Hallo,
ich weiß nicht, ob das Thema noch aktuell ist,
aber für mich war das 'Auslesen' so am einfachsten:
Auf einem Raspi3+ hab ich einen MQTT-Broker gestartet.
Dann ein Pythonprog. was einfach mit dem Topic: shellypro3em-<ID>/#
auf die Daten wartet, die der Shelly dauernd verschickt.
Diese Daten ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 3. September 2024, 16:03
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Shelly Pro 3EM auslesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 37854
- Mittwoch 28. Februar 2024, 20:02
- Forum: Webframeworks
- Thema: SSE -Schnittstelle für Python-Prog.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3328
Re: SSE -Schnittstelle für Python-Prog.
Hallo,
hier meine Scripts, die SSE ganz gut demonstrieren. (s.u.)
Die Scripts laufen auf einem Raspberry mit Apache2.
'sse_py.html' startet 'sse.py' und öffnet die Verbindung mit:
const sse = new EventSource("/cgi-bin/sse.py");
sse.py muss mit: print("Content-Type: text/event-stream") + 2x LF ...
hier meine Scripts, die SSE ganz gut demonstrieren. (s.u.)
Die Scripts laufen auf einem Raspberry mit Apache2.
'sse_py.html' startet 'sse.py' und öffnet die Verbindung mit:
const sse = new EventSource("/cgi-bin/sse.py");
sse.py muss mit: print("Content-Type: text/event-stream") + 2x LF ...
- Mittwoch 28. Februar 2024, 00:01
- Forum: Webframeworks
- Thema: SSE -Schnittstelle für Python-Prog.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3328
Re: SSE -Schnittstelle für Python-Prog.
Hallo,
um das Thema abzuschließen:
es läuft jetzt, wie gewünscht. Nach HTML-Start wird die Logdatei angezeigt. Anschl. bleibt die Webseite per SSE aktiv und zeigt neue Protokolle sofort, ohne Refresh, an.
(und ohne Flask + Websockets)
Gruß erima
um das Thema abzuschließen:
es läuft jetzt, wie gewünscht. Nach HTML-Start wird die Logdatei angezeigt. Anschl. bleibt die Webseite per SSE aktiv und zeigt neue Protokolle sofort, ohne Refresh, an.
(und ohne Flask + Websockets)
Gruß erima
- Mittwoch 31. Januar 2024, 16:23
- Forum: Webframeworks
- Thema: SSE -Schnittstelle für Python-Prog.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3328
SSE -Schnittstelle für Python-Prog.
Hallo,
ich möchte auf einem Raspberry (VERSION="11 (bullseye)") und Apache2 (Apache/2.4.56 (Raspbian)) mit Python3 eine Protokolldatei (im JSON-Format) dynamisch auf einer Webseite ausgeben.
d.h. wenn ein neuer Satz in die Protokolldatei geschrieben wird, soll er autom. (analog: 'tail -f') auf der ...
ich möchte auf einem Raspberry (VERSION="11 (bullseye)") und Apache2 (Apache/2.4.56 (Raspbian)) mit Python3 eine Protokolldatei (im JSON-Format) dynamisch auf einer Webseite ausgeben.
d.h. wenn ein neuer Satz in die Protokolldatei geschrieben wird, soll er autom. (analog: 'tail -f') auf der ...