope
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2636
Regex vs. Zope
hoi!
wollte mal hier dieses script (auch aus diesem forum) um emailadressen auf ihre "richtigkeit" zu prüfen unter zope testen...
import re
mail = "roland---gall@web.de"
mailregex = '^[a-z0-9]([a-z0-9_\-\.]*[a-z0-9])?@[a-z0-9][a-z0-9\-]*(\.[a-z0-9][a-z0-9\-]*)+$'
mailcheck = re.compile(mailregex ...
wollte mal hier dieses script (auch aus diesem forum) um emailadressen auf ihre "richtigkeit" zu prüfen unter zope testen...
import re
mail = "roland---gall@web.de"
mailregex = '^[a-z0-9]([a-z0-9_\-\.]*[a-z0-9])?@[a-z0-9][a-z0-9\-]*(\.[a-z0-9][a-z0-9\-]*)+$'
mailcheck = re.compile(mailregex ...
- Dienstag 28. Dezember 2004, 16:35
- Forum: Webframeworks
- Thema: Email aus Zope via Python versenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2147
- Freitag 24. Dezember 2004, 01:58
- Forum: Webframeworks
- Thema: python-mysql
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5139
hallo forum!
hatte damals die installation aufgegeben weil ich nicht weiter kam und es dann mit der zeit vergessen hatte...
nun will ich es aber wieder versuchen, hat das jemand von euch vieleicht schon gemacht und kann mir eine schritt-für-schritt anleitung geben, angefangen mit den produkten die ...
hatte damals die installation aufgegeben weil ich nicht weiter kam und es dann mit der zeit vergessen hatte...
nun will ich es aber wieder versuchen, hat das jemand von euch vieleicht schon gemacht und kann mir eine schritt-für-schritt anleitung geben, angefangen mit den produkten die ...
- Sonntag 17. Oktober 2004, 02:25
- Forum: Webframeworks
- Thema: manage login
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3298
- Sonntag 17. Oktober 2004, 00:04
- Forum: Webframeworks
- Thema: manage login
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3298
- Samstag 16. Oktober 2004, 23:19
- Forum: Webframeworks
- Thema: manage login
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3298
- Samstag 16. Oktober 2004, 21:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: manage login
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3298
manage login
hi forum!
hätte da mal ne kleine frage zu zope bzw. plone.
also:
bei einer "normalen" zope installation bekommt man ja beim aufruf der url "www.domain.de/manage" so ein pop-up fenster wo man sich nun einloggen kann...nun sieht dies bei plone ein wenig anders aus....beim aufruf der url "www ...
hätte da mal ne kleine frage zu zope bzw. plone.
also:
bei einer "normalen" zope installation bekommt man ja beim aufruf der url "www.domain.de/manage" so ein pop-up fenster wo man sich nun einloggen kann...nun sieht dies bei plone ein wenig anders aus....beim aufruf der url "www ...
- Sonntag 29. August 2004, 16:59
- Forum: Webframeworks
- Thema: python-mysql
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5139
- Freitag 27. August 2004, 21:58
- Forum: Webframeworks
- Thema: python-mysql
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5139
- Freitag 27. August 2004, 19:25
- Forum: Webframeworks
- Thema: python-mysql
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5139
python-mysql
huhu forum!
also zu meinem problem:
ich will zope mit meiner mysql-db kommunizieren lassen.
dazu habe ich mir ZMySQLDA-2.0.8 heruntergeladen, lass aber dann das ich das modul(?) mysql-python brauche .ok, habe das dann auch heruntergeladen --> MySQL-python-1.0.0
soweit so gut...nun habe ich mir ...
also zu meinem problem:
ich will zope mit meiner mysql-db kommunizieren lassen.
dazu habe ich mir ZMySQLDA-2.0.8 heruntergeladen, lass aber dann das ich das modul(?) mysql-python brauche .ok, habe das dann auch heruntergeladen --> MySQL-python-1.0.0
soweit so gut...nun habe ich mir ...
- Sonntag 4. Juli 2004, 16:43
- Forum: Webframeworks
- Thema: Zope 2.7 installieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3465
- Freitag 2. Juli 2004, 12:15
- Forum: Webframeworks
- Thema: Zope 2.7 installieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3465
