Wenn man Html-scraping betreibt oder ähnliches, weiß man nie genau, was für ein encoding kommt. utf-8? latin-1? ascii mit noch was dabei?
Das hier sollte das Problem in den Griff bekommen, ich weiß es ist nicht gerade schön, aber diese Teile sind nie schön. Wenn es aufgrund irgendwelcher seltsamen ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Montag 13. Dezember 2004, 23:09
- Forum: Codesnippets
- Thema: unicode decode error in den Griff bekommen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2221
- Sonntag 12. Dezember 2004, 10:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYTHON FOR KIDS und jetzt???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2871
Ein gutes Einsteigerbuch kenn ich jetzt gerade nicht, aber wenn du Anhaltspunkte suchst, wie man das so lernen kann bzw. was man so zur Übung machen kann, dann such dir doch einfach von irgendwelchen Unis im Fachbereich Informatik ein Skript und Übungsaufgaben zu einer Einführungsveranstanltung bzw ...
- Montag 6. Dezember 2004, 17:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYTHON FOR KIDS und jetzt???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2871
- Sonntag 5. Dezember 2004, 04:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: # -*- coding: latin-1 -*- ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1911
- Samstag 4. Dezember 2004, 23:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYTHON FOR KIDS und jetzt???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2871
- Samstag 4. Dezember 2004, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml und "&<>", Sax
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1548
- Samstag 4. Dezember 2004, 09:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml und "&<>", Sax
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1548
Ok
Also, das encoding problem kann man mit xml.sax.saxutils lösen, da gibt es eine Funktion encode, die in einem String die XML-Metazeichen codiert und den codierten String liefert. Also kein Thema.
Der von mir gepostete Codebroken funktioniert halt nicht, man muss die Characters zwischenspeichern ...
Also, das encoding problem kann man mit xml.sax.saxutils lösen, da gibt es eine Funktion encode, die in einem String die XML-Metazeichen codiert und den codierten String liefert. Also kein Thema.
Der von mir gepostete Codebroken funktioniert halt nicht, man muss die Characters zwischenspeichern ...
- Samstag 4. Dezember 2004, 02:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml und "&<>", Sax
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1548
- Samstag 4. Dezember 2004, 00:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml und "&<>", Sax
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1548
- Mittwoch 3. November 2004, 16:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python script laufen lassen ohne das man es sieht - ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2077
- Mittwoch 3. November 2004, 07:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python script laufen lassen ohne das man es sieht - ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2077
- Dienstag 2. November 2004, 17:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python script laufen lassen ohne das man es sieht - ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2077
Erstmal thanx, aber es funzt nicht. Das ganze ist als Ereignisprozedur an ein Button gehängt. Der Aufruf geht dann so:
Greetings
Aron
Code: Alles auswählen
stAppName = "C:\Languages\Python23\python C:\somepath\somepythonscript.py"
Aron
- Dienstag 2. November 2004, 07:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python script laufen lassen ohne das man es sieht - ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2077
python script laufen lassen ohne das man es sieht - ?
Hy
Ich rufe ein Python script aus Access heraus auf, mit
Nur geht dann die cmd hoch, und das will ich eigentlich nicht. Hat da jemand einen workaround?
Thanx
Aron
Ich rufe ein Python script aus Access heraus auf, mit
Code: Alles auswählen
<path> python script.py
Thanx
Aron
- Sonntag 31. Oktober 2004, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python-Buch für Programmierer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3272
Hmm, ich finde halt so ein Buch um mal was nachzuschlagen ganz nett. Muss einfach rumstehen und da sein wenn man es braucht. Persönlich kenne ich die ganzen Teile nicht alle, in ein paar habe ich nur mal reingesehen.
Am besten gefällt mir "Python in a Nutshell", weil es genau zum "schnell mal was ...
Am besten gefällt mir "Python in a Nutshell", weil es genau zum "schnell mal was ...
- Mittwoch 1. September 2004, 20:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: An alle Schüler und Studenten mit Informatikproblemen
- Antworten: 202
- Zugriffe: 516193
- Freitag 6. Februar 2004, 11:18
- Forum: Offtopic
- Thema: mal grundsaetzlich: python vs. php...etc
- Antworten: 58
- Zugriffe: 16078
Also, für php brauchst du immer einen Server, für python nicht.
Das wichtigste an python ist aber eigentlich, das man die sprache in ihrer ganzen mächtigkeit sehr schnell verstehen kann. Das ist natürlich ideal für das, wofür python auch gedacht ist: Rapid Prototyping. Entwicklungszeit für Projekte ...
Das wichtigste an python ist aber eigentlich, das man die sprache in ihrer ganzen mächtigkeit sehr schnell verstehen kann. Das ist natürlich ideal für das, wofür python auch gedacht ist: Rapid Prototyping. Entwicklungszeit für Projekte ...
- Freitag 6. Februar 2004, 11:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: einen datei durchsuchen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2611
- Donnerstag 5. Februar 2004, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: einen datei durchsuchen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2611
- Donnerstag 5. Februar 2004, 17:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: einen datei durchsuchen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2611
Du kannst die Datei einfach in einen String einlesen und den dann, wenn es so komplex wird, mit regular expressions durchsuchen. Modul ist re
http://www.python.org/doc/current/lib/module-re.html
Hier findest du so das wichtigste zu dem Thema
http://www.python.org/doc/current/lib/module-re.html
Hier findest du so das wichtigste zu dem Thema
- Donnerstag 5. Februar 2004, 16:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regulärer Ausdruck / Regular Expression Ignorcase und Dotall
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1139