Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 5. März 2025, 19:23
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Empfehlung für GUI Entwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19073
Re: Empfehlung für GUI Entwicklung
Hallo,
für die Cross-Plattform GUI Entwicklung finde ich ja nach wie vor Flet ( https://flet.dev/ ) gut, was wiederum auf das Flutter Framework aufsetzt. Flet unterstützt Linux, Windows, MacOS, Android, iOS sowie Web als Ziel. Wobei man - im Gegensatz zu anderen Frameworks - auch die ...
- Freitag 28. Februar 2025, 13:49
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Empfehlung für GUI Entwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19073
Re: Empfehlung für GUI Entwicklung
Danke für den Hinweis auf gettext. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Aber ich merke auch: Je mehr Hinweise und Tipps ich bekomme, umso größer scheint das Feld, das es zu beackern gilt: Was passt zu was, was ersetzt was oder baut auf was auf?, ... Und das alles mit 67 Jahren, Uff! Ich sollte ...
Aber ich merke auch: Je mehr Hinweise und Tipps ich bekomme, umso größer scheint das Feld, das es zu beackern gilt: Was passt zu was, was ersetzt was oder baut auf was auf?, ... Und das alles mit 67 Jahren, Uff! Ich sollte ...
- Freitag 28. Februar 2025, 13:25
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Empfehlung für GUI Entwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19073
Re: Empfehlung für GUI Entwicklung
@Sirius. Nein, den stackoverflow Link kannte ich noch nicht. Vielen Dank.
Weißt Du, ob tkinter Mehrsprachigkeit und verschiedene Platformenunterstützt? Mir kommt das immer ein bisschen primitiv vor. Kann aber auch an mir liegen
Weißt Du, ob tkinter Mehrsprachigkeit und verschiedene Platformenunterstützt? Mir kommt das immer ein bisschen primitiv vor. Kann aber auch an mir liegen

- Freitag 28. Februar 2025, 13:22
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Empfehlung für GUI Entwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19073
Re: Empfehlung für GUI Entwicklung
Danke für deine Kommentare.
Das Letzte zuerst: wxGlade (GTK) erzeugt eine XML-Datei und direkt auch Python-Code (soweit ich das bisher durchdrungen habe). Das kann man dann notfalls auch per Hand pflegen. Das wird es wohl für mich werden, auch wenn ich als KDE-Benutzer Qt eigentlich schicker finde ...
Das Letzte zuerst: wxGlade (GTK) erzeugt eine XML-Datei und direkt auch Python-Code (soweit ich das bisher durchdrungen habe). Das kann man dann notfalls auch per Hand pflegen. Das wird es wohl für mich werden, auch wenn ich als KDE-Benutzer Qt eigentlich schicker finde ...
- Freitag 28. Februar 2025, 12:04
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Empfehlung für GUI Entwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19073
Re: Empfehlung für GUI Entwicklung
Ja, Packaging habe ich auf dem Schirm, aber bisher erstmal verdrängt :-) Vlt. kann mir dabei dann auch jemand Anderes helfen.
Zu den Widgets im Fenster: So genau habe ich mir den QT-Designer noch nicht angeschaut. Bei Delphi konnte man für die Objekte angeben, ob sie oben, unten, rechts oder links ...
Zu den Widgets im Fenster: So genau habe ich mir den QT-Designer noch nicht angeschaut. Bei Delphi konnte man für die Objekte angeben, ob sie oben, unten, rechts oder links ...
- Freitag 28. Februar 2025, 00:32
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Empfehlung für GUI Entwicklung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19073
Empfehlung für GUI Entwicklung
Hallo zusammen,
ich habe gerade das zweifelhafte Vergnügen eine Multiplatform und mehrsprachige grafische Oberfläche für ein Python Programm zu entwickeln (Linux, Apple und Windows) und bin unsicher, was ich da am besten für benutze.
Die GUI wird nicht besonders komplex; ein Fenster mit ein paar ...
ich habe gerade das zweifelhafte Vergnügen eine Multiplatform und mehrsprachige grafische Oberfläche für ein Python Programm zu entwickeln (Linux, Apple und Windows) und bin unsicher, was ich da am besten für benutze.
Die GUI wird nicht besonders komplex; ein Fenster mit ein paar ...
- Dienstag 14. Januar 2025, 17:43
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Verhalten von Symlinks
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4264
Re: Verhalten von Symlinks
@pythoneer2025: Ist das bei Python denn anders? Das was Du beschreibst ist ja verhalten der IDE und nicht verhalten von Python.
Oh, in der Tat. Die IDE "lügt" mich an.
Ich habe mal testhalber folgende Zeilen in main.py und einer unit globals.py eingebaut, die von main aufgerufen wird:
print ...
- Dienstag 14. Januar 2025, 14:08
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Verhalten von Symlinks
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4264
Verhalten von Symlinks
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit symbolischen Links in meinem Projektordner-Pfad.
Bisher hatte ich mein Projekte unter /home/me/Projekte liegen.
Da ich aktuell gelegentlich das System wechsle (ubuntu und Manjaro, jeweils mit KDE) habe ich das Projektverzeichnis jetzt unter /home/Projekte ...
ich habe ein Problem mit symbolischen Links in meinem Projektordner-Pfad.
Bisher hatte ich mein Projekte unter /home/me/Projekte liegen.
Da ich aktuell gelegentlich das System wechsle (ubuntu und Manjaro, jeweils mit KDE) habe ich das Projektverzeichnis jetzt unter /home/Projekte ...