Die Suche ergab 1089 Treffer
- Samstag 2. Dezember 2017, 19:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datum (unbekanntes Format) aus einem Text heraussuchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3241
Re: Datum (unbekanntes Format) aus einem Text heraussuchen
Ich denke nezzcarth hat an etwas anderes gedacht. Ich bin ultra schlecht mit regex deshalb ist das Ergebnis auch ultra schlecht und bei weitem nicht vollständig aber in etwa so: import re text = "He was 12 Maerz 2017 carefully disguised 12.03.2017 but 12.03.17 captured 12.3.17 quickly by police...
- Samstag 2. Dezember 2017, 12:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: matplotlib verschiedene Objecte animieren.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1066
Re: matplotlib verschiedene Objecte animieren.
Mach mal ein minimal Beispiel, dann schaut es isch bestimmt jemand an. (Ich zum Beispiel
)

- Samstag 2. Dezember 2017, 12:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen aus Datei auslesen und in Int speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2064
Re: Zahlen aus Datei auslesen und in Int speichern
Die gleiche Datei öffnen, auslesen und den gelesen String wieder in Int wandeln. Gibt es einen Grund warum du die Bibliothek "codec" verwendest? Dateien kann man in Python einfach mit open öffnen (https://docs.python.org/3/library/functions.html#open) Zudem gibt es für das was du vorhast v...
- Mittwoch 29. November 2017, 23:59
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: y = A*x^B und scipy.curve_fit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5236
Re: y = A*x^B und scipy.curve_fit
Die curve_fit Variante läuft sozusagen zwischen den beiden Potenzfunktionen entlang. Die beiden anderen Varianten schaffen es, bei größeren x-Werte den untern Verlauf zu treffen. Daher meine Vermutung, dass curve_fit "schlechter" passt. Bei niedrigen x-Werten ist es hingegen anders herum....
- Mittwoch 29. November 2017, 23:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Reicht geany als Debugger?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2425
Re: Reicht geany als Debugger?
Geany ist nur ein Editor. (Mein Absoluter Lieblingseditor.) Aber kein Debugger wie man ihn von IDEs kennt. Remote Arbeiten macht selten Spaß. Kannst du nicht einfach auf deinem PC Arbeiten und nur das fertige Programm auf dem PI laufen lassen? Allerdings kannst du mit SSH auch recht gut auf einem en...
- Montag 27. November 2017, 19:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: y = A*x^B und scipy.curve_fit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5236
Re: y = A*x^B und scipy.curve_fit
Ich kann dir nicht ganz Folgen. Mit deinen original Script kann ich qualitativ keinen unterschied der Verfahren sehen. Natürlich kommt es je "Zufall" zu leichten Variationen, aber es sind ja auch unterschiedliche Methoden. Das es yerr = 0 ist bei Variante bestimmt ein Problem, weil Teilen ...
- Montag 27. November 2017, 19:11
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Tasten mit Curses auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3908
Re: Tasten mit Curses auslesen
Da keiner Antwortet will ich mal meine Vermutung äußern: Ich vermute es geht nicht.
Bei GUI Toolkits kann man meist auf Key_down, Key_up events reagieren, das scheint bei curses zu fehlen. Und der Key wird dann mit der Anschalgsverzögerung des Betriebsystems? wiederholt.
Bei GUI Toolkits kann man meist auf Key_down, Key_up events reagieren, das scheint bei curses zu fehlen. Und der Key wird dann mit der Anschalgsverzögerung des Betriebsystems? wiederholt.
- Samstag 25. November 2017, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script unter Windows starten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2196
Re: Script unter Windows starten
Alles was du geschrieben hast ist richtig. pythonw.exe und python.exe unterscheiden sich beim Konsolen Fenster. Ob das Script für 3.4 oder 3.6 geschrieben ist ist eher irrelevant. An dem PC wo es nicht funktioniert update doch einfach mal dein Python Interpreter oder experimentiere weiter.
- Mittwoch 15. November 2017, 21:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Audiodatei abspielen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2954
Re: Audiodatei abspielen
PPAs nutzen: https://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA/ manuell unter Linux heißt meistens: sourcecode downloaden, compilen und dann installieren. Aber das kommt immer auf die Pakete an und man muss die Abhänigkeiten installieren und Doku lesen. Für Python kannst du weitere Module pe...
- Mittwoch 15. November 2017, 11:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Audiodatei abspielen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2954
Re: Audiodatei abspielen
Mit pygame kann man so etwas machen und wenn du es installiert hast sollte es auch gefunden werden. Das Paket python-pygame ist für python2, python3-PACKAGENAME ist für python3. Leider gibt es python3-pygame noch nicht. Du kannst es manuell installieren oder per PPA. Aber du kannst auch anders sound...
- Sonntag 12. November 2017, 10:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP adress cannot be bind
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4057
Re: UDP adress cannot be bind
Ich würde selbst bei mehrer Messwerte pro Sekunde TCP nutzen.
Ich würde außerdem kein eigens Protokoll erfinden sondern eines von den vielen verwenden die dafür bereits heute eingesetzt werden.
Modbus/TCP oder OPC UA zum Beispiel.
Ich würde außerdem kein eigens Protokoll erfinden sondern eines von den vielen verwenden die dafür bereits heute eingesetzt werden.
Modbus/TCP oder OPC UA zum Beispiel.
- Sonntag 5. November 2017, 19:29
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Vorteile des Autoencoder - Datenkomprimierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1795
Re: Vorteile des Autoencoder - Datenkomprimierung
Beim Entfernen von Rauschen geht Information verloren, dass ist dann eine Komprimierung. http://ufldl.stanford.edu/tutorial/images/Autoencoder636.png Auf der Ebene L2 hast du weniger Neuronen als auf L1, wenn du also nur den Zustand L2 speicherst, hast du deine Daten komprimiert. Wenn du sie wieder ...
- Montag 23. Oktober 2017, 11:03
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: python 3.7 in atom nutzen, wie?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1933
- Montag 23. Oktober 2017, 11:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Matplotlib Plot in Layout skalieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2778
Re: Matplotlib Plot in Layout skalieren
Ich habe mir deinen Code nicht näher angeschaut. Ich mache das Layout immer in qt Designer Dateien und lade diese dann im Python Code das hält den Code übersichtlich. Ich habe etwas ähnliches wie du gemacht (pyqt5, python2 und 3) und habe mich dabei an MyDynamicMPLCanvas() orientiert was hier zu fin...
- Mittwoch 27. September 2017, 10:46
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Jupyter Notebook mit Python 2.7.14 benutzen anstatt mit Python 3.4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1900
Re: Jupyter Notebook mit Python 2.7.14 benutzen anstatt mit Python 3.4
Du hast da etwas falsch gemacht. Wie hier in der Forumsbereich schon häufig geschrieben wurde: Python Module mit C Erweiterungen unter Windows zuinstallieren ist nicht einfach besonders wenn noch mehrere C Bibliotheken im Spiel sind. Du brauchst dafür u.a. Visual Studio in der richtigen Version und ...
- Donnerstag 14. September 2017, 15:58
- Forum: Offtopic
- Thema: BlackJack?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10624
Re: BlackJack?
Dem kann ich mich auch anschließen. Sehr schade.
- Freitag 11. August 2017, 12:28
- Forum: Offtopic
- Thema: raspberry Pi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1734
Re: raspberry Pi
Deine Frage ist etwas unklar. STeck mal deinen stick ein und tipp "dmesg" in der Konsole, dann siehst du am Ende was passiert ist. Außerdem kann ein "lsusb" in der Konsole helfen, guck einfach welches Gerät neu dazu kommt und dann kannst du nach der ID Suchen. Beispiel für meinen...
- Freitag 4. August 2017, 19:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umsortieren von Listen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1496
Re: Umsortieren von Listen
Da du range schon kennst gehe ich davon aus du kannst die Basics?
Du solltest deine Aufgabe mit for-Range und open() erledigen können.
https://docs.python.org/3/tutorial/cont ... statements
https://docs.python.org/3/tutorial/inpu ... ting-files
Du solltest deine Aufgabe mit for-Range und open() erledigen können.
https://docs.python.org/3/tutorial/cont ... statements
https://docs.python.org/3/tutorial/inpu ... ting-files
- Montag 31. Juli 2017, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Achse normieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1561
Re: Achse normieren
Ja. Wenn du die Daten die du plottest normalisiert sind ist auch die Ausgabe normalisiert dafür kannst du zum Beispiel deine Daten verändern.
Man kann auch die Achsen-Beschriftung von Hand ändern, das ist aber keine sehr schöne Lösung.
Man kann auch die Achsen-Beschriftung von Hand ändern, das ist aber keine sehr schöne Lösung.
- Mittwoch 26. Juli 2017, 13:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Temperatursteuerung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9064
Re: Temperatursteuerung
Ich möchte hier auch nochmal meinen Senf dazugeben, auch wenn ich nicht weiß ob der TE mittlerweile aufgegeben hat :D . Das was du machst nennt sich "Zweipunktregler" und ist absolut üblich bei allem was mit Temperatur zutun hat. Ich habe zwei "Raspberry PI 1"s im Dauereinsatz. D...