Die Suche ergab 40 Treffer

von Master_Shredder
Mittwoch 23. Oktober 2024, 11:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

@__blackjack__ also ich muss ehrlich sagen, dies hier verstehe ich nicht so ganz :geek: . Aber ich werde es mir mal merken. Ansonsten lasse ich es jetzt mal so wie ich es habe. Bis ich etwas mehr verstehe.
Danke an @all.

Tschü Shredder
von Master_Shredder
Sonntag 20. Oktober 2024, 17:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

Warum hast du in der Klasse `berechne = berechnung` geschrieben?
@narpfel Ja mit Namensgebungen habe ich es nicht so. Heißt jetzt "berechnung = berechnung"

`berechnungen.berechnung` ist immer noch eine Verschachtelung zu viel.
Ja kommt mir auch so vor. Gerade auch weil diese beiden Module im ...
von Master_Shredder
Samstag 19. Oktober 2024, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

Du versuchst da eine Methode auf der *Klasse* aufzurufen, statt auf einem Objekt das diese Klasse als Typ hat.

Ja das stimmt, da Stimme ich zu.

Wobei die Abrechnung ja auch einen Tarif kennt. Ist das der selbe?

Ja ist der selbe Tarif.

Ist es so besser? Ich habe ein Objekt aus "berechnung ...
von Master_Shredder
Freitag 18. Oktober 2024, 18:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

Was ist denn der Code zu der Fehlermeldung und wie sieht die genau aus?

Ah sorry, hatte ich vergessen.

Traceback (most recent call last):
File "/home/masterblack/PycharmProjects/Verbrauchsrechner/verbrauchsrechner.py", line 30, in berechne
self.ui.arbeitspreis_netto.setText(f"{abrechnung ...
von Master_Shredder
Freitag 18. Oktober 2024, 15:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

Eigentlich eher in eine Funktion, denn das hat ja mit der Klasse eigentlich nichts zu tun, sondern ist eine allgemein verwendbare Funktion.

@__blackjack__ Ja, genau nur wenn ich die Methode dann als Funktion außerhalb der Klasse platziere, ist dies doch schlechter Programmierstil oder sogar nicht ...
von Master_Shredder
Mittwoch 16. Oktober 2024, 20:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

Ich gebe mal einen Hinweis als Code:
WOW, genial! Danke für den Tipp.

Ich habe auch den Bezeichner angepasst @__blackjack__ hoffe dieser trifft jetzt besser zu.

Achso meinen IDE(PyCharm) gibt noch an ich soll die Methode in eine static Methode umwandeln???


@staticmethod
def vergangene_zeit ...
von Master_Shredder
Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)

@narpfel Ah, eine match-Anweisung. Da bin ich dabei :D .
Nur was bedeutet den diese Schreibweise, mit Underscores bei den Tausendertrennzeichen? 2_419_200
Und warum sind hier zwei // (Slashes) hat dies vielleicht etwas damit zu tun, dass ich nicht mehr ausklammern muss?

Weder bei den Argumenten 1 ...
von Master_Shredder
Dienstag 15. Oktober 2024, 16:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

Re: TypeError: unsupported operand type(s)


keine Ahnung ob es das schon ist, aber unten wird als Einheit "Monat" übergeben, oben aber auf "Monate" geprüft...


OH MY GOD :roll: Ja das war es. Ja ich war irgendwie so den TypeError am suchen, dass ich gar nicht an einen anderen Fehler gedacht habe.

Dankeschön :)

...sollte man immer ...
von Master_Shredder
Dienstag 15. Oktober 2024, 15:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unsupported operand type(s)
Antworten: 26
Zugriffe: 6022

TypeError: unsupported operand type(s)

Hallo,

ich habe hier eine Funktion zeitspanne_ermitteln(...) sie nimmt Parameter entgegen und soll mir ermitteln wie viel Tage oder Monate VON BIS sind.

def zeitspanne_ermitteln(
self,
vonJJJJ: int,
vonM: int,
vonT: int,
bisJJJJ: int,
bisM: int,
bisT: int,
einheit: str,
):
if bisJJJJ ...
von Master_Shredder
Freitag 11. Oktober 2024, 18:10
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Re: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

Also die Daten habe(manuell) bei der Datenbank Anlegung(auch manuell) eingegeben.
Dies heißt die Datenbank ist wie ich sie in meinem Programm habe verfügbar.
Sie liegt jetzt nur zusätzlich im gleichen Verzeichnis wie meine ausführbare Datei bzw. die Ordnerstruktur also "datenbank ...
von Master_Shredder
Freitag 11. Oktober 2024, 16:25
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Re: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

Es funktioniert :D !

wie du cx_Freeze dazu bekommst, Ressourcen mit in die ausführbare Datei zu packen.
Ich musste nur den datenbank-Ordner/Package mitgeben. Mit "include_files":

from cx_Freeze import Executable, setup

# Dependencies are automatically detected, but it might need
# fine tuning ...
von Master_Shredder
Donnerstag 10. Oktober 2024, 16:18
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Re: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

Hallo,

ich bin, glaube ich, auf der richtigen Spur.

Ich habe in die "__init__.py" vom Modul "datenbank" die Überprüfung ob eine Datenbank existiert eingefügt.

import sqlite3
from importlib import resources

# __all__ = "database_file"

database_file = resources.files("datenbank").joinpath ...
von Master_Shredder
Dienstag 8. Oktober 2024, 18:52
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Re: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

OK.

Also meine Datenbank rufe ich über datenbankverbindung.py auf und die sieht so aus:
"""
Verbindung zur verbrauchsrechner Datenbank
"""

from typing import List, Optional

from sqlalchemy import ForeignKey, create_engine
from sqlalchemy.orm import DeclarativeBase, Mapped, Relationship, Session ...
von Master_Shredder
Dienstag 8. Oktober 2024, 17:54
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Re: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

Soweit ich weiß, bündelt cx-_Freeze ebenso wie pyinstaller deine Applikation + benötigte Module + Interpreter zu einem ausführbaren Archiv.
Ja genau.

Du musst also herausfinden, wie du cx_Freeze sagst, dass es noch zusätzliche Module einpacken soll. Nämlich die, die dir fehlen.

Ja dies ist ...
von Master_Shredder
Dienstag 8. Oktober 2024, 14:13
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Re: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

Hat keiner eine Idee? Oder ist dies auch vielleicht die falsche Kategorie?
von Master_Shredder
Sonntag 6. Oktober 2024, 16:05
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy
Antworten: 13
Zugriffe: 12384

Plugin oder Treiber wird gesucht für SQLAlchemy

Hallo,

ich wollte mein Programm per ausführbare Datei mit cxFreeze ausführbar machen.

So weit hat auch alles geklappt. Habe mit "cxfreeze-quickstart" eine setup.py erstellt. Das Programm startet(GUI), doch so bald ich den Button anklicke, der eine Berechnung ausführt, die Daten aus einer Datenbank ...
von Master_Shredder
Sonntag 14. Juli 2024, 10:41
Forum: Qt/KDE
Thema: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)
Antworten: 13
Zugriffe: 12506

Re: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)

Bei Python passiert normalerweise alles dynamisch zur Laufzeit. Da ist ein zusätzlicher statischer Übersetzungsschritt ungewöhnlich und umständlich.

Ok. Das klingt für mich schon wieder Plausibler.

Man kann in Python natürlich auch das gleiche machen was man in C++ an der Stelle machen muss ...
von Master_Shredder
Samstag 13. Juli 2024, 13:03
Forum: Qt/KDE
Thema: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)
Antworten: 13
Zugriffe: 12506

Re: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)

Hi, @__blackjack__, danke für die Antwort.

Ich nehme die *.uic-Dateien, weil Quelltext generieren ein unnötiger Zwischenschritt ist, und sich dann auch das Problem nicht stellt generierte Dateien in der Versionsverwaltung zu haben oder nicht.


Also jemand aus den C++ Bereich der mit Qt arbeitet ...
von Master_Shredder
Freitag 12. Juli 2024, 09:55
Forum: Qt/KDE
Thema: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)
Antworten: 13
Zugriffe: 12506

Re: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)

Also, ich muss mich etwas berichtigen.
Ich bekomme Warnungen die lauten:

Unresolved attribute reference 'clicked' for class 'object'
Cannot find reference 'spin_box_eingabe' in 'QWidget | QWidget' (SpinBox für Wert Eingabe)
Cannot find reference 'arbeitspreis_netto' in 'QWidget | QWidget'
...
Und ...
von Master_Shredder
Freitag 12. Juli 2024, 09:30
Forum: Qt/KDE
Thema: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)
Antworten: 13
Zugriffe: 12506

Re: Zugriff auf die Widgets meiner .ui (Pyside6)

@sparrow Sorry, mir ist gerade ein Fehler aufgefallen!


Mal noch eine allgemeine Frage an @all. Wie würdet ihr aus der Sicht von Python QT bzw. pyside einfügen? So wie ich, direkt über den "Loader", oder mit UIC konvertiert in Pythoncode, File?