Die Suche ergab 4 Treffer

von DiMe
Dienstag 6. August 2024, 12:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 2597

Re: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen

Hallo _blackjack_.
Besten Dank für deine Info. Ich werde mir beides anschauen.

Was das von mir gefundene Programm angeht, das so gut bewertet wurde, musste ich leider feststellen, dass es für mich leider doch nicht so praktikabel ist, und das nicht nur, weil es auf 4 Vorfahrengeberationen ...
von DiMe
Freitag 2. August 2024, 21:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 2597

Re: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen


Gibt es für so etwas nicht auch schon fertige Programme? Das ist ja kein *so* seltener Fall, dass jemand sich mit dem Thema beschäftigt.


Hallo _blackjack_.
Ja, in der Tat. So ein Programm habe ich gefunden, und ein gutes sogar. Ist Platz 2 von Chip gerankt. Bin da aber skeptisch, was die ...
von DiMe
Freitag 2. August 2024, 21:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 2597

Re: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen


Links und Documente hört sich weder nach Excel noch nach Python an.
Hast Du schon überlegt, ob Du das nicht einfach mit HTML umsetzen und in einem Browser darstellen kannst?


Hallo Sirius3.
Doch natürlich. Ich kann doch einen Eintrag in einer Excel-Zelle mit einem Link versehen und dieser kann ...
von DiMe
Freitag 2. August 2024, 19:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 2597

Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen

Guten Abend liebe Forenmitglieder.
Ich habe begonnen meinen Familienstammbaum mittels Excel zu erstellen. Dabei habe/werde ich alle mir zur Verfügung stehenden Belege, also Geburts- Heirats-, Sterbeurkunden etc. mit Links versehen, sodass das entsprechende Dokument beim Anklicken erscheint.

Nun ...