Hat sich erledigt, es gehört zur gleichen Klasse wie der Tabellenrand und lässt sich zudem unter Templates Ändern/Entfernen->Startseite->Index ändern.
Juhu!
Die Suche ergab 41 Treffer
- Sonntag 22. Juni 2008, 17:58
- Forum: Offtopic
- Thema: MyBB Legende
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2635
- Sonntag 22. Juni 2008, 16:30
- Forum: Offtopic
- Thema: MyBB Legende
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2635
MyBB Legende
Hallo Pythonianer! Ich hoffe, meine Anfrage trifft hier nicht auf Empörung, da sie überhaupt nichts mit Python zu tun hat, aber schließlich handelt es sich hier ja um das Offtopic-Unterforum. Nun gut, ich habe vor kurzem mit MyBB ein Forum auf meiner Homepage erstellt und letzteres auch schon schön ...
- Donnerstag 1. Mai 2008, 22:14
- Forum: wxPython
- Thema: Window Shape aus Bild
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1581
- Mittwoch 30. April 2008, 18:42
- Forum: wxPython
- Thema: Window Shape aus Bild
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1581
Window Shape aus Bild
Hallo, ich bins mal wieder! Und zwar habe ich mir gestern einmal wxPython angesehen, ein wenig damit herumgespielt und zuletzt noch in der Demo einen Blick auf die Möglichkeiten geworfen. Nun ist mir dort der Punkt "Shaped Window" aufgefallen. Im Beispiel aus der Demo werden jedoch Bilddat...
- Freitag 28. März 2008, 20:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tkinter unter Ubuntu
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2394
- Freitag 28. März 2008, 19:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tkinter unter Ubuntu
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2394
Tkinter unter Ubuntu
Guten Abend! Ich habe heute Ubuntu Linux mit Wubi neben Windows XP installiert und kann dieses natürlich nur richtig sinnvoll nutzen, wenn zum Beispiel auch Python und Tkinter gehen. So hab ich mir gleich über Synaptic Python 2.5, Tkinter, tcl 8.3, tcl 8.4 und PIL runtergeladen und installiert. Nun ...
- Dienstag 18. März 2008, 00:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode als Standard schon in Python 2.5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1091
Unicode als Standard schon in Python 2.5
Hallo,
gibt es einen Patch oder irgendetwas dergleichen, welches Unicode bereits in Python 2.5 zum Standard macht? Denn ASCII nervt mich langsam und in Python 3k soll ja Unicode Standard sein.
Danke im Voraus für eure Bemühungen und noch einen schönen Abend,
Pythonierer!
gibt es einen Patch oder irgendetwas dergleichen, welches Unicode bereits in Python 2.5 zum Standard macht? Denn ASCII nervt mich langsam und in Python 3k soll ja Unicode Standard sein.
Danke im Voraus für eure Bemühungen und noch einen schönen Abend,
Pythonierer!
- Montag 17. März 2008, 23:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: eval('1/3') soll 0.33, nicht 0 ausgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
- Montag 17. März 2008, 23:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: eval('1/3') soll 0.33, nicht 0 ausgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
eval('1/3') soll 0.33, nicht 0 ausgeben
Guten Abend! Heute hab ich mir mal meine alten Programme angesehen und dabei einen Tkinter-Taschenrechner entdeckt, welcher jedoch bei der Eingabe 1/3 0 ausgibt. Im Programm wird der Textentry mit eval(textentry.get()) ausgewertet, doch leider rechnet letzteres auch mit Integern, sofern ich nicht 1....
- Dienstag 4. März 2008, 18:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welches Encoding ist für Deutschland am sinnvollsten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4943
- Dienstag 4. März 2008, 17:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welches Encoding ist für Deutschland am sinnvollsten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4943
Welches Encoding ist für Deutschland am sinnvollsten?
Hallo, ich hätte mal wieder eine Frage, welche jedoch nicht von allzu großer Dringlichkeit ist. Welches Encoding ist für mich als Windows User aus Deutschland am geeignetsten? Am liebsten würde ich so viele Sonderzeichen wie möglich verwenden können, also auch € usw. Bisher verwende ich entweder 'la...
- Mittwoch 20. Februar 2008, 17:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: raw_input().replace('ü', 'ue')
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1023
- Mittwoch 20. Februar 2008, 11:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: raw_input().replace('ü', 'ue')
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1023
raw_input().replace('ü', 'ue')
Guten Tag, ich hätte mal wieder eine kleine Frage. Und zwar würde ich gerne wissen, welches Encoding ein Text hat, den ich über raw_input() in die Pythonkonsole eingebe. Denn ich müsste alle ü's, ä's und ö's durch ue, ae und oe ersetzen. raw_input().decode('latin-1').replace(u'ü', 'ue') geht nämlich...
- Dienstag 19. Februar 2008, 22:38
- Forum: Offtopic
- Thema: FTP: case-sensitive/case-insensitive
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2840
Danke, doch auch dies bringt mich nicht weiter. Falls dies meinem Posting nicht zu entnehmen war, das Hackspiel ist komplett virtuell, also case-sensitivity oder case-insensitivity sowieso mit ein paar Griffen eingestellt. Da ich nun aber nicht zwischen Linux und Windows Servern in den Missionsdatei...
- Dienstag 19. Februar 2008, 22:09
- Forum: Offtopic
- Thema: FTP: case-sensitive/case-insensitive
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2840
Danke Gerold für die schnelle Antwort, doch leider kann ich mit letzterer wenig anfangen. Wie vielleicht aus der Beschreibung meines Hackspiels hervorging, soll letzteres so nah als möglich an der Realität liegen. Es gibt aber nunmal case-sensitive und case-insensitive Server und so will ich auch di...
- Dienstag 19. Februar 2008, 19:13
- Forum: Offtopic
- Thema: FTP: case-sensitive/case-insensitive
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2840
FTP: case-sensitive/case-insensitive
Guten Abend! Ich programmiere gerade ein Hackspiel, in welchem ich die Commandline und auch FTP nachgebaut habe. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Mehrzahl der FTP Server auf Groß- und Kleinschreibung achten oder nicht? Soweit ich weiß, hängt dies von ihrem Betriebssystem, also Windows/Linux ab....
- Samstag 9. Februar 2008, 13:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: list.lower() oder dict.upper() etc.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2531
Danke audax für die Antwort, jedoch bringt mich letztere nicht wirklich weiter. Einerseits benötige ich case-insensitive Kommandos, da es ja CMD simulieren soll, in welchem es nunmal so ist. Ich selbst finde case-sensitive Befehle auch viel besser, doch will ich nun mal die Windows System-Shell simu...
- Samstag 9. Februar 2008, 01:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: list.lower() oder dict.upper() etc.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2531
list.lower() oder dict.upper() etc.
Guten Abend! Ich bin gerade dabei, ein "virtuelles" Hackspiel zu programmieren, das ausschließlich in der Shell abläuft. Nun habe ich mir ein Dictionary angelegt, in dem jeweils der Wert eines Ordners oder einer Datei das Parentverzeichnis ist. Nun soll man über "CD Ordner" in de...
- Dienstag 5. Februar 2008, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit relativen Pfaden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 826
- Dienstag 5. Februar 2008, 12:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit relativen Pfaden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 826
Problem mit relativen Pfaden
Guten Tag! Mein Problem mit relativen Pfaden ist folgendes: Wenn ich in der Registry Audiodatei mit meinem selbstgeschriebenen Mediaplayer verknüpfe und dem Pythonscript mit %1 den Pfad der Audiodatei übergebe, berücksichtigt Python die relativen Pfade nicht mehr und sucht nach den benötigten Dateie...