Die Suche ergab 29 Treffer

von delta-c
Sonntag 7. Dezember 2003, 08:57
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python CGI mit Apache unter Linux = HTTP 500
Antworten: 13
Zugriffe: 14419

Füg mal als zweite Zeile

Code: Alles auswählen

import cgi
ein. Wahrscheinlich fehlt einfach nur das CGI-Modul.

Beste Grüße,
Kai
von delta-c
Samstag 20. September 2003, 22:04
Forum: Offtopic
Thema: ist das Leben ohne Wurmbefall doch angenehm....
Antworten: 26
Zugriffe: 9338

Wenn mich nicht alles täuscht, verwendet GMX SpamAsassin.

Ich glaube, daß die eher in Richtung Marke Eigenbau gehen. Wobei auch bei meinem Postfach die Trefferquote äußerst hoch ist. Ich muß nur noch wenig gen spamcop.net melden, wo gmx ja auch schon so seine Erfahrung mit machen drufte. :?

So ...
von delta-c
Montag 25. August 2003, 00:31
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Opt-in für Anmeldeformular
Antworten: 4
Zugriffe: 3988

Ich gehe bei so etwas anders vor: ich schicke in der E-Mail einen Link, der besucht werden soll. Also im Sinne von:
Hallo, guten Tag. Wenn Sie wirklich an dem Kongress teilnehmen wollen, besuchen Sie bitte folgende Adresse:
http://www.wesbitevomkongress.de/cgi-bin/bestätigung.cgi?tn=7673jsmnbdsdskj ...
von delta-c
Sonntag 10. August 2003, 22:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Soap
Antworten: 5
Zugriffe: 2084

Re: Python und Soap

alpha hat geschrieben: Ich bräuchte mal ne Seite für eine Einführung. Bitte schick mir doch mal jemand einen Link
zu einer guten Seite.
Du hast Dir http://www.soapware.org/ schonmal angeschaut?
Gruß,
Kai
von delta-c
Montag 14. Juli 2003, 18:08
Forum: Offtopic
Thema: XML - Tutorial
Antworten: 11
Zugriffe: 5544

Wenn es gleich um Python und XML gehen soll, darf ich den Titel Python und XML aus dem hause O'Reilly empfehlen.
Gruß,
Kai
von delta-c
Sonntag 6. Juli 2003, 00:35
Forum: Webframeworks
Thema: CMS mit Zope
Antworten: 7
Zugriffe: 4748

Re: CMS mit Zope

Wie richte ich ein CMS mit Zope ein? Dafür gibts doch sowas wie CMF oder?
Das CMF ist ein Framework, in dessen Rahmen Du ein CMS einrichten kannst. Vollwertige CM-Systeme sind unter anderem Plone, Silva, Icoya und ZMS. Bitte google bemühen, bin gerade zu faul die Links aus meinen Bookmarks zu ...
von delta-c
Sonntag 15. Juni 2003, 19:12
Forum: Ideen
Thema: [SelfPython] Hompage
Antworten: 10
Zugriffe: 7808

Die Daten liegen in XML vor (siehe Verzeichnisstruktur) und ich kann dir die Möglichkeit geben alles per Templates anzupassen.
is klar das des jetzt gerade nicht der Hit ist, es soll nur mein kleiner Beitrag sein. Und in etwa zeigen wie ich mir das vorstelle.

Sieht auf den ersten Blick gut aus ...
von delta-c
Sonntag 15. Juni 2003, 16:45
Forum: Ideen
Thema: [SelfPython] Hompage
Antworten: 10
Zugriffe: 7808

Aus dem bauch heraus....

Wichtig finde ich, dass die Seite "Dynamisch" ist, sprich jeder der Teilnimmt auch den Beitrag direkt schreiben kann. Ein "moderator" muss das evtl. gegenprüfen und dann freischalten. Nur so erhält man eine gewissen "Qualität".

Völlig d'accord. Ich würde mir in diesem Zusammenhang wünschen ...
von delta-c
Montag 12. Mai 2003, 18:20
Forum: Webframeworks
Thema: Wie baue ich ein Zope-Produkt?
Antworten: 3
Zugriffe: 3988

Re: Wie baue ich ein Zope-Produkt?

kasimon hat geschrieben:Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen, einen Zugang zu dem Thema zu finden. Wäre super.
Hatte ich am 28.3. in meinen Python-News erwähnt. http://www.zope.org/Members/maxm/HowTo/minimal_01 könnte helfen.

Gruß,
Kai
von delta-c
Donnerstag 17. April 2003, 11:40
Forum: Offtopic
Thema: Wie lange gibt es das Forum schon?
Antworten: 7
Zugriffe: 4689

Lange genug...

... als dass ich sagen kann, dass es sich für mich als sehr nützlich erwiesen hat und sich eine sehr nette und vor allem sachbezogen schreibende Nutzer-Gruppe aufgebaut hat. Und an dieser Stelle ein herzliches Danke-Schön an Carsten für das Aufsetzen und die Mühe das Administrierens! :D

Kai
von delta-c
Donnerstag 3. April 2003, 20:07
Forum: Webframeworks
Thema: Zope auf einem 1und1 Root-Server installieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6225


Was für eine Frage? Hier erwarten bestimmt einige ein fertiges HowTo

Werd ich dann wohl bieten in der gegebenen Form. 8)

Da das Projekt aber auf das zweite Halbjahr verschoben wurde, kann es noch ein wenig dauern, bis ich da was vorlegen kann. :oops: Also bitte nicht meckern...

Bis denne,
Kai
von delta-c
Montag 31. März 2003, 16:48
Forum: Webframeworks
Thema: Zope auf einem 1und1 Root-Server installieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6225

Ist denn bei 1&1 SuSE kein Yast installiert? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Wenn's installiert ist, dann gehts doch einfach. RPM Paket per FTP vom SuSE Server herunterladen und dann yast -i zope.igendwas.version.rpm auf kommandozeilenebene ausführen. Das war's

Hehe, ich hab' mich nun endlich ...
von delta-c
Mittwoch 26. März 2003, 15:19
Forum: Webframeworks
Thema: Wie starte ich Zope auf einem Webserver?
Antworten: 6
Zugriffe: 4842

http://www.strato.de/full/details/s7.html
das ding da hab ich. es ging mir dabei vorallem um umlimitet traffic.
Auf Zope kam ich erst später, deshalb weiß ich nicht, ob das ein Root Server ist, weil ich dort nirgenswo eine info finde ob es ein Root server ist oder nicht.
Niederschmetternde Antwort ...
von delta-c
Mittwoch 26. März 2003, 13:58
Forum: Webframeworks
Thema: Zope auf einem 1und1 Root-Server installieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6225


an deiner Stelle würde ich ein Angebot nehmen, wo Debian Linux installiert ist (in der Version 3.0).
An und für sich wäre mir Debian auch vielleicht lieber, allerdings sind die Root-Server von 1und1 mit SuSE preislich ein unschlagbar günstiges Angebot und bei mir zu Hause auf meinem PowerPC läuft ...
von delta-c
Mittwoch 26. März 2003, 13:55
Forum: Webframeworks
Thema: Wie starte ich Zope auf einem Webserver?
Antworten: 6
Zugriffe: 4842

Methos hat geschrieben:Ach ja, der Server ist von Strato, vielleicht hilft das
Dumme Gegenfrage: Hast Du bei Strato einen Root-Server oder normalen Webspace mit freien CGIs? Bei letzterem ist Zope nicht möglich, da Du root-Rechte brauchst. Welches System hat der Server denn?

Gruß,
Kai
von delta-c
Samstag 1. März 2003, 17:33
Forum: Webframeworks
Thema: Zope auf einem 1und1 Root-Server installieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6225

Zope auf einem 1und1 Root-Server installieren

Hallo Forum,

ich plane gerade an einem großen Online-Projekt und Zope ggf. in Verbindung mit Plone ist da natürlich für mich die erste Wahl.
Aus Kostengründen soll wahrscheinlich ein Server bei 1und1 oder Schlund oder sonstwo gemietet werden. Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie stressig das ...
von delta-c
Dienstag 18. Februar 2003, 19:21
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Formmail für Python
Antworten: 17
Zugriffe: 10084

Hi!
Zwei Dinge:

#!/usr/bin/python
import cgi
import smtplib
empfaenger = "psfkafka@gmx.de"
absender = "http://ping/db/jandb/form/formular.html"

Es kann sein, daß hier der Fehler liegt. Schreib mal als Absender eine E-mail Adresse deiner Domain rein. Wenn der SMTP-Server vernünftig konfiguriert ...
von delta-c
Montag 17. Februar 2003, 17:31
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Formmail für Python
Antworten: 17
Zugriffe: 10084

#!/usr/bin/python
print "Content-type: text/plain\n\n"
print "hallo"
wichtig ist das \n bei Content-type: text/plain\n\n , das regelt den Fehler, den du bekommen hast. Der Client/server wusste dadurch nicht, wie diese HTTP - Antwort formatiert ist ;-)
Argh, mein privates Content-Management-System ...
von delta-c
Montag 17. Februar 2003, 13:04
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Formmail für Python
Antworten: 17
Zugriffe: 10084


"Ein Error 500 (interner Serverfehler) tritt auf falls folgendes nicht gegeben ist:
Fall 1: die 1.te Zeile endet nicht mit einem einfachen Linefeed (LF = \n)
Fall 2: die 1.te Zeile endet mit einem Carriage Return+Linefeed (CRLF = \r\n)",
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hast Du das Script im ...
von delta-c
Montag 17. Februar 2003, 13:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: provider für python
Antworten: 2
Zugriffe: 1889

Re: provider für python

2. wo kann ich in der gleichen preisklasse (oder drunter) python hosten?
Aus der Abteilung Werbung in eigener Sache 8) :
Schau mal bei http://python.delta-c.de/webhoster vorbei. Ich habe zwar noch nicht alle möglichen Webhoster zum Eintrag bewegen können, aber an und für sich ist für alle ...