Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Bin noch nicht so fit beim Syntax und muss mich noch einlesen. Mit der Info kann ich weiterarbeiten.
Unter „C:\Users\Ralf\Documents\python“ gibt es das Verzeichnis generated/js und generated/css
Die Suche ergab 5 Treffer
- Donnerstag 23. Mai 2024, 19:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2277
- Montag 20. Mai 2024, 11:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2277
Re: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Danke für deine sehr schnelle Antwort.
Wenn ich die Zeile 312 auskommentiere und ie nächste Zeile 313 shutil.copy2('gedcom2html.css','generated/css/') ausführen lasse kommt fast der gleiche Fehler [WinError 2] Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Wie kann ich das Überprüfen welche ...
Wenn ich die Zeile 312 auskommentiere und ie nächste Zeile 313 shutil.copy2('gedcom2html.css','generated/css/') ausführen lasse kommt fast der gleiche Fehler [WinError 2] Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Wie kann ich das Überprüfen welche ...
- Montag 20. Mai 2024, 11:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2277
[WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Hallo,
von https://github.com/picnicprojects/gedcom2html habe ich mir die Dateien heruntergeladen und auf den Rechner kopiert.
Zum testen wollte ich die example.py starten um zu sehen was das Script ausgibt.
Leider erhalte ich folgenden Fehler:
> & C:/Users/Ralf/AppData/Local/Programs/Python ...
von https://github.com/picnicprojects/gedcom2html habe ich mir die Dateien heruntergeladen und auf den Rechner kopiert.
Zum testen wollte ich die example.py starten um zu sehen was das Script ausgibt.
Leider erhalte ich folgenden Fehler:
> & C:/Users/Ralf/AppData/Local/Programs/Python ...
- Mittwoch 7. Februar 2024, 19:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GEDCOM-Input nach RTF-Output
- Antworten: 2
- Zugriffe: 571
Re: GEDCOM-Input nach RTF-Output
Vielen Dank, das schaue ich mir mal genauer an.
- Dienstag 6. Februar 2024, 23:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GEDCOM-Input nach RTF-Output
- Antworten: 2
- Zugriffe: 571
GEDCOM-Input nach RTF-Output
Hallo,
bei der Suche nach einem Programm das eine GEDCOM Datei (Standardisierte Speicherung von Stammbaumdaten) aufbereitet in HTML bin ich auf das Programm gedcom2htmp.py gestoßen. Das Programm läuft leider nicht, vermutlich ist es in Python 2.x geschrieben.
Kann man das konvertieren oder irgendwie ...
bei der Suche nach einem Programm das eine GEDCOM Datei (Standardisierte Speicherung von Stammbaumdaten) aufbereitet in HTML bin ich auf das Programm gedcom2htmp.py gestoßen. Das Programm läuft leider nicht, vermutlich ist es in Python 2.x geschrieben.
Kann man das konvertieren oder irgendwie ...