Die Suche ergab 25 Treffer
- Montag 27. Oktober 2025, 08:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wechselgeld gegeben
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1047
Re: Wechselgeld gegeben
In Spanien, die meisten Cafes heutzutge haben ein Tresor, man steckt Geld hinein und der Tresor berechnet dann das Rückgeld. Ich war in Spanien als der "Apagon" geschah, ganz Spanien ohne Strom, wo ich war 24 Stunden lang. Die Cafe Besitzer waren hilflos, sie können nicht mehr mit Bargeld umgehen ...
- Donnerstag 9. Oktober 2025, 08:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionen vordefinieren ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1229
Re: Funktionen vordefinieren ?
Vordefinieren = nicht definieren. Nicht sinnvoll in Python.
Du kannst pass benutzen, und so eine Funktion herstellen, die gar nichts bewirkt, aber, was nutzt das?
def etwas_tun():
pass
def etwas_tun():
print('ist was?')
pass
def etwas_tun():
for i in range(5):
if i == 3:
pass # später ...
Du kannst pass benutzen, und so eine Funktion herstellen, die gar nichts bewirkt, aber, was nutzt das?
def etwas_tun():
pass
def etwas_tun():
print('ist was?')
pass
def etwas_tun():
for i in range(5):
if i == 3:
pass # später ...
- Mittwoch 1. Oktober 2025, 02:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zwei CSV vergleichen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2158
Re: Zwei CSV vergleichen
Was steht in Spalte C? Eine Zahl? Schriftliches? Wenn Zahl, dann sollte man immer jeweils in csv1 und csv2 die gleichen Zahlen finden, danach Spalten D und E vergleichen, falls unterschiedlich, die Zeilen exportieren.
Wie lange sind die csvs? Millionen von Einträgen? Schon wieder ein Börsenguru ...
Wie lange sind die csvs? Millionen von Einträgen? Schon wieder ein Börsenguru ...
- Dienstag 30. September 2025, 07:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zweidimensionale innere Liste durchlaufen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2680
Re: Zweidimensionale innere Liste durchlaufen
Wirklich?Listen unterstützen aber kein slicing der äusseren Liste.
Code: Alles auswählen
a = [[1,2],[3,4],[5,6],[7,8]]
b = a[0:2]
b
[[1, 2], [3, 4]]- Dienstag 30. September 2025, 03:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zweidimensionale innere Liste durchlaufen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2680
Re: Zweidimensionale innere Liste durchlaufen
Was ist schlimm an einem direkten Zugriff auf a?
Code: Alles auswählen
a = [[1,2],[3,4],[5,6],[7,8]]
print(a[1])>> [3, 4]
- Sonntag 28. September 2025, 07:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mehrere dict nacheinander nach Keys durchsuchen.
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3854
Re: mehrere dict nacheinander nach Keys durchsuchen.
Oder so:
# oder
key = fehlerbereiche[0]
subkey = '01'
def hol_den_fehler(key, subkey):
for f in info_dict[key].keys():
if subkey == f:
print(f, info_dict[key][f])
return f + ': ' + info_dict[key][f]
res = hol_den_fehler("initialisierung", "01")
# oder
key = fehlerbereiche[0]
subkey = '01'
def hol_den_fehler(key, subkey):
for f in info_dict[key].keys():
if subkey == f:
print(f, info_dict[key][f])
return f + ': ' + info_dict[key][f]
res = hol_den_fehler("initialisierung", "01")
- Sonntag 28. September 2025, 02:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mehrere dict nacheinander nach Keys durchsuchen.
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3854
Re: mehrere dict nacheinander nach Keys durchsuchen.
Ist alles ein Bißchen Wirr, vielleicht hilft dir dies:
info_dict = {
"initialisierung": {
"00" :"der Geber hat keinen fehler erkannt",
"01" :"abgleichdaten fehlerhaft",
"02" :"interner Winkeloffset fehlerhaft",
"03" :"tabelle über datenfeldpartitionierung zerstört",
"04" :" analoge ...
info_dict = {
"initialisierung": {
"00" :"der Geber hat keinen fehler erkannt",
"01" :"abgleichdaten fehlerhaft",
"02" :"interner Winkeloffset fehlerhaft",
"03" :"tabelle über datenfeldpartitionierung zerstört",
"04" :" analoge ...
- Donnerstag 25. September 2025, 04:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vorstellung und Frage...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2553
Re: Vorstellung und Frage...
Wenn du des Englischen mächtig bist, versuche es mit realpython.com, aber es gibt viele solche Webadressen. Ich finde realpython ziemlich gut.
Auf https://realpython.com/learning-paths/ kann man sich aussuchen, wie kompliziert es werden soll.
Oder versuche es mit einer Suche nach: Python tutorials
Auf https://realpython.com/learning-paths/ kann man sich aussuchen, wie kompliziert es werden soll.
Oder versuche es mit einer Suche nach: Python tutorials
- Donnerstag 18. September 2025, 09:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Allgemeine Frage zur Programierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4195
Re: Allgemeine Frage zur Programierung
Moin Joshua666
Kannst du ein Beispiel von den Daten, sag mal 10 Zeilen, die du extrahieren willst, hier hinkleistern? Dann hätte man etwas in der Hand, wovon man ausgehen könnte. Kann nich sooo schwer sein!
Börsensoftware (Atas) habe ich nicht, da pleite!
Kannst du ein Beispiel von den Daten, sag mal 10 Zeilen, die du extrahieren willst, hier hinkleistern? Dann hätte man etwas in der Hand, wovon man ausgehen könnte. Kann nich sooo schwer sein!
Börsensoftware (Atas) habe ich nicht, da pleite!
- Freitag 12. September 2025, 06:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei auslesen und damit Linien zeichnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6373
Re: Datei auslesen und damit Linien zeichnen
Weswegen seid ihr der Meinung, es gibt nur eine Methode das gewünschte Resultat zu erzielen, und ihr alleine habt den Schlüssel dazu?
Bitte, etwas mehr Beschiedenheit, ja?
Bitte, etwas mehr Beschiedenheit, ja?
- Montag 8. September 2025, 01:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei auslesen und damit Linien zeichnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6373
Re: Datei auslesen und damit Linien zeichnen
Ich habe gerade erst mit Python angefangen
Dann soll es wohl nicht zu kompliziert werden. Wenn man Python benutzt, ist empfohlen eine VENV zuzulegen. Das ist eine geschlossene Umgebung wo man ungestört arbeiten kann. Suche nach Python VENV.
Ich werde nicht schlau daraus, was deine Koordinaten ...
Dann soll es wohl nicht zu kompliziert werden. Wenn man Python benutzt, ist empfohlen eine VENV zuzulegen. Das ist eine geschlossene Umgebung wo man ungestört arbeiten kann. Suche nach Python VENV.
Ich werde nicht schlau daraus, was deine Koordinaten ...
- Mittwoch 3. September 2025, 06:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: über variablen iterieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8321
Re: über variablen iterieren
@Sirius3 kein Problem mit direktem Umgangston, bin nicht aus Zucker. Ihr vielleicht?
Das Skript sollte nur als kleines Beispiel dienen, ist nicht "völlig ausgereift". Natürlich könnte ich mehr drin bauen damit besagte Fehler nicht auftreten können. Ich fand es nur lustig.
Wegen einem fehlenden ...
Das Skript sollte nur als kleines Beispiel dienen, ist nicht "völlig ausgereift". Natürlich könnte ich mehr drin bauen damit besagte Fehler nicht auftreten können. Ich fand es nur lustig.
Wegen einem fehlenden ...
- Mittwoch 3. September 2025, 02:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: über variablen iterieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8321
Re: über variablen iterieren
Hast du es eigentlich ausprobiert Junger? Auf meinem Laptop funktioniert es einwandfrei!
Und jedes Mal bekomme ich ein anderes Dreieck!
Ich gebe zu, ich hatte ein / vergessen in
<path class="triangle"
d="M -180 180 h 360 v -360 l -360 360 "/>
doch html ist so lasch, es gibt fast immer etwas ...
Und jedes Mal bekomme ich ein anderes Dreieck!
Ich gebe zu, ich hatte ein / vergessen in
<path class="triangle"
d="M -180 180 h 360 v -360 l -360 360 "/>
doch html ist so lasch, es gibt fast immer etwas ...
- Dienstag 2. September 2025, 00:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: über variablen iterieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8321
Re: über variablen iterieren
Neulich spiele ich mit svg in html.
Hier ist ein Basisdreieck gezeichnet. Da die svg nur 400 x 400 ist, das Basisdreieck habe ich maximal 360 gemacht.
Nun muss man nur 360 mit einer kleineren Nummer ersetzen und man hat das Dreick verkleinert.
Hier erst html:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head ...
Hier ist ein Basisdreieck gezeichnet. Da die svg nur 400 x 400 ist, das Basisdreieck habe ich maximal 360 gemacht.
Nun muss man nur 360 mit einer kleineren Nummer ersetzen und man hat das Dreick verkleinert.
Hier erst html:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head ...
- Samstag 30. August 2025, 01:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigene private Library erstellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5563
Re: Eigene private Library erstellen
In Linux kannst du so vorgehen, keine Ahnung wie man das in Windows macht!
öffne ein Terminal, schreibe
echo $0
dann weißt was für ein Terminal du hast. Ich habe bash.
Im Heimatverzeichnis habe ich dann eine Datei: .bashrc (vielleicht hast du .zshrc)
Ganz am Ende vom .bashrc schreibe eine ...
öffne ein Terminal, schreibe
echo $0
dann weißt was für ein Terminal du hast. Ich habe bash.
Im Heimatverzeichnis habe ich dann eine Datei: .bashrc (vielleicht hast du .zshrc)
Ganz am Ende vom .bashrc schreibe eine ...
- Mittwoch 20. August 2025, 07:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit gphoto2, was ich auch nach langer Recherche nicht lösen konnte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6716
Re: Problem mit gphoto2, was ich auch nach langer Recherche nicht lösen konnte
'tschuldige wenn ich dies hier falsch auffasse, aber willst du einfach einen Screenshot machen?
Ganzer Bildschirm:
import pyautogui
im = pyautogui.screenshot()
im.save("ss1.jpg")
Oder ROI (Region Of Interest):
from PIL import ImageGrab
ss_region = (300, 300, 600, 600)
ss_img = ImageGrab ...
Ganzer Bildschirm:
import pyautogui
im = pyautogui.screenshot()
im.save("ss1.jpg")
Oder ROI (Region Of Interest):
from PIL import ImageGrab
ss_region = (300, 300, 600, 600)
ss_img = ImageGrab ...
- Freitag 8. August 2025, 23:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SELECT abfrage mit AND
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5135
Re: SELECT abfrage mit AND
Na, dann, sage ich es dir ganz klar:
Erst die MySQL Query in MySQL probieren. Wenn du weißt, dass es dort funktioniert, dann kannst du es via Python probieren.
Aber, ich sehe, du meckerst gerne!
Erst die MySQL Query in MySQL probieren. Wenn du weißt, dass es dort funktioniert, dann kannst du es via Python probieren.
Aber, ich sehe, du meckerst gerne!
- Freitag 8. August 2025, 12:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SELECT abfrage mit AND
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5135
Re: SELECT abfrage mit AND
Erst einmal, muss dein MySQL funktionieren.
In Linux kannst du immer auf localhost mysql-server installieren. Keine Ahnung wie das auf Windows geht.
Wenn mysql von der Kommandozeile geht, dann installiere phpmyadmin.
Wenn du dich in phpmyadmin einloggen kannst, dann, als Erstes, ein Database ...
In Linux kannst du immer auf localhost mysql-server installieren. Keine Ahnung wie das auf Windows geht.
Wenn mysql von der Kommandozeile geht, dann installiere phpmyadmin.
Wenn du dich in phpmyadmin einloggen kannst, dann, als Erstes, ein Database ...
- Samstag 2. August 2025, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fitten von Zeitkurven
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12487
Re: Fitten von Zeitkurven
Muss ich nur mal so reinwürfen: Professor Richard Conn Henry von der Johns Hopkins Universität hat gesagt, und geschrieben: alles ist unsere eigene Einbildung!
https://www.nature.com/articles/436029a
http://henry.pha.jhu.edu/HENRY-PHYSICS.pdf
c^{2}dτ ^{2} = c^{2}dt^{2} - c^{2}dt^{2} = 0
Was ...
https://www.nature.com/articles/436029a
http://henry.pha.jhu.edu/HENRY-PHYSICS.pdf
c^{2}dτ ^{2} = c^{2}dt^{2} - c^{2}dt^{2} = 0
Was ...
- Dienstag 29. Juli 2025, 00:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python, Excel Ausgabe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4693
Re: Python, Excel Ausgabe
Nicht daß ich wüßte!
pandas docs link
Vielleicht speichern .to_csv dann öffne mit Excel?
Bin mehr praktisch wie theoretisch veranlagt. Keiner Experte!
Falls du einen Datensatz hier beifügen willst, es macht mir Spaß, damit zu fummeln, bis das gewünschte Resultat herauskommt!
Kannst ...
pandas docs link
Vielleicht speichern .to_csv dann öffne mit Excel?
Bin mehr praktisch wie theoretisch veranlagt. Keiner Experte!
Falls du einen Datensatz hier beifügen willst, es macht mir Spaß, damit zu fummeln, bis das gewünschte Resultat herauskommt!
Kannst ...
