Die Suche ergab 9 Treffer

von kmansour
Freitag 7. Dezember 2007, 12:31
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Dateupload
Antworten: 7
Zugriffe: 2605

Nur damit ich das noch richtig verstehe.
Es stimmt doch, dass thumbnails nur zum Verkleinern taugt ja ?
**Edit** Ja ist so:)
von kmansour
Freitag 7. Dezember 2007, 11:35
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Dateupload
Antworten: 7
Zugriffe: 2605

BlackJack hat geschrieben:Argh

...genau das habe ich auch gerade gesagt. Laut genug wohl dass einige Kollegen reingekommen sind.

Danke :)

Jetzt geht es (auch bei der alten Version) !
von kmansour
Freitag 7. Dezember 2007, 10:57
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Dateupload
Antworten: 7
Zugriffe: 2605

Re: Dateupload


Hallo kmansour!

Wenn du statt für jedes System extra etwas zu stricken, einfach mit CherryPy http://www.cherrypy.org/ arbeitest, dann brauchst du dich nicht mehr um die ganzen Einzelsysteme zu kümmern.
Hallo gerold,
habe bisher einen Bogen um die Frameworks gemacht da es a) einige gibt und b ...
von kmansour
Freitag 7. Dezember 2007, 09:24
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Dateupload
Antworten: 7
Zugriffe: 2605

Dateupload

Ich habe leider keine verwertbare Antwort bisher hier gesehen, drum der Thread.

Folgendes eigentlich simples Problem:
Ich habe eine Webseite mit einem Formular
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Felder für Datei-Upload ...
von kmansour
Montag 2. Juli 2007, 11:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Werte aus Excel auslesen
Antworten: 17
Zugriffe: 7485

Also vielen dank mal für den Code.

Das klappt auch sehr gut.

Nun möcht ich aber nicht nur eine Zeile auslesen:

hab es mit

BlockData = Workbook.GetData und so weiter versucht.

Bekomme da aber nur Fehlermeldungen.

Könnte mir nochmal jemand helfen?

Gruß Uwe
Ich arbeite ungern mit win32.
Hier ...
von kmansour
Sonntag 4. März 2007, 18:42
Forum: Tkinter
Thema: Fullscreenmodus/Dialoge und Tkinter unter Ubuntu und MAC OS
Antworten: 9
Zugriffe: 3568

Hallo kmansour

Ich habe Deinen Matrix-Editor unter LINUX SuSE-10.0
ausgetestet. Tkinter scheint ein Problem zu haben
bei der Fokusübergabe an ein Fenster, welches sich
im overrideredirect(TRUE)-Modus befindet.
...

Viel Erfolg und Gruss von wuf :wink:
Bin Deinen Post mal durchgegangen und habe ...
von kmansour
Donnerstag 1. März 2007, 13:12
Forum: Tkinter
Thema: Fullscreenmodus/Dialoge und Tkinter unter Ubuntu und MAC OS
Antworten: 9
Zugriffe: 3568

Danke für die Antwort,
habe das ganze mal umgeschrieben aber es geht trotzdem nicht.
Werde wohl alles auskommentieren müssen und dann stück für Stück wieder einbinden. Ich denke es wird ne Weile dauern weil ich eben keinen Linuxrechner habe :(
von kmansour
Samstag 17. Februar 2007, 18:19
Forum: Tkinter
Thema: Fullscreenmodus/Dialoge und Tkinter unter Ubuntu und MAC OS
Antworten: 9
Zugriffe: 3568

Hab ich die Frage schlecht formuliert oder kann mir keiner helfen ? ;)
von kmansour
Donnerstag 15. Februar 2007, 08:18
Forum: Tkinter
Thema: Fullscreenmodus/Dialoge und Tkinter unter Ubuntu und MAC OS
Antworten: 9
Zugriffe: 3568

Fullscreenmodus/Dialoge und Tkinter unter Ubuntu und MAC OS

Hallo alle zusammen,
ich programmiere gerade einen Fullscreen Editor ( hier ).
Das Programm geht nach dem Start in den FullScreenmodus, bei Bedarf kommen noch einige Dialoge hoch. Unter Windows mit Python 2.5 und dem mitgeliefertem Tkinter ist das alles kein Problem.

Probleme habe ich, wenn ich das ...