Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag 30. Juni 2025, 17:18
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2078
Re: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
Das mit dem zirkulären Import und dessen Umgehung hatte mir mal ein Freund gezeigt, der aber auch meinte, dass das ein üblicher Weg sei, das zu umgehen. Danke für die Erklärung
- Montag 30. Juni 2025, 14:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2078
Re: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
Danke für die Antworten.
Noobfrage: Welche Probleme könnten denn durch Import in einer Methode entstehen?
Noobfrage: Welche Probleme könnten denn durch Import in einer Methode entstehen?
- Sonntag 29. Juni 2025, 15:21
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2078
Re: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
okay, ich habe den Import in die aufrufende Methode verlegt und das scheint der Stolperstein gewesen zu sein. Jetzt wird erst bei bereits existierendem GUI der Dialog gestartet und tötet ohne parent nicht das danach erzeugte Hauptfenster.
def _on_print_file(self):
from gui.qt5_print_dialog_pdf ...
def _on_print_file(self):
from gui.qt5_print_dialog_pdf ...
- Sonntag 29. Juni 2025, 14:46
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2078
Import eines QT5-Dialogs startet App (Noob-Frage)
Hallo,
da es unter tkinter keinen fertigen Drucker-Dialog gibt, dachte ich, ich mache es mir einfach und nehme den hübschen QT5-Dialog.
Offenbar geht das nicht so, wie ich dachte. Ich habe mir ein Script aus dem Netz gefischt, das den Zugriff für txt und html zeigte und bastelte das für pdf in ...
da es unter tkinter keinen fertigen Drucker-Dialog gibt, dachte ich, ich mache es mir einfach und nehme den hübschen QT5-Dialog.
Offenbar geht das nicht so, wie ich dachte. Ich habe mir ein Script aus dem Netz gefischt, das den Zugriff für txt und html zeigte und bastelte das für pdf in ...
- Dienstag 10. Juni 2025, 18:27
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Programm-Icon für Startmenü, Alt-TAB ... setzen (Linux)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 978
Re: Programm-Icon für Startmenü, Alt-TAB ... setzen (Linux)
Hat sich erledigt. Das eigene Icon muss in ~/.icons liegen, dann wird es auch verwendet.
- Dienstag 10. Juni 2025, 16:39
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Programm-Icon für Startmenü, Alt-TAB ... setzen (Linux)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 978
Programm-Icon für Startmenü, Alt-TAB ... setzen (Linux)
Hallo, zunächst, ich weiß nicht ob das hier hin gehört oder in allgemeine Fragen, sorry, falls ich das flasche Forum wählte.
Ich habe ein Linux Mint System, aktueller Stand, arbeite im venv mit python3, benutze VSC. Alle Bibliotheken sind aktuell, Programm läuft.
Ich habe mich nach einem ...
Ich habe ein Linux Mint System, aktueller Stand, arbeite im venv mit python3, benutze VSC. Alle Bibliotheken sind aktuell, Programm läuft.
Ich habe mich nach einem ...
- Samstag 10. Mai 2025, 15:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
@blackjack Ja, stimmt, du hattest es ja schon ganz am Anfang des Threads angesprochen, aber ich habe rumgedooft statt das direkt umzusetzen. Jetzt wird alles sauber gefunden, hätte ich damit auch gleich haben können. Entschuldige bitte.
def finde_verfügbare_pdf_viewer():
erlaubte_mimetypes ...
def finde_verfügbare_pdf_viewer():
erlaubte_mimetypes ...
- Samstag 10. Mai 2025, 15:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
Danke für die schnelle Antwort, ich muss jetzt mal ein wenig darüber meditieren
- Samstag 10. Mai 2025, 14:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
ist halt eine ziemliche Verrenkung, aus .desktop nur passende viewer raus zu filtern.
import os
def finde_programme_mit_strengem_pdf_mimetype_und_namen():
suchpfade = [
"/usr/share/applications",
os.path.expanduser("~/.local/share/applications"),
"/var/lib/flatpak/exports/share/applications ...
import os
def finde_programme_mit_strengem_pdf_mimetype_und_namen():
suchpfade = [
"/usr/share/applications",
os.path.expanduser("~/.local/share/applications"),
"/var/lib/flatpak/exports/share/applications ...
- Samstag 10. Mai 2025, 12:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
xdg-open übergibt keine Seitenzahlen. Also Öffnet auf Seite 1 statt auf der gewünschten Seite
- Samstag 10. Mai 2025, 00:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
Sorry, Ausgabe vergessen
Atril Document Viewer → atril %U
Document Viewer → xreader %U
E-book viewer → ebook-viewer --detach %f
MuPDF → mupdf %f
New Drawing → libreoffice --draw
New Private Window → /usr/bin/vivaldi-stable --incognito
New Window with a Temporary Profile → chromium --temp-profile ...
Atril Document Viewer → atril %U
Document Viewer → xreader %U
E-book viewer → ebook-viewer --detach %f
MuPDF → mupdf %f
New Drawing → libreoffice --draw
New Private Window → /usr/bin/vivaldi-stable --incognito
New Window with a Temporary Profile → chromium --temp-profile ...
- Samstag 10. Mai 2025, 00:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
@ran:
Das ist allerdings nicht so robust, da du anders als mit den gezeigten Methoden mit einer vorgegeben, hardgecodeten Liste von Executables arbeitest.
ich hatte vorher ein script über /usr/share/applications laufen lassen und mir alles mit viewer ausgeben lassen, danach eins geschrieben ...
- Freitag 9. Mai 2025, 10:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
in etwa so habe ich es jetzt im Code:
# Mögliche PDF-Viewer: Shell-Befehl → Menschlich lesbarer Name
POTENZIELLE_VIEWER = {
"papers": "Papers (GNOME)",
"evince": "Evince (GNOME klassisch)",
"okular": "Okular (KDE)",
"mupdf": "MuPDF",
"zathura": "Zathura",
"xpdf": "XPDF",
"atril": "Atril ...
# Mögliche PDF-Viewer: Shell-Befehl → Menschlich lesbarer Name
POTENZIELLE_VIEWER = {
"papers": "Papers (GNOME)",
"evince": "Evince (GNOME klassisch)",
"okular": "Okular (KDE)",
"mupdf": "MuPDF",
"zathura": "Zathura",
"xpdf": "XPDF",
"atril": "Atril ...
- Freitag 9. Mai 2025, 01:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
- Donnerstag 8. Mai 2025, 16:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
Krass, vielen Dank, das hilft mir ungemein weiter. Mein Dateibrowser zeigt mir auch für Okular viele Einträge an, ich hatte mich schon gefragt warum. Das scheint mir eine gute Erklärung zu sein. Vielen lieben Dank für die Hilfe
- Donnerstag 8. Mai 2025, 00:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
Ja, ich arbeite unter Mint. 'xdg-open'' gibt aber soweit ich weiß nur das aktuell eingestellte Bearbeitungsprogramm wieder, ich habe das bei mir auf papers stehen. Aber Metadaten kann klein und schnell Paper Clip, manchmal mache ich was mit Okular, daher dachte ich mir, ich mache mir so ein kleines ...
- Mittwoch 7. Mai 2025, 21:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Re: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
nein, das ist ja alles erledigt. Ich frage mit, wo ich die für ein file vorgesehenen Programme herbekomme, um die in ein eigenes Kontextmenu einbauen zu können. Also eine Liste von Editoren für Textfiles oder Bearbeitungsprogramme für Bilddateien, Soundfiles, was auch immer. Irgendwo muss das ja ...
- Mittwoch 7. Mai 2025, 20:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6670
Anzeige eines Kontextmenus mit externen Programmen? Geht das?
Guten Abend,
ich versuche in meinem pdf-Bastelprojekt gerade eine Möglichkeit zu finden das pdf in einem externen pdfviewer der eigenen Wahl anzeigen zu lassen, so wie es mit rechtsklick im Nemo geht. Gibt es dafür eine fertige Methode in einer Bibliothek?
Danke für Eure Antworten vorab
richie
ich versuche in meinem pdf-Bastelprojekt gerade eine Möglichkeit zu finden das pdf in einem externen pdfviewer der eigenen Wahl anzeigen zu lassen, so wie es mit rechtsklick im Nemo geht. Gibt es dafür eine fertige Methode in einer Bibliothek?
Danke für Eure Antworten vorab
richie
- Mittwoch 30. April 2025, 10:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: fitz (pymupdf) pdf metadaten neu schreiben wirft Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3596
Re: fitz (pymupdf) pdf metadaten neu schreiben wirft Fehler
Ach ja, noch die schuldige Antwort: fitz ist das Mitbringsel von https://pypi.org/project/PyMuPDF/
- Mittwoch 30. April 2025, 09:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: fitz (pymupdf) pdf metadaten neu schreiben wirft Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3596
Re: fitz (pymupdf) pdf metadaten neu schreiben wirft Fehler
Gelöst. Danke für alle, die sich für mich den Kopf zerbrochen haben. 2 Fehler waren drin. Frühere Versionen von fitz wollten die Übergabe mit / und Großbuchstabe am Anfang (z.B. /Keywords) jetzt nicht mehr nur noch flat keywords. Und dann ein peinlicher Hirnverdreher im Ojekt-Aufruf doc.set_metadata ...