Ja schon, nur Houdini is mir von der Steuerung her irgendwie lieber.
Und ob man mit Blender diegleichen Endprodukte realisieren kann
wie mit Houdini würd ich im Fluid-Bereich wohl bezweifeln.
Wird der Thread überhaupt noch vom Autor verfolgt ?
Die Suche ergab 97 Treffer
- Freitag 26. September 2008, 13:43
- Forum: Ideen
- Thema: 3D Grafik parametrische Architektur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11036
- Montag 18. August 2008, 10:15
- Forum: Ideen
- Thema: 3D Grafik parametrische Architektur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11036
- Montag 28. Juli 2008, 03:26
- Forum: Ideen
- Thema: 3D Grafik parametrische Architektur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11036
Ich hab absolut keine Ahnung wovon du da redest, kann aber auch an meinem Pegel grad ma liegen :D
Hab mir am Freitag noch 1 Tutorial angetan, wo erklärt wurde wie man eine Text in 3D-Form fallen lassen kann als Animation.
Mein Kollege der sich mit c4d schon beschäftigt hatte, war auch sehr angetan ...
Hab mir am Freitag noch 1 Tutorial angetan, wo erklärt wurde wie man eine Text in 3D-Form fallen lassen kann als Animation.
Mein Kollege der sich mit c4d schon beschäftigt hatte, war auch sehr angetan ...
- Freitag 25. Juli 2008, 17:04
- Forum: Ideen
- Thema: 3D Grafik parametrische Architektur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11036
- Mittwoch 23. Juli 2008, 12:04
- Forum: Tkinter
- Thema: Wie? -- > Objekt per drag and drop verschieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12303
http://www.python-forum.de/topic-9208,1 ... h&start=15
Schau da mal rein, da ist ne DnD Funktion enthalten, ähnlich zu dem was du suchst.
Schau da mal rein, da ist ne DnD Funktion enthalten, ähnlich zu dem was du suchst.
- Mittwoch 23. Juli 2008, 07:41
- Forum: Ideen
- Thema: 3D Grafik parametrische Architektur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11036
- Dienstag 22. Juli 2008, 14:02
- Forum: Ideen
- Thema: 3D Grafik parametrische Architektur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11036
- Montag 7. Juli 2008, 09:02
- Forum: Offtopic
- Thema: Multi-PDF-Creator
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7529
- Montag 30. Juni 2008, 12:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pythonscript "verschlüsseln"
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8116
- Donnerstag 5. Juni 2008, 07:35
- Forum: wxPython
- Thema: Bild direkt in Python Script einbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3826
Re: Bild direkt in Python Script einbauen
Ich weiß leider nicht wie das genau heißt, sowas hier meine ich:
'\x89PNG\r\n\x1a\n\x00\x00\x00\rIHDR\x00\x00\x00\x10\x00\x00\x00\x0f\x08\x06\
\x00\x00\x00\xedsO/\x00\x00\x00\x04sBIT\x08\x08\x08\x08|\x08d\x88\x00\x00\
\x01\xb0IDAT(\x91\x9d\x93AK\x1bQ\x10\xc7\x7f\xef\xa5\x17o\xee\xc1\xb8\xf4 ...
- Donnerstag 5. Juni 2008, 07:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Weil while endlos schleift
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2045
- Dienstag 3. Juni 2008, 12:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Literaturtipps
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1666
- Dienstag 3. Juni 2008, 12:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Literaturtipps
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1666
- Dienstag 3. Juni 2008, 12:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: An alle Schüler und Studenten mit Informatikproblemen
- Antworten: 202
- Zugriffe: 527131
- Dienstag 3. Juni 2008, 07:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Entschlüsselungsalgorithmus
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4513
- Dienstag 20. Mai 2008, 15:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Webapplikation: Shop in welcher Sprache/Framework?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15563
- Mittwoch 19. März 2008, 16:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bot in Python wie AutoIT?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6009
- Mittwoch 19. März 2008, 16:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bot in Python wie AutoIT?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6009
- Mittwoch 19. März 2008, 12:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bot in Python wie AutoIT?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6009