Jo, na klar! THX. Die einfachsten Sachen übersehe ich gerne... es lag natürlich an der Shebang-Zeile...
GREAT!
Dann werde ich mich mal ran setzen und versuchen die beiden Scripte mit einander zu kombinieren...
Die Suche ergab 57 Treffer
- Freitag 25. Mai 2007, 06:33
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Donnerstag 24. Mai 2007, 21:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
Bei mir gibt er einen CGI Fehler aus...
http://www.timeghost.de/cgi-bin/chat.cgi
http://www.timeghost.de/cgi-bin/chat.cgi
- Donnerstag 24. Mai 2007, 19:35
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Donnerstag 24. Mai 2007, 09:19
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
das forum ist nicht da um deine projekte zu realisieren, sondern um dir evtl. zu helfen oder dich auszutauschen was man besser machen kann. ich denke das buch wird ok sein, wenn du keine zeit hast etwas zu lernen und es trotzdem machen willst, verstehe ich die logik hier drin nicht?!
Das ist doch ...
Das ist doch ...
- Donnerstag 24. Mai 2007, 06:37
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Mittwoch 23. Mai 2007, 20:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Mittwoch 23. Mai 2007, 09:14
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Mittwoch 23. Mai 2007, 08:07
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
Nein, das nervt mich eher, weil Du dann das falsche Script gepostet hast bzw. nicht alle relevanten Informationen hier zur Verfügung stellst.
Ich habe weder das falsche Script gepostet noch habe ich Informationen zurück gehalten. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Und das ganze Problem ist eher ...
- Mittwoch 23. Mai 2007, 07:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
DANKE schonmal nur dafür das du es wenigstens versuchst.
Da , aber das ist eigentlich nur dein Script in dem ich alle Variablen umbenannt habe (eine Variable ``z``?!), die Funktionen umbenannt habe, das HTML ausgebessert habe (wenn man action leer lässt, muss man die URL nicht hartcoden, wenn man ...
Da , aber das ist eigentlich nur dein Script in dem ich alle Variablen umbenannt habe (eine Variable ``z``?!), die Funktionen umbenannt habe, das HTML ausgebessert habe (wenn man action leer lässt, muss man die URL nicht hartcoden, wenn man ...
- Dienstag 22. Mai 2007, 21:26
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
Obwohl ich vielleicht irgendwo die Details zur Serverausstattung überlesen habe: Möglicherweise wäre die einfachste Lösung (wenn es denn *unbedingt* über's Web laufen soll) direkt einen Python-HTTPD zu verwenden; sei es möglichst kompaktes WSGI oder was auf Basis des BaseHTTPServer(?) der Standard ...
- Dienstag 22. Mai 2007, 19:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Dienstag 22. Mai 2007, 16:48
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
Beruhigt es dich wenn ich dir sage, daß ich eine HTML Script habe, daß aufgrunt von INPUT Befehlen, und den dazugehörigen zuweisungen mit meinem Python script komuniziert?
Ich verstehe schon etwas vom Web und allem was dazu gehört. Mein Problem ist das ich ebend nicht alles weiß! Und weil ich alles ...
Ich verstehe schon etwas vom Web und allem was dazu gehört. Mein Problem ist das ich ebend nicht alles weiß! Und weil ich alles ...
- Dienstag 22. Mai 2007, 16:10
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Dienstag 22. Mai 2007, 12:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
Ich denke nicht wirklich weiter. Wie Du sagst merkt sich Dein Bot schon etwas. Bei einem CGI-Aufruf, d.h. *einem* Start des Skriptes, bekommt man aber nur *eine* Eingabe vom Benutzer und kann nur *eine* Ausgabe machen. Wechselseitige Kommunikation geht damit also über mehrere Aufrufe und nicht in ...
- Dienstag 22. Mai 2007, 11:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
Da solltest Du Dich vielleicht erst einmal mit CGI beschäftigen wenn das über einen Webserver laufen soll. Da hast Du keine Ein- und Ausgabe wo man so einfach mit dem Benutzer kommunizieren kann. Ausserdem musst Du mit Cookies oder Session-IDs arbeiten, wenn Du Informationen wie `nett` über mehrere ...
- Dienstag 22. Mai 2007, 10:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Dienstag 22. Mai 2007, 08:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Dienstag 22. Mai 2007, 06:57
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Dienstag 22. Mai 2007, 06:39
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160
- Montag 21. Mai 2007, 20:33
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Einfachste Onlinestellung eines Scriptes
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10160