Problem gelöst!
Nachdem ich alle infrage kommende Firmware auf dem ESP32 WROOM 32 geflasht habe und dies zu keiner Änderung führte, habe ich noch ein anderes Board gekauft.
Auf dem neuen DEV KIT R8N8 Board mit ESP32 S3 WROOM 1 läuft das Programm!!! Auf den beiden ersten Boards ist kein Espressif ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Donnerstag 9. Januar 2025, 13:33
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10215
- Samstag 28. Dezember 2024, 08:05
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10215
Re: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
Nach Umbau, weiterhin gleiches problematisches Verhalten!
Jetzt gibt es keine Timer mehr, dafür jede Menge asynchroner Funktionen, zwei davon ersetzen mit einer Endlosschleife und asynchronem sleep, die alten Timer Rückruffunktionen. Eine in 'main.py' liest alle 5 Sekunden Messungen aus dem I2C ...
Jetzt gibt es keine Timer mehr, dafür jede Menge asynchroner Funktionen, zwei davon ersetzen mit einer Endlosschleife und asynchronem sleep, die alten Timer Rückruffunktionen. Eine in 'main.py' liest alle 5 Sekunden Messungen aus dem I2C ...
- Donnerstag 26. Dezember 2024, 09:17
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10215
Re: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
@blackjack: Nun denn, da ich aufgrund des Problemes nicht weiterkomme, werde ich deine Kritikpunkte erst nehmen und erst mal alles neu schreiben, mit dem Ziel dem Python Standart näher zu kommen, um fehlerunanfälligen und besser lesbaren Code zu schreiben. Es macht keinen Sinn mit komplexen Dingen ...
- Mittwoch 25. Dezember 2024, 20:58
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10215
Re: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
Vielen Danke blackjack und dead eye für eure Antworten
Stimmt genau dead eye, ein Timer ruft die Funktion periodic_sensor_reading auf, diese kann problemlos auch als asynchrone Funktion laufen ohne von einem Timer Interrupt sofort ausgeführt werden zu müssen, das muss ich auch zwingend ändern, aber ...
Stimmt genau dead eye, ein Timer ruft die Funktion periodic_sensor_reading auf, diese kann problemlos auch als asynchrone Funktion laufen ohne von einem Timer Interrupt sofort ausgeführt werden zu müssen, das muss ich auch zwingend ändern, aber ...
- Mittwoch 25. Dezember 2024, 09:03
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10215
Fehler abhängig von der Menge des Codes inkl. Kommentare
Hallo,
bei einer inzwischen sehr lang andauernden Fehlersuche stellte ich nun fest, das ein Fehlverhalten auftritt, sobald zuviel Code oder Kommentare in der "main.py" enthalten sind. Nun habe ich keinen weiteren Ansatz mehr, die Ursache ausfindig zu machen und hoffe auf Ideen von euch!
Ich habe ...
bei einer inzwischen sehr lang andauernden Fehlersuche stellte ich nun fest, das ein Fehlverhalten auftritt, sobald zuviel Code oder Kommentare in der "main.py" enthalten sind. Nun habe ich keinen weiteren Ansatz mehr, die Ursache ausfindig zu machen und hoffe auf Ideen von euch!
Ich habe ...
