
Die Suche ergab 155 Treffer
- Dienstag 10. August 2010, 15:03
- Forum: Offtopic
- Thema: Bericht von Europython-Konferenz 2010 (Teil 1-3)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3413
Re: Bericht von Europython-Konferenz 2010 (Teil 1-3)
Ich fands spannend zu lesen. Danke! 

- Sonntag 6. Juni 2010, 23:46
- Forum: Offtopic
- Thema: Online-Umfrage pushen - wie?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3263
Re: Online-Umfrage pushen - wie?
Zunächst einmal würde ich den Link in ein paar Foren posten. 

- Montag 3. Mai 2010, 00:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux Sendkey?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4304
Hm, mit Keycodes sollte man vorsichtig sein, die sind abhängig von deiner Hardware. Sind also nicht unbedingt auf jedem PC die gleichen. Keysyms sind unabhängig von Hardware, und ich seh grad, virtkey hat wohl auch `press_keysym`. Der Keysym von Return ist 0xff0d, `press_keysym(0xff0d)` sollte also ...
- Sonntag 2. Mai 2010, 14:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux Sendkey?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4304
Tachchen und willkommen naeg 
unter Linux macht man das mit der X-Server-Extension xtest, die auch xdotool benutzt. Man könnte in Python dafür ein X-Protokoll-Binding (python-xlib oder ooxcb) oder auch virtkey nehmen. Wie man virtkey dafür benutzen kann, steht hier.
Gruß,
Fred

unter Linux macht man das mit der X-Server-Extension xtest, die auch xdotool benutzt. Man könnte in Python dafür ein X-Protokoll-Binding (python-xlib oder ooxcb) oder auch virtkey nehmen. Wie man virtkey dafür benutzen kann, steht hier.

Gruß,
Fred
- Samstag 27. Februar 2010, 11:41
- Forum: Showcase
- Thema: Bottle: Micro Web Framework
- Antworten: 593
- Zugriffe: 135399
- Montag 28. Dezember 2009, 17:23
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Mit ctypes über ein Array von char-Zeigern iterieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5749
Hallo,
hat jetzt nichts mit dem Problem zu tun, aber ich wollte mal einwerfen, dass der Standardweg, um die exportierte Variable aus einer DLL zu bekommen, dieser hier ist:
Gruß,
Fred
hat jetzt nichts mit dem Problem zu tun, aber ich wollte mal einwerfen, dass der Standardweg, um die exportierte Variable aus einer DLL zu bekommen, dieser hier ist:
Code: Alles auswählen
strnames = POINTER(c_char_p).in_dll(libcurses, "strnames")
Fred
- Montag 21. Dezember 2009, 17:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigener Parser will nicht so wie ich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4817
- Mittwoch 30. September 2009, 19:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeichen links vom Cursor löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1139
Hallo,
wenns garnicht anders geht (was ich allerdings bezweifle
) könntest du ja auch sowas wie
benutzen - eins nach links, ein Leerzeichen und wieder eins nach links. 
Gruß,
Fred
wenns garnicht anders geht (was ich allerdings bezweifle

Code: Alles auswählen
stream.write('\b \b')

Gruß,
Fred
- Sonntag 16. August 2009, 19:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Xlib / X von python aus ansprechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1372
- Sonntag 16. August 2009, 18:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Xlib / X von python aus ansprechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1372
Tach,
du kannst die Xlib auch direkt ansprechen, pyglet hat dafür was. Das ist allerdings sehr unkomfortabel. Du könntest ooxcb ausprobieren, das wird ganz zufällig von mir entwickelt, ist objektorientiert, mittlerweile recht benutzbar und BSD-lizenziert.
Gruß,
Fred
du kannst die Xlib auch direkt ansprechen, pyglet hat dafür was. Das ist allerdings sehr unkomfortabel. Du könntest ooxcb ausprobieren, das wird ganz zufällig von mir entwickelt, ist objektorientiert, mittlerweile recht benutzbar und BSD-lizenziert.
Gruß,
Fred
- Donnerstag 16. Juli 2009, 13:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klasse beenden-Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
- Freitag 3. Juli 2009, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: funktionen mit timeout
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1948
- Dienstag 23. Juni 2009, 19:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux: Zugriff auf X11-Atoms über Python?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1052
- Samstag 13. Juni 2009, 18:54
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Deutsche Übersetzung des Python Tutorials
- Antworten: 155
- Zugriffe: 246547
- Samstag 13. Juni 2009, 11:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ctypes und Callbacks
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1379
- Donnerstag 11. Juni 2009, 13:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Kann man Django-Templates mit Jinja2 ersetzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1266
Vielleicht ist djanjinja auch was für dich.
- Dienstag 9. Juni 2009, 21:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Testen ob irgendeine sechsstellige Zahl in String vorkommt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3689
- Dienstag 9. Juni 2009, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Struct in `ctypes` abbilden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1789
- Montag 8. Juni 2009, 21:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Struct in `ctypes` abbilden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1789
- Montag 8. Juni 2009, 17:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Struct in `ctypes` abbilden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1789