Dann gebe ich auch mal noch meinen Senf dazu:
Ich bin überhaupt erst durch Panda3D zu Python gekommen. Allerdings habe ich aus Zeitgründen noch nichts ernsthaftes damit gemacht. Nur mal ein paar Models mit Blender erstellt und geladen (mit ner FPS-Kamera und ein bissel Collision Detection).
Ich bin ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Montag 19. März 2007, 14:20
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Panda3D vs (Py-)OGRE
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16802
- Freitag 16. März 2007, 15:21
- Forum: wxPython
- Thema: Hilfe für ein einfaches programm gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2211
- Donnerstag 15. März 2007, 10:03
- Forum: wxPython
- Thema: Hilfe für ein einfaches programm gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2211
- Mittwoch 14. März 2007, 12:22
- Forum: wxPython
- Thema: Hilfe für ein einfaches programm gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2211
Re: Hilfe für ein einfaches programm gesucht
[...] und zwar wenn ich eine frage eingebe wie
z.b. F: wer ist unser bundespräsident? A: A. Merkel
Also wenn Du Dir das Programm für die Schule (als Spickzettelersatz) schreiben willst, dann mach Dich auf schlechte Noten gefasst, denn unser Bundespäsident ist Horst Köhler. Frau Merkel ist ...
z.b. F: wer ist unser bundespräsident? A: A. Merkel
Also wenn Du Dir das Programm für die Schule (als Spickzettelersatz) schreiben willst, dann mach Dich auf schlechte Noten gefasst, denn unser Bundespäsident ist Horst Köhler. Frau Merkel ist ...
- Montag 5. März 2007, 17:25
- Forum: wxPython
- Thema: Animierter Splashscreen hängt während laden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3954
- Montag 26. Februar 2007, 20:24
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
- Dienstag 20. Februar 2007, 09:03
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
- Montag 19. Februar 2007, 17:19
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
- Montag 19. Februar 2007, 11:42
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
Re: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fas
Der Satz das er auf eine vernümftige IDE umsteigen sollte, bedeutet das er auf was besseres umsteigen soll und suggeriert auch das ich mich sehr wohl mit SPE auseinandergesetzt habe, sonst würde ich ja so eine Vorschlag nicht machen..
Also ehrlich gesagt, suggerierte mir der Satz, dass Du eine ...
Also ehrlich gesagt, suggerierte mir der Satz, dass Du eine ...
- Montag 19. Februar 2007, 10:36
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
- Sonntag 18. Februar 2007, 14:34
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
- Samstag 17. Februar 2007, 19:08
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4441
wxPython und SPE: Wie bekomme ich Fehlermeldungen zu fassen?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mich in Python einzuarbeiten und daher auch neu im Forum.
Ich benutze Python 2.4, wxPython 2.8 (unicode) und SPE 0.8.3.c unter Win2K.
Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Wochen/Monaten einige, hin und wieder, reichlich dämliche Anfängerfragen stellen ...
ich bin gerade dabei, mich in Python einzuarbeiten und daher auch neu im Forum.
Ich benutze Python 2.4, wxPython 2.8 (unicode) und SPE 0.8.3.c unter Win2K.
Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Wochen/Monaten einige, hin und wieder, reichlich dämliche Anfängerfragen stellen ...