Die Suche ergab 77 Treffer

von Gnushi
Sonntag 10. Februar 2008, 19:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Listeninhalte mit Funktion erzeugen (Anfängerfrage)
Antworten: 6
Zugriffe: 1498

Re: Listeninhalte mit Funktion erzeugen (Anfängerfrage)

Hi! Ah, es geht im Jahr der Mathematik um die Collatz-Folge ;-) ich würde gerne in der folgenden Funktion die Werte in einer Liste speichern. Wie geht das? Folgender Vorschlag mit Generatoren: def Collatz(a): while a != 1: if a % 2 == 0: a = a // 2 else: a = 3 * a + 1 yield(a) Li = [a for a in Colla...
von Gnushi
Freitag 8. Februar 2008, 21:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger: file open write sort close
Antworten: 47
Zugriffe: 7449

Hi! Kuck nochmal genauer hin, das macht was ganz anderes als deine und meine "Lösung". Meine Lösung ist definitiv schlechter als seine. Er verwendet weniger Zeilen und ich sortiere ebenfalls nur nach der Nummer, weil ich bisher davon ausgehen kann, dass der restliche Text identisch ist. Te...
von Gnushi
Freitag 8. Februar 2008, 20:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger: file open write sort close
Antworten: 47
Zugriffe: 7449

Hi!
EyDu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

l = ["1 Test", "10 Test", "2 Test"]
l.sort(key=lambda x: int(x.split()[0]))
*heul!*

Sowas ist genau der Grund, warum ich Python so mag: Es gibt oft eine sehr elegante und schöne Lösung für eine konkrete Klasse von Problemen.

Gruß

Gnushi
von Gnushi
Freitag 8. Februar 2008, 20:17
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: GUI Toolkit welches ist das richtige?
Antworten: 40
Zugriffe: 10365

Hi! Wer proprietäre Software entwickelt hat nichts anderes verdient. :roll: Und für kommerzielle Opensource Software fallen afaik keine Kosten an. So lese ich http://trolltech.no/downloads/index auch: """Which Downloads Are Right for You? Using a Dual Licensing Business Model, Trollte...
von Gnushi
Freitag 8. Februar 2008, 19:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger: file open write sort close
Antworten: 47
Zugriffe: 7449

Hi! Meine Lösung ist so ähnlich, ebenfalls mit re und ohne Berücksichtigung von Fehlern: import re def vergleich(a, b): expression = r'(\d+)' m1 = re.match(expression, a) av = int(m1.group(1)) m2 = re.match(expression, b) bv = int(m2.group(1)) if av > bv: return 1 elif av < bv: return -1 else: retur...
von Gnushi
Freitag 8. Februar 2008, 18:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger: file open write sort close
Antworten: 47
Zugriffe: 7449

Re: Anfänger: file open write sort close

Hi!
Schnäik hat geschrieben:Für jeden Tipp dankbar!
Falls das ein Realwelt-Problem ist, dann hilft die Shell weiter:

cat neue_zeilen.text >> datei.text
sort datei.text > datei_tmp.text
mv datei_tmp.text datei.text

(geht auch noch kompakter... ich weiss)

Gnushi
von Gnushi
Donnerstag 7. Februar 2008, 22:30
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: xturtle Ampel
Antworten: 6
Zugriffe: 5471

Hallo! also... jemand ne ahnung? Du könntest Dir einige Funktionen schreiben, die so aussehen: * zeichne_lampe_rot_an(...) * zeichne_lampe_rot_aus(...) * zeichne_lampe_gelb_an(...) ... usw. und dann aufrufen: zeichne_alle_aus() pause zeichne_rot_an() pause zeichne_rot_aus() zeichne_gelb an() pause ....
von Gnushi
Donnerstag 7. Februar 2008, 16:14
Forum: Showcase
Thema: KontaktDB (Sqlite und PyQt4)
Antworten: 21
Zugriffe: 8113

Re: Kontaktdatenbank mit Sqlite und PyQt4 Gui

Hi! Vorschlag, nach dem ich den Screenshot gesehen habe: Auf der linken Seite könntest du ein QListWidget anbringen, das dir alle Datensätze anzeigt. Selektierte Datensätze könntest du dann exportieren oder löschen, ganz nach Benutzerwunsch. Lediglich zum Eintragen oder Modifizieren bräuchtest du da...
von Gnushi
Donnerstag 7. Februar 2008, 15:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: testen, ob Python.h vorhanden
Antworten: 24
Zugriffe: 2399

Re: testen, ob Python.h vorhanden

Hi! wie teste ich darauf ob die Python dev.-Files vorhanden sind? Kleiner Vorschlag: Das geht auf unixähnlichen Systemen mit dem Gespann aus 'automake' und 'autoconf'. Letztlich wird ein Shellskript namens 'configure.sh' erzeugt, welches dann den Code zum Prüfen enthält. Alternative: Du könntest sch...
von Gnushi
Mittwoch 6. Februar 2008, 23:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ggT
Antworten: 23
Zugriffe: 5220

Re: ggT

N'Abend! Leider gibt es immer eine ErrorMeldung und da ich leider noch kein Vernünftiges Programm habe, das mit die Fehler in meinem Quellcode anzeigt (kennt jemand ein gutes was auch unter Vista läuft?) bzw, zumindest die Zeile anzeigt, stelle ich das hier mal rein. Das von dir geschriebene Program...
von Gnushi
Mittwoch 6. Februar 2008, 23:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen in module schicken
Antworten: 5
Zugriffe: 945

Re: Variablen in module schicken

Vorschlag: Du definierst die Variablen Xpos , Ypos und Zpos innerhalb der Klasse. Anschließend setzt du mit z. B. labelZ.setNum(Zpos) die Werte im Label. Das machst du am besten im Konstruktor oder dort, wo sie sich ändern. Dann kannst du dir die Änderung am Ui-File sparen. Siehe: http://www.riverba...
von Gnushi
Montag 4. Februar 2008, 22:52
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQT ProgressBar/ProgressDialog
Antworten: 14
Zugriffe: 6038

Re: PyQT ProgressBar/ProgressDialog

Hi!
sigro hat geschrieben: Leider steht der Balken immer an einer Position.
Probiere mal (ungetestet):

Code: Alles auswählen

avalue = 1
pd = QtGui.QProgressDialog("Programmiere...","Abbrechen", 0, 100, ui)
pd.show()
# während Du was machst, also ne Schleife oder so
pd.setValue(avalue)
avalue += 1
GnuShi
von Gnushi
Montag 4. Februar 2008, 22:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pyGTK oder wxPython?
Antworten: 7
Zugriffe: 2171

Re: pyGTK oder wxPython?

Hallo! Ich hab 2 Favoriten. pyGTK oder wxPython? Ich kenne GTK von C her, Qt mittlerweile von C++ und Python. Mein persönlicher Favorit ist Qt: Der UI-Designer ist toll und bindet sich hervorragend ein. Ein kleines Programm, mit dem man etwas malen kann, ist innerhalb weniger Stunden geschrieben, a...
von Gnushi
Freitag 1. Februar 2008, 20:33
Forum: Links und Tutorials
Thema: Einige Wikibücher
Antworten: 0
Zugriffe: 4105

Einige Wikibücher

Hallo zusammen! Auf WikiBooks.de gibt es die "Bücher": * Python Referenz: http://de.wikibooks.org/wiki/Python_Referenz * Python unter Linux: http://de.wikibooks.org/wiki/Python_unter_Linux * Python-Programmierung: http://de.wikibooks.org/wiki/Python-Programmierung Auf WikiBooks.en: * Pytho...
von Gnushi
Samstag 23. Juni 2007, 19:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2357

deTTo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python
def main():
...
		weiter()
	schleife = weiter()
Nu isser am nörgeln
Da steht auch 2-mal "weiter()" eines davon muss weg, und dann musste noch auf die Einrückung achten. Und die Globale Variable brauchst du auch nicht.

GnuShi
von Gnushi
Samstag 23. Juni 2007, 19:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2357

Re: Blutiger Anfänger benötigt Hilfestellung

Probiere mal: ... def weiter(): eingabe = raw_input('Von vorn? (j/n) ') weiter = False if eingabe == 'j': weiter = True elif eingabe == 'n': print 'Bis bald.' return weiter def main(): ... schleife = weiter() Die Variable "schleife" in der Funktion "weiter()" und "main()&quo...
von Gnushi
Montag 18. Juni 2007, 10:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pyXML, Ausdrücke validieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1459

BlackJack hat geschrieben:Gibt's denn zu XML-Schema kein XML-Schema oder DTD?
Es gibt bei W3C Definitionen zu hauf. Diese müssen aber irgendwie in den Code gelangen. Ich sehe schon, ich muss die Validierung selbst übernehmen... :(

Gruß

Gnushi
von Gnushi
Samstag 16. Juni 2007, 22:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pyXML, Ausdrücke validieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1459

Für die IDs brauchst Du schon so etwas wie ein DTD weil Du ja irgendwie angeben musst, Mhh, ja, also eines der Attributtypen lautet "ID". Siehe zum Beispiel: http://de.selfhtml.org/xml/dtd/attribute.htm#mit_identifikationswert Hat man ein solches Attribut in einer DTD hinterlegt, kann man...
von Gnushi
Samstag 16. Juni 2007, 14:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten schreiben, neue Zeile \n funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Re: Daten schreiben, neue Zeile \n funktioniert nicht

Ich möchte meine berechneten Werte pro Zeile im .txt File als Zeilen wieder ausgeben. Wie wäre es mit: teldatei = file("seq.txt","r") liste = teldatei.readlines() teldatei.close() datei = file ("out.txt", 'w') for value in liste: t = value.count("t") g = valu...
von Gnushi
Samstag 16. Juni 2007, 13:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pyXML, Ausdrücke validieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1459

pyXML, Ausdrücke validieren

Hallo zusammen! Ich suche eine Möglichkeit, mit Python XML-Ausdrücke zu validieren. Es geht also darum herauszufinden, ob ein Ausdruck in der Form <foo ID=" +ph$$" /> zum Beispiel ein gültiges ID-Attribut hinsichtlich des W3C-Standards beinhaltet und ob xmlns:xsd="http://foo.bar"...