Das habe ich bereits versucht jedoch erhalte ich immer:
"Attempted relative import in non-package"
server.py beinhaltet __main__ und in jedem verzeichnis liegt eine __init__.py
Die Suche ergab 12 Treffer
- Montag 11. Januar 2010, 11:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Importiere .py aus parent Verzeichnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1102
- Montag 11. Januar 2010, 11:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Importiere .py aus parent Verzeichnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1102
- Montag 11. Januar 2010, 10:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Importiere .py aus parent Verzeichnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1102
Importiere .py aus parent Verzeichnis
Wie binde ich abc.py in xyz.py ein?server.py nutzt chdir("www")
--www/
----library/
------abc.py
----scripts/
------xyz.py
- Freitag 2. Februar 2007, 14:01
- Forum: wxPython
- Thema: Fragen zu wx.lib.mixins.listctrl.*
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1096
Fragen zu wx.lib.mixins.listctrl.*
Hallo, habe ein paar Fragen zu wx.lib.mixins.listctrl. 1. Wie ist es möglich, bei zwei Spalten, nur eine als "editable" freizugeben und gleichzeitig aber die Funktionalität der Checkbox beizubehalten? [gelöst] 2. Wie ist es möglich, eine Dropdown Box in ein Listenfeld zu inkludieren. class...
- Donnerstag 18. Januar 2007, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unbestimmte Anzahl an Iteratoren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
- Donnerstag 18. Januar 2007, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unbestimmte Anzahl an Iteratoren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
Sorry, hatte das Beispiel etwas falsch aufgebaut. from itertools import izip def a(): for i in xrange(1,10,1): yield i def b(): for i in xrange(1,10,1): yield i def c(): for i in xrange(1,10,1): yield i liste = [] liste.append(a()) liste.append(b()) liste.append(c()) def test1(*liste): for item in i...
- Donnerstag 18. Januar 2007, 08:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umkehrfunktion in python
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9349
Auch wenn ich mich nun als nicht-Mathematiker hier auf dünnem Eis bewege aber könnte er nicht auch ein exklusiv-ODER-Verknüpfung meinen, als Invertierungs-Befehl/Funktion?
Wahrscheinlich bin ich schon eingebrochen 
Code: Alles auswählen
>>> 9 ^ 5
12
>>> 12 ^ 5
9
>>> 12 ^ 9
5
>>>

- Donnerstag 18. Januar 2007, 02:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unbestimmte Anzahl an Iteratoren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
unbestimmte Anzahl an Iteratoren
Wie kann ich eine unbestimmte Anzahl an Iteratoren nacheinander auslaufen lassen? Beispiel: Bestimmte Anzahl for it1 in iterator1: item1 = it1.next() for it2 in iterator2: item2 = it2.next() for it3 in iterator3: item3 = it3.next() yield (item1, item2, item3) Bisher habe ich die drei Iteratoren in e...
- Mittwoch 3. Januar 2007, 01:37
- Forum: wxPython
- Thema: wx.Grid -- unterschiedliche Gitterlinien?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1365
Hi Rebecca,
vllt. hilft dir folgendes weiter:
http://wxpython.wxcommunity.com/docs/ap ... ridLinePen
http://wxpython.wxcommunity.com/docs/ap ... LineColour
Ciao.
vllt. hilft dir folgendes weiter:
http://wxpython.wxcommunity.com/docs/ap ... ridLinePen
http://wxpython.wxcommunity.com/docs/ap ... LineColour
Ciao.
- Donnerstag 28. Dezember 2006, 03:51
- Forum: wxPython
- Thema: Strukturproblem beim einbinden von TreeCtrl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
- Dienstag 26. Dezember 2006, 20:31
- Forum: wxPython
- Thema: Strukturproblem beim einbinden von TreeCtrl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
Hallo sape, erstmal Danke für die Antwort aber das trifft mein Problem noch nicht ganz. Ach so Confused Du übergibst als Parameter den Notebook an die Klasse die das TreeCtrl hat. Mit der Methode `self.notebook.GetPage(nummer_der_page)` kommst du dann an das Objekt der page (z.B. das TextCtrl in mei...
- Dienstag 26. Dezember 2006, 18:32
- Forum: wxPython
- Thema: Strukturproblem beim einbinden von TreeCtrl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
Strukturproblem beim einbinden von TreeCtrl
Hallo zusammen, Ich habe ein TreeCtrl Element als "Custom Ctrl" Element eingebunden welches, wenn man auf eine Node klickt, die entsprechenden Daten in einem Notebook Tab laden soll. Wie stelle ich das am besten an? Ich habe die verschiedenen Events in der TreeCtrl Klasse definiert (z.b On...