Bin ja mal gespannt ....
Ein Seq24 der mehr kann (u.a. Sample loopen) wäre exakt was ich brauche.
Ich kann zwar nicht viel in Python aber wenn Du Hilfe brauchst ..... Betatester, etc.
Samples (Audiodateien) loopen soll das Programm (erstmal) nicht können, da dafür Programme wie Freewheeling ...
Die Suche ergab 181 Treffer
- Dienstag 26. April 2011, 13:33
- Forum: Showcase
- Thema: PySeq0 - Ein Loopbasierter Midi-Sequenzer [WiP]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2941
- Freitag 22. April 2011, 03:38
- Forum: Showcase
- Thema: PySeq0 - Ein Loopbasierter Midi-Sequenzer [WiP]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2941
Re: PySeq0 - Ein Loopbasierter Midi-Sequenzer [WiP]
@SigMA: Ich bin auf Deinen Midi-Sequencer gestoßen und werde mir das Projekt auch gleich mal ansehen! Ich wollte fragen, ob du noch daran arbeitest?
liebe Grüße, dada.ds
Ja ich arbeite immer noch dran, da ich ihn primär auch für meine Arbeit benutze(n will). Bin momentan dran die GUI auf pyglet ...
liebe Grüße, dada.ds
Ja ich arbeite immer noch dran, da ich ihn primär auch für meine Arbeit benutze(n will). Bin momentan dran die GUI auf pyglet ...
- Freitag 8. April 2011, 09:35
- Forum: Showcase
- Thema: PySeq0 - Ein Loopbasierter Midi-Sequenzer [WiP]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2941
PySeq0 - Ein Loopbasierter Midi-Sequenzer [WiP]
Moin Moin,
nach langer Zeit habe ich mich mal wieder hingesetzt und an einem neuen Projekt geschrieben, welches auf den wunderbaren Namen: PySeq0 hört.
Es handelt sich dabei um einen loopbasierten Midisequenzer ala Seq24, welcher vor allem auf die zusammenarbeit mit LMMS spezialsiert ist. So kann ...
nach langer Zeit habe ich mich mal wieder hingesetzt und an einem neuen Projekt geschrieben, welches auf den wunderbaren Namen: PySeq0 hört.
Es handelt sich dabei um einen loopbasierten Midisequenzer ala Seq24, welcher vor allem auf die zusammenarbeit mit LMMS spezialsiert ist. So kann ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 17:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textbausteine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1632
- Freitag 30. Oktober 2009, 09:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bewegungserkennung mit Webcam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3424
Es ist schon unglaublich wie schnell man bei google sowas findet 
Suchwort: "python webcam"
http://webcamspy.sourceforge.net/
http://technobabbler.com/?p=22
http://videocapture.sourceforge.net/
http://code.google.com/p/ctypes-opencv/
gruß, SigMA

Suchwort: "python webcam"
http://webcamspy.sourceforge.net/
http://technobabbler.com/?p=22
http://videocapture.sourceforge.net/
http://code.google.com/p/ctypes-opencv/
gruß, SigMA
- Freitag 30. Oktober 2009, 09:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python kompatibität zu dos?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2959
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 18:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Text splitten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1898
Code: Alles auswählen
>>> print "Hello World"[:2]
"He"
>>> print "Hello World"[:5]
"Hello"
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 18:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bewegungserkennung mit Webcam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3424
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 18:00
- Forum: Offtopic
- Thema: Anbieter für Online-Terminkalendar gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1756
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 16:52
- Forum: Showcase
- Thema: News-Feeds analysieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5459
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 23:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Timer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1742
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 17:25
- Forum: Codesnippets
- Thema: Wenn man mal einen zufälligen String braucht...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8754
Wenn du RPG Namen haben willst probier doch mal den RPG Namensgenerator, den ich vor einiger Zeit mal hier gepostet habe (Link: http://www.python-forum.de/topic-12362.html)mkallas hat geschrieben:16fd2706-8baf-433b-82eb-8c7fada847da attacks and hits for 4 hit points!
gruß, SigMA
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 17:21
- Forum: Showcase
- Thema: News-Feeds analysieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5459
- Montag 26. Oktober 2009, 18:12
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: XML Response mit CGI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2248
- Donnerstag 2. Juli 2009, 13:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python SWF abspielen (vollbild)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1263
moin Rebecca,
daran habe ich auch gedacht. Das Problem ist, dass tatsächlich nur diese SWF dargestellt werden soll ohne drum herum und gleichzeitig auch die SWF "gesteuert" werden kann bzw durch eine andere ersetzt wird.
Die SWF durch einen Beamer projeziert durch den Nebel durch, um dann typische ...
daran habe ich auch gedacht. Das Problem ist, dass tatsächlich nur diese SWF dargestellt werden soll ohne drum herum und gleichzeitig auch die SWF "gesteuert" werden kann bzw durch eine andere ersetzt wird.
Die SWF durch einen Beamer projeziert durch den Nebel durch, um dann typische ...
- Donnerstag 2. Juli 2009, 10:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python SWF abspielen (vollbild)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1263
Python SWF abspielen (vollbild)
Guten Morgen,
Ich suche eine Möglichkeit SWF via Python im Vollbild abzuspielen.
Hat einer ne Idee? Bisher hab ich nur wxPython gefunden, welches swf abspielt.
gruß SigMA
Ich suche eine Möglichkeit SWF via Python im Vollbild abzuspielen.
Hat einer ne Idee? Bisher hab ich nur wxPython gefunden, welches swf abspielt.
gruß SigMA
- Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:22
- Forum: Offtopic
- Thema: Einsteigerkurs über MSN,ICQ oder KWICK
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3413
- Montag 29. Dezember 2008, 14:13
- Forum: Offtopic
- Thema: Einsteigerkurs über MSN,ICQ oder KWICK
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3413
- Dienstag 9. Dezember 2008, 19:04
- Forum: Ideen
- Thema: 2D Fighting Game
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6063
- Donnerstag 4. Dezember 2008, 18:57
- Forum: Codesnippets
- Thema: Zahlen zu römische Zahlen wandeln...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14105