Die Suche ergab 608 Treffer
- Dienstag 28. Dezember 2021, 09:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
deamon = True: Das Hauptprogramme beendet die threads und sie laufen nach dem Beenden nicht im Hintergrund weiter. thread.join(): Ordnet die threads und wartet bis alle beendet sind. Warum werden sie geordnet ? Class PwmLed: Alle Klassen sind Objekte und die explizite Angabe ist nicht mehr notwendig...
- Dienstag 28. Dezember 2021, 00:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
Hallo deets, mehr als 5-10 Euro gebe ich nicht für Spielereien im Monat nicht aus und das gebrauchte Lernpaket hat schon 7 Euro gekostet. Da war der FDTI- Adapter drin und ich versuche die VB-Beispiele mit Python nachzubasteln. Ist für mich eine entspannende Beschäftigung ! Mit der beiliegenden Zusa...
- Montag 27. Dezember 2021, 22:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
Hallo deets, wenn man die Geschwindigkeit nicht über ein PWM-Signal steuert, sonder über die Untersetzung "drosselt", dann haben die alten F-Technikmotoren auch genug Kraft. So würde man pro Motor zwei Leitungen für eine H-Brücke brauchen. Auf eine Encoderscheibe könnte auch verzichtet wer...
- Montag 27. Dezember 2021, 15:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
Hallo deets, ist nur eine Spielerei, doch man hat ja acht Ein/Ausgänge und ein Kran aus Fischertechnik könnte damit angesteuert werden. Schöner Spaß für meine Kinder ! Mein selbstgebasteltes 2-Kanalsoundkartenoszilloskop zeigt mal die Frequenz von 49Hz an. Wird genauso ungenau sein. Möchte der Elekt...
- Montag 27. Dezember 2021, 10:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
Eine einfache Pulweitenmodulation erfordert erfordert doch schon diese Version ? #/usr/bin/env ^ # -*- coding: utf-8 import time from threading import Thread, Event from pylibftdi import BitBangDevice class PwmLed(object): HERZ50 = 20 def __init__(self): self.run_event = None self.width = 0 def __en...
- Sonntag 26. Dezember 2021, 10:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Re: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
Danke deets , ohne GUI : #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import time from pylibftdi import BitBangDevice def main(): with BitBangDevice() as bb: while True: bb.port = 0 time.sleep(0.5) bb.port = 1 time.sleep(0.5) if __name__ == '__main__': try: main() except KeyboardInterrupt: print("K...
- Sonntag 26. Dezember 2021, 08:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1088
Kommunnizieren mit der seriellen Schnitstelle /USB
Hallo, kann man mit der seriellen Schnittstelle/USB auch ohne queue kommunizieren, wenn auf die GUI verzichtet wird ? ohne queue : #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import time from threading import Thread, Event from pylibftdi import BitBangDevice class ToggleLed(object): def __init__(self):...
- Donnerstag 28. Januar 2021, 21:21
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, nach einem Durchlauf wird "release()" ausgelöst ? import numpy as np import pyaudio import time from threading import Thread, Event from functools import partial import queue WIDTH = 256 HEIGHT = 200 MEASURE_TIME = 0.025 class ReadLineInAudio(object): def __init__(self, queue, measu...
- Mittwoch 27. Januar 2021, 22:05
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Danke Sirius3, das mit der den Callbacks steht auch so in der Doku und so hatte ich es auch eingebaut, damit die GUI nicht einfriert. Deets erwähnte ja Queues und die hatte ich mit einem eigenen Thread verbunden. Da fehlt mir halt Grundverständnis der Thematik ! Der AttributeError entsteht, wenn die...
- Montag 25. Januar 2021, 21:03
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, ein Versuch ohne Messung - nur mit Ausgabe der Streamdaten. #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import tkinter as tk import numpy as np import pyaudio import time from threading import Thread, Event from functools import partial import queue WIDTH = 256 HEIGHT = 200 MEASURE_TIME = 0.025 ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 12:44
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo __deets__,
war keine Anspielung, sondern nur ein Vergleich zu "schwarz-weiss". Wollte dir nicht auf die Füße treten !
Gruß
war keine Anspielung, sondern nur ein Vergleich zu "schwarz-weiss". Wollte dir nicht auf die Füße treten !
Gruß
- Sonntag 17. Januar 2021, 12:30
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Danke __deets__,
Ich möchte es natürlich besser machen - falls es meine Fähigkeiten zulassen. Ich arbeite mit Menschen und da ist die Welt nur in allen Farben schön - auch mit allen Problemen, die mit dieser Vielfältigkeit einhergehen.
Gruß
Ich möchte es natürlich besser machen - falls es meine Fähigkeiten zulassen. Ich arbeite mit Menschen und da ist die Welt nur in allen Farben schön - auch mit allen Problemen, die mit dieser Vielfältigkeit einhergehen.
Gruß
- Sonntag 17. Januar 2021, 12:14
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo Sirius3, du wirst recht haben, doch ich habe natürlich mit meinem Halbwissen und meinen amateurhaften Schätzgeräten die Funktion überprüft. Die Werte sind recht genau und auch die Überprüfung mit einem Signalgenerator (Handy) hat immer eine aktuelle Änderung des grafischen Signals (bis 20Khz) ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 11:07
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Danke Sirius3, - die Verschwendung der Rechenzeit war mir nicht bewusst bei "np.mean ()" - das Vektorisieren sieht schön aus, doch die Messergebnisse und die grafische Anzeige stimmt nicht mehr - habe das Signal mit meiner Version und Audacity verglichen. Beide sehen mal gleich aus ! - Die...
- Sonntag 17. Januar 2021, 09:51
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, noch eine grafische Anzeige für das gemessene Signal reingebastelt. #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import tkinter as tk import numpy as np import pyaudio WIDTH = 300 HEIGHT = 170 RA = 1 # kOhm RB = 5 # kOhm RESISTANCE = (RA + RB * 2) * 0.69 class Capacitance_NE555(object): def __ini...
- Sonntag 17. Januar 2021, 06:17
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, noch Fehler behoben. #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import tkinter as tk import numpy as np import pyaudio WIDTH = 270 HEIGHT = 150 RA = 1 # kOhm RB = 5 # kOhm RESISTANCE = (RA + RB * 2) * 0.69 class Capacitance_NE555(object): def __init__(self, resistance, rate = 44100, frames_per_...
- Samstag 16. Januar 2021, 22:10
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, Jetzt läuft der stream während der Messung weiter und es kann so auch der Stellbereich bei Drehkondensatoren beobachtet werden. Zu der "callback mode" habe ich nicht wirklich brauchbare Beispiele gefunden und ich hoffe meine Lösung ist ok. #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 im...
- Montag 4. Januar 2021, 02:02
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, jetzt mit Frequenzanzeige. #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import tkinter as tk import numpy as np from functools import partial import pyaudio WIDTH = 270 HEIGHT = 100 RA = 1 # kOhm RB = 5 # kOhm RESISTANCE = (RA + RB * 2) * 0.69 class Capacitance_NE555(object): def __init__(self, r...
- Sonntag 3. Januar 2021, 11:48
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo,
Zeile 59 kann auch in --> "for i in range(0, int(self.rate / self.frames_per_buffer * 0.5)):" geändert werden. Die Verkürzung hat bei meinen Versuchen keinen Unterschied erzeugt.
Gruß Frank
Zeile 59 kann auch in --> "for i in range(0, int(self.rate / self.frames_per_buffer * 0.5)):" geändert werden. Die Verkürzung hat bei meinen Versuchen keinen Unterschied erzeugt.
Gruß Frank
- Sonntag 3. Januar 2021, 08:36
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10321
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Hallo, noch Fehler gefunden - Stream nach dem Messen nicht gestoppt. #/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 import tkinter as tk import numpy as np from functools import partial import pyaudio WIDTH = 270 HEIGHT = 100 RA = 1 # kOhm RB = 5 # kOhm RESISTANCE = (RA + RB * 2) * 0.69 class Capacitance_...