Hallo,
Lösung war der Download der monetdb-clients tarball und die manuelle Installation laut der Doku. Hab aus der tarball nur den Python-Ordner in den lokalen Python-Installationsordner extrahiert und dann die manuelle Installation über die commandline.
Vielen Dank nochmal an euch beide.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 19. April 2010, 11:05
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: MonetDB mit Python, Python API installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1680
- Donnerstag 15. April 2010, 10:20
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: MonetDB mit Python, Python API installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1680
- Donnerstag 15. April 2010, 09:56
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: MonetDB mit Python, Python API installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1680
MonetDB mit Python, Python API installieren
Hallo, hat irgendjemand eine Ahnung wie ich die spaltenorientierte DB MonetDB mit Python verbinden kann. Laute deren Doku muss ich die MonetDB Python API installieren. Allerdings finde ich keine benötigte setup.py (ist auf dem Rechner nicht vorhanden und im Internet bis jetzt nicht zu finden)... Hat...
- Donnerstag 5. Juni 2008, 10:56
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: django mit apache2 und mod_python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2550
Natürlich habe ich die FAQ gelesen. Und natürlich wird die Anwendung produktiv nicht unter XAMPP und XP laufen. Aber das ganze kommt dem doch schon näher als der Development-Server (unter dem aber wie gesagt schon alles klappt). Und zZt möchte ich auch eher das das ganze unter unserem Ubuntu mit Apa...
- Donnerstag 5. Juni 2008, 10:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: django mit apache2 und mod_python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2550
- Mittwoch 4. Juni 2008, 16:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: django mit apache2 und mod_python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2550
- Mittwoch 4. Juni 2008, 13:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: django mit apache2 und mod_python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2550
django mit apache2 und mod_python
Hallo, ich habe ein Problem mit django iVm apache. Ich bekomme es einfach nicht auf meinen lokalen apche-server zum laufen. Ich habe auch schon mehrere Sachen ausprobiert an der http.conf. Auch auf dem ubuntu (8.04) bekomm ich es nicht hin. Aber ich denke so wie der apache da aufgebaut ist, wird es ...
- Mittwoch 14. Februar 2007, 09:25
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python Buch frage(tipp?)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13186
Das Cookbook gibt es IMHO nur auf englisch.
hier gibts gute und billige bücher: http://www.terrashop.de
hier gibts gute und billige bücher: http://www.terrashop.de
- Mittwoch 14. Februar 2007, 09:18
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: In Excel schreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14869
Naja, das soll schon noch ein bisschen umfangreicher werden. es sollte nur erstmal geschaut werden ob es eine möglichkeit zum verbinden von py und excel gibt und wie es funktioniert. dazu hab ich dann erstmal die vorhandenen skripte von hier zusammengefügt und das wieder hierrein gepostet da ich der...
- Dienstag 13. Februar 2007, 16:41
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: In Excel schreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14869
- Dienstag 13. Februar 2007, 15:51
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: In Excel schreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14869
In Excel schreiben
Hallo Leute!
Meine Frage:
Gibt es ein Objekt oder ganz einfach eine Möglichkeit mit Python direkt in Excel zu schreiben oder ist dies nur per xml möglich???
Freu mich auf eure Antworten!
Meine Frage:
Gibt es ein Objekt oder ganz einfach eine Möglichkeit mit Python direkt in Excel zu schreiben oder ist dies nur per xml möglich???
Freu mich auf eure Antworten!