Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Logging Modul.
import logging
# logging.info("log before I initialize the root logger")
logging.basicConfig(level=logging.DEBUG,
format='%(asctime)s %(name)-12s %(levelname)-8s %(message)s',
datefmt='%m-%d %H:%M',
filename='myapp.log',
filemode='w')
console ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Donnerstag 10. Mai 2007, 15:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit dem logging modul
- Antworten: 1
- Zugriffe: 782
- Donnerstag 3. Mai 2007, 14:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tiefe copy eines Objektes einer Klasse erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2622
- Donnerstag 3. Mai 2007, 11:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tiefe copy eines Objektes einer Klasse erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2622
- Donnerstag 3. Mai 2007, 10:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tiefe copy eines Objektes einer Klasse erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2622
tiefe copy eines Objektes einer Klasse erstellen
Hallo,
wie ich gelernt habe ist das Object einer Klasse eine mutable Variable.
D.h. als Beispiel:
>>> class A:
... def __init__(self):
... self.i = 5
...
>>> a = A()
>>> b = a
>>> b.i = 6
>>> a.i
6
b = a erzeugt also kein neues Objekt genauso wie bei Listen. So weit so gut. Bei Listen kann ich ja ...
wie ich gelernt habe ist das Object einer Klasse eine mutable Variable.
D.h. als Beispiel:
>>> class A:
... def __init__(self):
... self.i = 5
...
>>> a = A()
>>> b = a
>>> b.i = 6
>>> a.i
6
b = a erzeugt also kein neues Objekt genauso wie bei Listen. So weit so gut. Bei Listen kann ich ja ...
- Donnerstag 26. April 2007, 11:54
- Forum: wxPython
- Thema: Graphen zeichnen mit wxpython
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1496
- Donnerstag 26. April 2007, 09:15
- Forum: wxPython
- Thema: Graphen zeichnen mit wxpython
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1496
Graphen zeichnen mit wxpython
Hallo,
ich habe einen Frage. Wie kann ich mit wxpython Graphen Zeichnen (Funktionen, Balkendiagramme?). Ist wxPython dafür überhaupt die richtige Wahl? Hat jemand links auf Code Beispiele?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruss
Holger
ich habe einen Frage. Wie kann ich mit wxpython Graphen Zeichnen (Funktionen, Balkendiagramme?). Ist wxPython dafür überhaupt die richtige Wahl? Hat jemand links auf Code Beispiele?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruss
Holger
- Montag 23. April 2007, 12:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klasse eines Objectes ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2036
- Montag 23. April 2007, 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klasse eines Objectes ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2036
- Montag 23. April 2007, 11:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klasse eines Objectes ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2036
Vielen Dank das hat mir sehr geholfen. Jetzt kann ich mit:
alles weitere lösen.
Code: Alles auswählen
if a.__class__ == A:
print "Objekt von A"
else:
print "Kein Objekt von A
- Montag 23. April 2007, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klasse eines Objectes ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2036
Klasse eines Objectes ermitteln
Hallo,
ich habe folgende Frage: Wenn ich einer Funktion als übergabeparameter ein Objekt einer Klasse übergebe, kann die Funktion ermitteln zu weelcher Klasse dieses Objekt gehört? Ich möchte auf unterschiedliche Objekte unterschiedlich reagieren.
Mal angenommen A wäre eine Klasse. Dann bekomme ich ...
ich habe folgende Frage: Wenn ich einer Funktion als übergabeparameter ein Objekt einer Klasse übergebe, kann die Funktion ermitteln zu weelcher Klasse dieses Objekt gehört? Ich möchte auf unterschiedliche Objekte unterschiedlich reagieren.
Mal angenommen A wäre eine Klasse. Dann bekomme ich ...
- Freitag 20. April 2007, 21:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Everything is a object question
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2031
- Freitag 20. April 2007, 20:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Everything is a object question
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2031
Everything is a object question
Hallo,
kann mir jemand folgendes Phänomen in Python erklären:
>>> 2 ** 10 is 2 ** 10
False
>>> 2 ** 5 is 2 ** 5
True
Ich bekomme keine Antwort darauf.
Gruss
Holger
kann mir jemand folgendes Phänomen in Python erklären:
>>> 2 ** 10 is 2 ** 10
False
>>> 2 ** 5 is 2 ** 5
True
Ich bekomme keine Antwort darauf.
Gruss
Holger
- Montag 12. Februar 2007, 16:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: übergabe parameter bei import ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 659
übergabe parameter bei import ???
Hallo,
ich habe ne Frage. Gibt es eine Möglichkeit beim Laden eines Moduls einen übergabeparameter zu übergeben?
Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine eigene Library die ich lade über:
import myLibrary
es gibt ein Verzeichnis myLibrary mit einer __init__.py Funktion die alles weitere für mich ...
ich habe ne Frage. Gibt es eine Möglichkeit beim Laden eines Moduls einen übergabeparameter zu übergeben?
Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine eigene Library die ich lade über:
import myLibrary
es gibt ein Verzeichnis myLibrary mit einer __init__.py Funktion die alles weitere für mich ...
- Montag 29. Januar 2007, 11:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML Doku aus eigenen Modulen generieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
- Donnerstag 18. Januar 2007, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML Doku aus eigenen Modulen generieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
- Donnerstag 18. Januar 2007, 11:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HTML Doku aus eigenen Modulen generieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
HTML Doku aus eigenen Modulen generieren
Hallo,
ich habe ein paar selbstgeschreibene Module und möchte gerne aus dem was man in python bekommt wenn man help(myModule) eintippt eine HTML Seite generieren. Gibt es dafür ein Tool oder einen einfachen Weg.
Mfg
Holger
ich habe ein paar selbstgeschreibene Module und möchte gerne aus dem was man in python bekommt wenn man help(myModule) eintippt eine HTML Seite generieren. Gibt es dafür ein Tool oder einen einfachen Weg.
Mfg
Holger
